Goldman Sachs senkt US-Wachstumsprognose

0 155

Goldman Sachs Group Inc hat seine Prognosen für das US-Wirtschaftswachstum für 2023 gesenkt.

Golman hatte kürzlich Erwartungen geweckt, dass die US-Notenbank die Zinsen erhöhen würde. Die Ökonomen von Goldman Sachs, die erklärten, dass die Fed die Zinsen im November auf der Sitzung vom 20. bis 21. September um 75 Basispunkte und 50 Basispunkte anheben werde, hatten zuvor eine Erhöhung um 50 Basispunkte im September und 25 Basispunkte im November erwartet.

Die Bank hatte auch ihre Endzinsannahme für das Jahresende um 75 Basispunkte auf eine Spanne von 4-4,25 % erhöht.

Laut den Nachrichten von Bloomberg HT wurde in einer am Freitag von Goldman Sachs-Ökonomen, darunter Jan Hatzius, veröffentlichten Mitteilung festgestellt, dass die USA im Jahr 2023 voraussichtlich um 1,1 Prozent wachsen werden. Die bisherige Prognose der Ökonomen lag bei 1,5 Prozent. Der Anspruch für 2022 blieb unverändert bei 0 Prozent.

Ökonomen“, Angesichts der jüngsten Verschärfung der Finanzierungsbedingungen deuten diese höheren Zinsen auf etwas düsterere Aussichten für Wachstum und Beschäftigung im nächsten Jahr hin. Unsere Wachstumsannahme bedeutet eine Wachstumskarte unterhalb des Potenzials, das wir für notwendig halten, um den Preis und die Preisinflation zu kühlen.“ sagte.

Auch Goldman hob seine Schätzungen für die Arbeitslosenquote an. Er revidierte die vorherige Annahme von 3,6 Prozent und stellte fest, dass sie bis Ende 2022 mit einer Arbeitslosenquote von etwa 3,7 Prozent rechnen.

Sie senkte ihre bisherige Annahme von 3,6 Prozent für Ende 2023 auf 4,1 Prozent und die bisherige Prognose von 4 Prozent für 2024 auf 4,2 Prozent.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.