Der rechte Block steht kurz vor dem Sieg bei der Wahl in Schweden: Der Unterschied beträgt weniger als ein Prozent

0 154

T24 Auslandsnachrichten

Während erwartet wird, dass die Stimmenauszählung bei den Parlamentswahlen in Schweden abgeschlossen wird, stehen die Ergebnisse weiterhin unter Spannung. In dem Land, dessen Nato-Mitgliedschaft auf der Tagesordnung steht, liegt der rechte Block um die rechtsextremen Schwedendemokraten knapp vor dem Mitte-Links-Block.

Mit 95 Prozent der ausgezählten Stimmen kommt der rechte Block auf 49,7 Prozent, während die Linke, angeführt von der derzeitigen Regierungspartei, den Sozialdemokraten, 49 Prozent hat.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Rechtsblock im Parlament eine Mehrheit von einem Sitz haben wird.

Der Gewinner der Wahl wird am Mittwoch feststehen, wobei die Schweden im Ausland leben und einige bei ihren frühen Stimmen mitzählen.

Bei den Wahlen 2018 führten die letzten ausgezählten Stimmen dazu, dass 3 Sitze den Besitzer wechselten. In der der liberalen Sicht nahestehenden schwedischen Zeitung Dagens Nyheter heißt es in der Analyse, es scheine möglich, die Führung der Rechten nach Auszählung der letzten Stimmen zu behaupten.

Laut The Guardian glauben die politischen Eliten, dass die Haltung der Sozialdemokraten zu Fehlern und Einwanderung zu einem möglichen Machtverlust führt.

Obwohl die Sozialdemokraten den Linksblock scheinbar nicht gewinnen konnten, schaffte es die erste Partei aus der Wahlurne. Die zweite Partei waren die Schwedendemokraten, die ihre Stimmen bei der 9. Wahl in Folge steigerten. Während die rechtsextreme Partei 20,6 Prozent der Stimmen erhielt, erlebten die rechten Parteien, die sie unterstützten, kleinere Kernschmelzen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.