EU einigt sich auf Gesetz: Fluggesellschaften zahlen CO2-Emissionspreis

0 98

Die Europäische Union (EU) hat sich am Mittwoch auf ein Gesetz geeinigt, um den Preis zu erhöhen, den Fluggesellschaften für CO2-Emissionen zahlen, die die globale Erwärmung verursachen. Mit diesem Artikel soll Druck auf die Branche ausgeübt werden, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren.

Derzeit müssen Fluggesellschaften für Flüge innerhalb Europas Genehmigungen vom CO2-Markt der EU vorlegen, aber die EU erteilt diese Genehmigungen mehr als einmal kostenlos. Es ist geplant, diese Praxis mit dem betreffenden Gesetz zu ändern. Gemäß der Vereinbarung der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments sollen 25 Prozent dieser kostenlosen Genehmigungen bis 2024 und 50 Prozent im Jahr 2025 auslaufen, während diese kostenlosen Genehmigungen voraussichtlich bis 2026 vollständig gestrichen werden.

In ihrer Erklärung zu diesem Thema verwendete die Chefunterhändlerin des Europäischen Parlaments, Suncana Glavak, die Worte „Wir sind mit dem Sektor bei der grünen Transformation“. Klimaaktivisten hingegen kritisieren, dass internationale Flüge nicht in die CO2-Marktanwendung einbezogen werden. „Die durchschnittliche europäische Familie zahlt mehr für CO2-Emissionen als diejenigen, die lange Flüge unternehmen“, sagte Jo Dardenne von der Transport and Environment Association.

Zusätzlich zu dieser Praxis müssen Fluggesellschaften ab 2025 weitere Schadstoffe wie Stickoxide und Rußpartikel melden.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.