Nicht explodierte Kanonenkugel bei Ausgrabungsarbeiten im Palast von Edirne gefunden

0 253

Die Ausgrabungsarbeiten für den Edirne-Palast, die von der Trakya-Universität in der Region Sarayiçi durchgeführt werden, gehen weiter. In dem Bereich, der um den Cihannüma-Pavillon herum geöffnet wurde, wo die Werke gewogen wurden, stießen die Teams heute Morgen auf eine nicht explodierte Kanonenkugel. Die Teams, die die Ausgrabung stoppten, informierten die Polizei über die Situation. Der Bereich, aus dem die Bombenräumkommandos kamen, wurde in den Sicherheitsstreifen gebracht. Nach den Ermittlungen nahmen die Gruppen die Kanonenkugel aus der Region, um sie zu zerstören.

Ausgrabungsleiter des Edirne-Palastes, Abteilung für Kunstgeschichte der Universität Trakya Dozent Assoc. DR. Gulay Apa KurtisogluEr erklärte, dass sie behaupteten, dass die Kanonenkugel möglicherweise aus der Zeit des Balkankriegs übrig geblieben sei, und sagte: „Während unserer Ausgrabungen stießen wir auf eine nicht explodierte Kanonenkugel, von der wir dachten, dass sie aus dem Balkankrieg übrig geblieben sei.

„Es kam aus der 20-30 cm Zone“

Kurtişoğlu erinnerte daran, dass der Cihannüma-Pavillon während der Zeit des Balkankriegs als Arsenal genutzt wurde, und verwendete die folgenden Worte:

„Während des Balkankriegs, nach dem Russischen Krieg, wurde der Cihannüma-Pavillon als Arsenal in Edirne genutzt. Da das Arsenal während einer gewissen Zeit zur Detonation gebracht wurde, hat es sich möglicherweise vom Gebäude entfernt und ist zu dieser Zeit im Boden stecken geblieben, oder es möglicherweise in das Gebiet gefallen und während der Zeit, als es wieder als Arsenal genutzt wurde, unter der Erde verblieben sind, haben wir keine klaren Informationen.“ Es kam schnell heraus, wo etwa 20 bis 30 Zentimeter Ausgrabung waren, es war in der Nähe des Oberfläche. Wir planen, die Grabungsarbeiten bis Ende November fortzusetzen, wenn die Wetterbedingungen es zulassen.“ (DHA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.