Der frühere Innenminister Sadettin Tantan wird als Zeuge im Prozess „Operation Back to Life“ vernommen

0 146

Im Fall der „Operation Back to Life“ im Bayrampaşa-Gefängnis in Istanbul am 19. Dezember 2000, bei der 12 politische Gefangene ermordet und 194 Menschen vor Gericht gestellt wurden, sagte der damalige Innenminister Sadettin TantanEs wurde beschlossen, mit dem Ton- und Landschaftsinformationssystem (SEGBİS) als Zeuge zuzuhören.

Die Anwälte der Parteien nahmen an der 47. Anhörung vor dem 13. Hohen Strafgericht Bakırköy teil.

Der Gerichtsleiter erklärte, dass in dem an den Nationalen Sicherheitsrat geschriebenen Brief geantwortet wurde, dass dem Rat keine Empfehlung gegeben wurde und dass keine Berichte über die Operation aufbewahrt wurden.

Der Anwalt des Innenministers, Sadettin Tantan, forderte während der für die Vernehmung als Zeuge in der vorangegangenen Anhörung beschlossenen Zeit, dass Tantan im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen aussagt und dass seine Rede unter der von ihm gemeldeten Adresse gehalten wird SEGBİS, in der von ihm eingereichten Petition.

Die Anwälte einiger Teilnehmer forderten auch, dass Zeki Bingöl, der Gendarmeriekommandant des Bayrampaşa-Gefängnisses, als Zeuge vernommen wird, dass Tantan in Anwesenheit vernommen wird und dass der Antrag seines Anwalts abgelehnt wird.

Das Gericht beschloss, Zeki Bingöl für seine Aussage bereitzuhalten, seine Aussage durch Kontaktaufnahme mit der vom Zeugen Sadettin Tantan über SEGBİS angegebenen Adresse zu erhalten und zu fragen, ob eine allgemeine Ausschussentscheidung oder -empfehlung bezüglich der Rückkehr zum Leben getroffen wurde.

Die Anhörung wurde vertagt, um die Mängel zu beheben.

Vorgeschichte des Falles

In der von der Generalstaatsanwaltschaft von Bakırköy vorbereiteten Anklageschrift heißt es, dass die Angeklagten am 19. Dezember 2000 an den diensthabenden Gendarmerieeinheiten an der „Operation Rückkehr ins Leben“ im Bayrampaşa-Gefängnis teilgenommen haben.

In der Anklageschrift heißt es, dass die angeklagten 39 Gendarmerieoffiziere der damaligen Zeit durch Überschreitung der Dienstgrenzen viel Gewalt und Waffen eingesetzt und den Tod von 12 Menschen in einer Form verursacht haben, deren Täter nicht ermittelt werden , und versuchte, 29 Menschen zu töten.Es wird gesagt, dass die Bewertung der Beweise Sache des Gerichts ist.

In der Anklageschrift wurden den Angeklagten, die zum Tatzeitpunkt Gendarmerieoffiziere waren, 12 verschiedene Straftaten der „vorsätzlichen Tötung während der Diensterfüllung“ von 20 bis 25 Jahren und „vorsätzlicher Tötungsversuch während der Diensterfüllung“ zur Last gelegt „für 29 Opfer in der Mitte von 9 bis 15 Jahren. Änderung der Haftstrafe wird beantragt.

Mit der weiteren Anklageerhebung stieg die Zahl der Verdächtigen auf 196

Während der Prozess noch andauerte, wurde von der Generalstaatsanwaltschaft Istanbul eine zusätzliche Anklage gegen 157 Angeklagte vorbereitet. Die Anklageschrift fordert, diese Angeklagten wegen des Vergehens der „vorsätzlichen Tötung“ zu bestrafen.

Die 5. Strafkammer des Obersten Gerichtshofs entschied, diese Anklageschrift mit dem Dokument des 13. Hohen Strafgerichtshofs von Bakırköy zu kombinieren. Durch die Zusammenführung der Dokumente erhöhte sich die Zahl der Verdächtigen auf 196.

Während des Prozesses stieg die Zahl der Angeklagten mit dem Tod von zwei Angeklagten auf 194 an. (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.