Erklärung der Generalstaatsanwaltschaft zum Angriff auf das Polizeihaus in Mersin

0 170

Die Generalstaatsanwaltschaft von Mersin berichtete, dass die Untersuchung des Terroranschlags auf das Polizeigebäude im Bezirk Mezitli akribisch durchgeführt worden sei.

In der Erklärung der Generalstaatsanwaltschaft; Es wurde erklärt, dass die Untersuchung des Angriffs auf das Polizeigebäude am 26. September durch Mitglieder der Terrororganisation mit langläufigen Waffen und Sprengstoff, der mit einem Gerät platziert wurde, fortgesetzt wird. In der Erklärung; „Die Ermittlungen werden von unserer Generalstaatsanwaltschaft schnell und akribisch geführt, alle Beweise gesammelt und ausgewertet.“Begriff verwendet wurde.

In der Erklärung wurde daran erinnert, dass im Rahmen der Ermittlungen zum Terroranschlag sechs Verdächtige festgenommen wurden: „Sechs der Verdächtigen, die wegen des Verdachts der Aufklärung und des Sammelns von Informationen über den oben genannten Angriff, der Aufklärung und der direkten Unterstützung der Bewegung in Gewahrsam genommen wurden, wurden vom diensthabenden Richter aufgrund der Entsendung unseres Chief Public festgenommen Büro des Staatsanwalts.Informationen geteilt.

In der Erklärung wurde vermerkt, dass 3 der Verdächtigen, die mit dem Angriff nicht in Kontakt standen, aber im Rahmen der Ermittlungen gegen die Terrororganisation festgenommen wurden, ebenfalls festgenommen wurden.

Was ist passiert?

Polizist bei dem Angriff auf das Polizeihaus durch zwei weibliche Terroristen in Mersin am 26. September Sedat Geser gemartert; Polizist Abdulkadir Öztürker war verletzt.

Die Terroristen, die den Angriff verübten, bei dem eine Frau, die von einer Kugel getroffen wurde, und zwei Personen, die aus großer Höhe gesprungen waren, verletzt wurden, starben, als sie den Sprengstoff zur Detonation brachten. Sechs der 27 Verdächtigen, die im Rahmen der nach dem Terroranschlag eingeleiteten Ermittlungen festgenommen wurden, wurden festgenommen. (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.