Von Mansur Yavaş bis zu Jungunternehmern: Teilen Sie uns Ihre Aktivitäten mit und wir teilen sie mit den OIZs

0 135

Die Stadtverwaltung von Ankara (ABB) war Gastgeber der Veranstaltung „Digital Culture Ideathon: Idea Workshop“, die im Rahmen des Digital Cultural Entrepreneurship Incubation Center-Projekts von Bilkent Cyberpark organisiert wurde. Bürgermeister der Stadtverwaltung von Ankara Mansur LangsamBei der Veranstaltung kam er zu einem Treffen mit Jungunternehmern.

Mit dem Ziel, das Silicon-Valley-Modell in die Hauptstadt zu bringen, nahmen die jungen Leute an dem Ideen-Workshop teil, der im Ankara Technology Bridge Incubation Center in Zusammenarbeit mit ABB, dem Creative Culture Industries Research Center der Başşehir-Universität, dem Bilkent Cyberpark und dem TOBB Creative Industries Council organisiert wurde NFT, Spiele, Filme usw. zum Thema Kulturindustrie und konkurrierten mit seinen Konkurrenten, um die Animationsarbeit zu entwerfen.

Neben dem Digital Cultural Entrepreneurship Business Model und dem Präsentationstraining produzierten 11 Mitarbeiter Spiele zum Thema Kulturindustrie, indem sie ihre Ideen auf der Grundlage von One-to-One-Mentoring im Wettbewerb entwickelten. Teilnehmer aus verschiedenen Universitäten und Städten, die Kinderspiele in großem Umfang produzieren, erläuterten ihre Arbeiten ausführlich mit Präsentationen vor der Delegation. Am Ende der Veranstaltung wurden 3 Gruppen, die mit der Bewertung der Delegation ausgewählt wurden, eingestuft, während sie berechtigt waren, Büropreise an der Ankara Technology Bridge und Geldpreise zu erhalten, die Motivation für die Entwicklung ihrer Ideen bieten.

Mansur Yavaş kam mit dem Jugendlichen zu einer Party

ABB-Führer Mansur Yavaş ließ die jungen Leute, die auf das Rennen im Ankara Technology Bridge Incubation Center gespannt waren, nicht im Stich. Während er von den Mitarbeitern Informationen über die bei der Veranstaltung produzierten Spiele einholte, machte Yavaş den jungen Menschen Angebote, die sagten, dass sie Schwierigkeiten bei der Beschäftigung im Digital- und Technologiesektor hätten.

Yavaş erklärte, dass die Verbreitung der von jungen Menschen geschaffenen Werke auf der ganzen Welt von großem Nutzen für die Türkei wäre, sagte Yavaş:

„Wir eröffnen ein weiteres Technologiezentrum in Ulus“

„Was auch immer über Ihre Vision für Ankara gesagt wird, ich sage ‚Informatik‘. Wir begegnen Innovationen, die wir uns in der IT-Welt nicht vorstellen können. Informatik muss sich sowohl im Komfort unseres Lebens als auch in der Wirtschaft widerspiegeln. Die zusätzlichen Kosten dafür sind der Mehrwert, den Sie in der Industrie schaffen können, die wir in Ankara, auf den Landgütern oder auf den Böden aller Industriewerke in unseren organisierten Industrien produzieren können. Wir sind uns dessen bewusst und wollen mehr dazu ermutigen. Wir eröffnen ein neues Technologiezentrum in Ulus. Wir möchten, dass möglichst viele Informatikstudenten schon während ihres Studiums in dieses Geschäft einsteigen und sich hier weiterbilden. Bei dieser Wette sind sie offen und wir vermeiden keine Kosten.“

