Aktaş, der Autor von My Economy: 10,6 Milliarden Dollar Revision an Nettofehlern

0 367

Der Autor meiner Ökonomie, Alaattin Aktaş, stellte in seinem Artikel Folgendes fest:

„Das Nettomangeldefizit, das in den ersten acht Monaten des Jahres 28,3 Milliarden US-Dollar erreichte, ging mit der Revision der Reiseeinnahmen und anderen hinzugefügten Posten schnell zurück und sank am Ende von zehn Monaten auf 21 Milliarden US-Dollar.

Aber die eigentliche Revision ist viel mehr als der Rückgang von 28,3 Milliarden auf 21 Milliarden, die Neunmonatsrevision belief sich auf 10,6 Milliarden Dollar.

Es ist in Ordnung zu sagen, dass 21 Milliarden in zehn Monaten und dann betonen, dass 10,6 Milliarden eine Neunmonatsrevision sind. Da es sich mangels Nettofehler im Oktober natürlich nicht um eine Revision handelt, wird dieser gestern angekündigte Preis in den Folgemonaten revidiert.

Das klare Missverständnis könnte zwei Haupterklärungen haben:

EIN; es gab einen Geldzufluss in das Bankensystem, von dem nicht bekannt ist, in welcher Position er erfasst wird.

Zwei; Einige Messungen wurden falsch durchgeführt und (da der Netzfehler ein unvollständiges Positiv war) fehlte entweder die Einnahme oder der Verbrauch wurde überschrieben.

Tatsächlich zeigte es sich bei der Überprüfung und dem Wachstum der Reiseeinnahmen, wo die Einnahmen unvollständig geschrieben wurden. Ob diese Überarbeitung der Wahrheit entspricht, ist eine andere Sache. Ich glaube, es ist ungenau.

Es zeigt sich auch, wie stark der Devisenhandel vor allem in den Grenzprovinzen gestiegen ist. Die dort bezogenen Devisen gingen nicht oder unvollständig in die Konten ein, und diese Bewegungen konnten etwas gesünder verfolgt werden.

Zum vollständigen Artikel

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.