Murat Uzman: Die Bilanz der Republik ist positiv; Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass diejenigen, die die republikanischen Errungenschaften in der AK-Partei nicht verdauen konnten, der rückkehrsüchtigen Masse zuzwinkerten.

0 105

Journalist, Schriftsteller Murat-Experte,In seinem Artikel zum 99. Jahrestag der Republik „Die Bilanz der Republik ist positiv. Dass Menschen und Gruppen, die die Errungenschaften der Republik und der Demokratie innerhalb der regierenden AK-Partei nicht verdauen können und darüber in Aufruhr geraten, der rückkehrbegeisterten Masse immer wieder zuzwinkern. Das tut es nicht.“ die Vision von Atatürk und dem Gründerteam, ihren Horizont verändern. Es hat nichts mit den politischen Karikaturen zu tun, die als Vision für die ganze Gesellschaft präsentiert werden.“sagte.

Yetkin verwendete in seinem Artikel die folgenden Worte:

„Heute, wo die Republik an der Schwelle zum zweiten Jahrhundert steht, steckt die Türkei nicht nur in einer wirtschaftlichen, sondern auch in einer politischen, ideologischen und kulturellen Krise, aber sie ist ein mächtiges Land. Trotz ihrer knappen Machtressourcen ist sie ein produktivstes Industrieland. Es ist das fortschrittlichste, modernste und weltoffenste mit muslimischer Bevölkerung. Es trennte Religion und Staatsangelegenheiten. Das nennt man Säkularismus. Weil es das erste muslimisch besiedelte Land ist, das Frauen und Männer als gleich betrachtet Die Tatsache, dass in den letzten Jahren richtige Rückschritte unternommen wurden, ist eine Quelle von Leid, Spannungen und Polarisierung. Die Probleme des Landes ergeben sich jedoch aus seiner Verwaltungspolitik und Kultur.“


KLICKEN | Ünal von der AKP: Als Kulturrevolution hat die Republik unser Alphabet, unsere Sprache und unser gesamtes Denken zerstört.

KLICKEN | Bahçeli reagierte anonym auf Ünal von der AKP: Er steckt in einem unglücklichen, unbeschreiblichen und unbegründeten Fehler.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.