Hervorragende Nacht mit 36 ​​Toren in der Champions League | M. Salah schrieb Geschichte, indem er in 6 Minuten und 13 Sekunden einen Hattrick erzielte.

0 190

Uefa Champions League Die 4. Woche der Sätze endete mit 8 gespielten Spielen. Am Abend der Champions League, in der insgesamt 36 Tore erzielt wurden, schlug Liverpool die Rangers auswärts mit 7:1. In der 68. Minute ausgewechselt Mohammed SalahMit Toren in der 75., 80. und 81. Minute erzielte er einen Hattrick in insgesamt 6 Minuten und 13 Sekunden und war damit der schnellste Hattrick in der Geschichte der Champions League.

In der 4. Woche der wertvollsten Veranstaltung des europäischen Fußballs auf Vereinsebene wurden zwei Spiele in den Sätzen A, B, C und D ausgetragen.

Als Gastgeber des niederländischen Ajax-Teams in Cluster A besiegte Napoli seinen Gegner mit 4:2 durch Tore von Hirving Lozano, Giacomo Raspadori, Khvicha Kvaratskheli und Victor Osimhen. Das Gästeteam erzielte Davy Klaassen und Steven Bergwijn. Napoli unter der Leitung von Luciano Spalletti, der alle 4 Spiele im Cluster gewann, schaffte es garantiert in die letzten 16 Varianten. Im torreichsten Spiel des Abends besiegte Liverpool den schottischen Rivalen Ranger auswärts mit 7:1.

In der Gruppe B empfing der spanische Vertreter Atletico Madrid die belgische Gruppe Club Brugge, die alle 3 Spiele gewann. In der 82. Minute des Spiels, das torlos endete, wurde Kamal Sowah von Club Brügge die Rote Karte gezeigt. Club Brugge, der seine Punktzahl im Cluster auf 10 erhöhte, stieg zum ersten Mal in seiner Geschichte unter die letzten 16 auf. Es war nach Gent die zweite belgische Mannschaft, die diesen Erfolg erzielte. Auf der anderen Seite des Clusters besiegte die portugiesische Gruppe Porto ihren Auswärtsrivalen B. Leverkusen mit 3:0.

Barcelona – Inter, das im Cluster als Spiel des Abends auf sich aufmerksam machte, gewann trotz 6 Toren nicht. Als Gastgeber des italienischen Teams Inter im Feld gelang Barcelona der 3:3-Ausgleich mit dem Tor von 90+2. Mit einem 2:2-Unentschieden in der 88. Minute brachte der italienische Vertreter die Situation auf 3:2 auswärts durch das Tor von R. Gosens in der 89. Minute. Beim 90+2 erzielte R. Lewandowski den entscheidenden Treffer für sein Team. In der anderen Anstrengung des Clusters besiegte Bayern München seinen Auswärtsrivalen Viktoria Pilsen mit 4: 2, erhöhte seine Punktzahl auf 12 im Cluster und qualifizierte sich für den Verbleib unter den letzten 16.

Als Gastgeber des französischen Vertreters Marseille im D-Satz hatte Sporting CP 10 Spieler in der 19. Minute und 9 Spieler in der 60. Minute. Marseille gewann die Bemühungen mit 2 Toren in der 20. und 30. Minute. In der anderen Leistung des Satzes hatte das englische Team Tottenham die Möglichkeit, den deutschen Rivalen E. Frankfurt mit 3: 2 zu schlagen. In der 14. Minute mit 0:1 zurückgefallen, brachte die englische Gruppe Mitte der 20. und 36. Minute mit 3 Toren die Situation auf 3:1. Das spielbestimmende Tor erzielte der deutsche Vertreter F. Alidou in der 87. Minute. (AA/T 24 Nachrichtenzentrum)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.