Die Parlamentssitzung in Frankreich wurde durch die „rassistischen“ Worte des rechtsextremen Abgeordneten unterbrochen

0 144

Das französische Parlament unterbrach seine Sitzung, nachdem die rechtsextreme Abgeordnete des Front National unter Führung von Marine le Pen im Gespräch mit einer schwarzen Kollegin „Geh zurück nach Afrika“ gerufen hatte.

Der Abgeordnete des Front National, Grégoire de Fournas, hielt die Reden, während der Abgeordnete Carlos Martens Bilongo sprach. Damals sprach Bilongo von 234 Migranten, die einen Hafen im Mittelmeer suchten.

Es war unklar, ob diese Wörter für Bilongo oder für Einwanderer gedacht waren, die versuchten, nach Europa zu kommen, da die Pronomen „er und sie“ im Französischen ähnlich verwendet werden.

Bilongo, Abgeordneter der linken Bewegung „Unsubmissive France“, sagte, er sei in Frankreich geboren und diese Äußerungen seien „beschämend“.

Fournas hingegen argumentierte, dass sich seine Worte nicht gegen seinen Kollegen Bilongo richteten, sondern gegen Einwanderer, die versuchten, Europa auf dem Seeweg zu erreichen.

Ministerpräsidentin Elisabeth Borne verurteilte diese Worte und erklärte, dass „kein Platz für Rassismus“ sei.

Borne erklärte, dass sich die parlamentarischen Delegationen am Freitag treffen werden, um die Schritte zu besprechen, die in Bezug auf den Vorfall zu unternehmen sind.

Während der Sitzung sprach Bilongo über ihren Kampf, einen Hafen für die 234 im Mittelmeer geretteten Migranten zu finden.

Als die Worte des rechtsgerichteten Abgeordneten Fournas im Parlament widerhallten, fragte die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Yael Braun-Pivet, zunächst, von wem diese Worte stammten. Anschließend riefen die Abgeordneten: „Raus! Raus! Raus!“ sie fing an zu schreien.

Der Versammlungsleiter unterbrach die Sitzung.

Bilongo sagte: „Heute ging es wieder um meine Hautfarbe. Ich bin in Frankreich geboren, ich bin ein französischer Parlamentarier.“

Zu seiner Verteidigung erklärte Fournas, er meinte „das Schiff, das Einwanderer nach Europa transportiert“ und entschuldigte sich bei Bilongo für „missverstandene Kommentare“.

Jean-Luc Mélenchon, Vorsitzender der französischen Unnachgiebigkeitsbewegung, sagte in seiner Twitter-Nachricht, dass die fraglichen Worte „unerträglich“ seien und dass der rechte Abgeordnete aus dem Parlament „ausgeschlossen“ werden sollte.

Der Front National, angeführt von Le Pen, priorisiert die Frage der Einwanderung in seiner Aussprache bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen.

Marine Le Pen verspricht, die Einwanderungspolitik zu verschärfen, wenn er Präsident wird.

Le Pens Partei erhöhte ihre Präsenz im Parlament bei den Wahlen im Juni um das Zehnfache und gewann 89 Sitze.

Die Zahl der Abgeordneten der Partei von Präsident Emmanuel Macron in der Nationalversammlung mit 577 Sitzen beträgt 245.

Das Bündnis NUPES (Neue Ökologische und Soziale Volksunion), das von der Sozialistischen Partei, der Kommunistischen Partei und der Grünen Partei sowie der von Jean-Luc Mélenchon geführten Bewegung France Indomitable gebildet wird, hat 131 Abgeordnete.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.