„Erzählen Sie uns von Ihren Aktivitäten und wir teilen sie mit OIZs“

Yavaş fügte hinzu, dass sie den jungen Menschen, die erklärten, dass sie keinen Platz auf dem Markt für ihre digitalen Werke finden konnten und geschäftliche Schwierigkeiten hatten, durch Organisierte Industriezonen (OSB) helfen können. „Wir treffen uns von Zeit zu Zeit mit OIZs. Wir müssen sie über dich informieren. Teilen Sie uns hier Ihre Aktivitäten in den Bereichen mit, in denen Sie arbeiten möchten, in denen Sie sich weiterbilden möchten, und wir werden sie mit den OIZs teilen.“ 

Leiter der ABB Information Process Division Gökhan Özcanunter Hinweis darauf, dass sie weiterhin technologische und digitale Aktivitäten organisieren werden, „Wir hatten ein weiteres Wochenende voller Technologie, und die Hauptstadt der Technologie befindet sich in Ankara. Heute traten 11 verschiedene Teams für etwa 36 Stunden im Digital Culture Idea Contest gegeneinander an. Wir haben unsere Jungunternehmer im Ankara Technology Bridge Incubation Center empfangen. Es war ein schönes Rennen und wir gratulieren den Gewinnern. Unsere Aktivitäten werden in dieser Weise fortgesetzt.“er sagte.

Danke an die Stadtverwaltung von Ankara von jungen Unternehmern

Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, die an der Entwicklung digitaler Werke interessiert sind, nahmen an der Veranstaltung teil und sagten:

Cagatay Cakmak: „Ich habe den Lehrerberuf verlassen und bin dem Unternehmertum-Ökosystem beigetreten. Die von uns entwickelte Anwendung ist für die Digitale Ideenwerkstatt geeignet und wir beabsichtigen, sie weiterzuentwickeln. Wir sind auch ABB sehr dankbar.“

Yigit Alparslan: „Ich komme aus Bursa. ABB macht eine wirklich schöne Veranstaltung. Junge Menschen zu stärken ist etwas, das mich reizt, deshalb möchte ich nach Ankara kommen. Sie soll ein Vorbild für andere Kommunen sein. Das ist das Konzept, das wir „Junge Gemeinde“ nennen. Die Wahl des Standorts ist sehr praktisch, es ist ein schön gestalteter Ort, um uns selbst, unser Unternehmertum und unsere Kreativität zu entwickeln.“

Enes Sahin: „Unsere Gruppe ist ein Team, das im Metaverse- und Spieltraining von ABB etabliert ist. Fünf Freunde kamen in ein Zentrum und wir fingen dort an, Spiele zu produzieren. Die Möglichkeiten, die sich uns boten, waren sehr gering. Zum Glück bietet ABB dem Unternehmergeist Verstärkung. Dies ist eines der Ergebnisse dieser Säulen. Hier machen wir einen Schritt in Richtung eines Anfangs. Ich danke ABB für diese Möglichkeit.“

Alper Bilgic: „Ich bin ein Softwareentwickler. Die von ABB angebotenen Schulungen sind sehr angenehm und in unserem Land herrscht derzeit eine große Neugier auf Software. Ein Beitrag in dieser Form wird für den technologischen Fortschritt der Zukunft sehr effektiv sein.“

Pelinsu Kaleli: „Ich nehme zum ersten Mal an einer solchen Veranstaltung teil. Ich denke, diese stilistischen Aktivitäten sind wertvoll für die Zukunft.“

Zeynep Topus: „Wir haben ein Team aus der Schule gebildet und sind sehr aufgeregt. Wir wollen weitermachen. Auch dieser Ort hat uns gut gefallen. Wir dachten: ‚Wir müssen hier sein und reinkommen.‘ Es war sehr schwierig, diese Dinge vorher zu tun, es war sehr schwierig, überhaupt jemanden zu finden, dem man es sagen konnte. Jetzt übernehmen kompetente Leute die Führung und sie können Pioniere bei etwas sein und wir können gehen und unsere Probleme schildern. Wir können sagen: ‚Wir haben eine Idee‘, und es ist sehr erfreulich, dass auch diese kaputt sind.“ (PHÖNIX)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.