Deutschland hat in 10 Monaten 9.500 Menschen abgeschoben

0 136

Das Bundesinnenministerium gab bekannt, dass im Zeitraum Januar bis September 2022 9.567 Menschen abgeschoben wurden. Diese Zahl wurde im gesamten Jahr 2021 mit 11.982 erfasst.

Einer der oppositionellen Linken-Abgeordneten des Ministeriums Clara Bunger Nordmazedonien, Albanien und Serbien waren laut Antwort auf die parlamentarische Anfrage die Länder, in die die meisten Ausländer aus Deutschland entsandt wurden. Das Ministerium stellte fest, dass in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 mehr als 600 Menschen in jedes der drei fraglichen Länder abgeschoben wurden, und berichtete, dass etwa 600 Menschen nach Georgien geschickt wurden.

Die Türkei liegt auf dem zehnten Platz

Das Innenministerium gab an, dass nach den oben genannten vier Ländern die meisten grenzüberschreitenden Anträge an Spanien, Frankreich, Polen, Österreich und Italien gestellt wurden, die Länder der Europäischen Union (EU) sind; Die Mehrzahl der in diese Länder überstellten Personen seien Flüchtlinge und Zuwanderer, die dort ihren Asylantrag gestellt hätten und dann nach Deutschland gekommen seien.

Im Mittelfeld der Länder, in die aus Deutschland Abgeschobene verschickt werden, liegt die Türkei auf Platz 10. Bünger, der flüchtlingspolitische Sprecher der Linkspartei, der die entsprechende parlamentarische Anfrage gestellt hatte, kritisierte die Regierung. „Immer wieder werden Menschen aus den Zielländern abgeschoben, obwohl bekannt ist, dass ihnen schwere politische Verfolgung, willkürliche Verhaftung und Bestrafung drohen.“Bünger erklärte, eines dieser Länder sei die Türkei.

Bünger sagte, dass vor allem Linke und kurdische Dissidenten in der Türkei rücksichtslos unter Druck gesetzt würden. „Asylsuchende dürfen nicht in die Staaten geschickt werden, die ihnen tatsächlich folgen!“sagte. (QUELLE: DW)

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.