Das griechische Parlament beschränkt die Beleuchtung, um Strom zu sparen

0 146

In Griechenland wird die Beleuchtung des Parlamentsgebäudes aufgrund der Sparmaßnahmen zur Bewältigung der Stromkrise minimiert.

In der Stellungnahme zu diesem Thema hieß es, dass auch das Parlament in die Bemühungen zur Beendigung des Stromverbrauchs einbezogen werde. In diesem Zusammenhang der Parlamentsvorsitzende Konstantinos TasulaMit der Entscheidung von wird die Beleuchtung auf der Gebäudeoberfläche abgeschaltet, nur die Beleuchtung rund um das Gebäude wird für Sicherheitszwecke verwendet.

Mit den zu treffenden Vorkehrungen in den Heiz-, Kühl- und Beleuchtungssystemen des Gebäudes soll der Stromverbrauch um 36 Prozent gesenkt werden.

10 Prozent Stromsparziel in öffentlichen Einrichtungen

Am 7. September kündigte Griechenland eine Reihe von Sparmaßnahmen mit dem Ziel an, den Stromverbrauch in öffentlichen Einrichtungen um 10 Prozent zu senken.

Dementsprechend wurde beschlossen, zu prüfen, ob die zuvor getroffenen Einsparmaßnahmen wie jährliche Wartung von Klimaanlagen und ähnlichen Fahrzeugen in öffentlichen Gebäuden, Halten der Innentemperatur auf 27 Grad im Sommer und 19 Grad im Winter und Abschalten der Heizung, Kühlung und Beleuchtungssysteme, wenn die Gebäude nicht genutzt werden, eingehalten werden.

Außerdem wurde eine Reihe von Anreizsystemen angekündigt, um sicherzustellen, dass die Institute diese Maßnahmen einhalten. (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.