BMD Leader Önl: Rabattaktionen werden die Inflation im November senken

0 126

Leiter der United Brands Association (BMD). Sinan Einmal, „Rabattaktionen werden die Inflation im November senken“er benutzte sein Wort.

In der Stellungnahme des Verbandes erklärte Öncel, dass sich die sukzessiven Rabattaktionen im November zu Chancen sowohl für den organisierten Einzelhandel als auch für den Verbraucher entwickelt hätten.

Priorl betonte, dass Verbraucher durch attraktive Rabattaktionen die Bestände von Marken reduzieren und gleichzeitig die Möglichkeit haben, ihren Bedarf zu sehr günstigen Preisen zu decken.

Öncel erklärte, dass die organisierte Einzelhandelsbranche mit dem Beitrag von etwa 40 Millionen Touristen, die die Türkei im Zeitraum Januar bis Oktober besuchten, produktive 10 Monate hatte, und erklärte, dass der Monat November, als die Zahl der Touristen zurückging, dank des Rabatts ebenfalls aktiv war Kampagnen.

Der Novemberumsatz stieg um 165 Prozent

Öncel stellte fest, dass sowohl die Anzahl der Verkäufe als auch der Umsatz gestiegen sind:

„Sehr attraktive Rabattaktionen wurden den ganzen November über in vielen Kategorien organisiert, insbesondere in den Bereichen Konfektionskleidung, Kosmetik, Haushaltswaren und Elektronik. Die Märkte boten den Verbrauchern mit ‚Eins kaufen, eins umsonst‘-Anwendungen Bequemlichkeit, insbesondere bei Kosmetik- und Reinigungsprodukten Rabatte, die sich in eine großartige Gelegenheit für Bedürftige verwandelten Dank dessen waren unsere Ladengeschäfte und Online-Geschäfte den größten Teil des Novembers über stark frequentiert.

Zugelegt haben auch die Verkaufszahlen unserer Marken, die im November deutliche Umsatzzuwächse erzielten. Die Einkaufsintensität im November zeigt sich deutlich in den ersten Informationen, die wir über Online-Verkäufe erhalten haben. Laut den von BMD-Mitglied AKINON zusammengestellten Daten zu den Online-Verkäufen unserer 124 Marken stieg der E-Commerce-Umsatz im November um 165 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2021.

Er beendete seine Vorgängerworte wie folgt:

„In diesem Jahr fiel der ‚Legendary Friday‘ auf den 25. November. Am Freitag, den 25. November, wurde ein Umsatzplus von 184 Prozent im Vergleich zum Freitag, den 18. November verzeichnet. Das Plus in der Woche des ‚Legendary Friday‘ betrug im Vergleich dazu 132 Prozent Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im November „die Rabatte zu einer großartigen Gelegenheit geworden sind, sowohl für Marken, die ihre Lagerbestände abbauen wollen, als auch für Verbraucher, die ihre Bedürfnisse mit einem geringeren Budget decken wollen. Unsere Marken haben auch einen wertvollen Beitrag zur Inflationsbemühung geleistet mit den November-Rabatten. Wir gehen davon aus, dass die November-Inflation im Non-Food-Einzelhandel dank der Rabatte zurückgehen wird.“

(AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.