Direktion für Migrationsmanagement: Die Türkei hat Europa bei der Zahl der Außengrenzen hinter sich gelassen

0 173

Die Direktion für Migrationsmanagement berichtet, dass die Zahl der irregulären Migranten, die in den ersten 8 Monaten des Jahres abgeschoben wurden, auf 75.678 gestiegen ist, während die durchschnittliche grenzüberschreitende Erfolgsquote der europäischen Länder bei etwa 10 Prozent liegt, die Türkei hat die Türkei verlassen ganz Europa mit einer Erfolgsquote von 67 Prozent hinterher.

In der Erklärung der Direktion für Migrationsmanagement heißt es, dass 204.966 irreguläre Migranten in diesem Jahr im Rahmen ihrer Bemühungen um irreguläre Migration daran gehindert wurden, in die Türkei einzureisen.

In der Erklärung wurde festgestellt, dass als Ergebnis der Kontrollen und Operationen, die durchgeführt wurden, um diejenigen zu verhaften, die illegal in die Türkei eingereist waren, die Zahl der irregulären Migranten ohne Doppelarbeit im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 100 Prozent auf 158 gestiegen ist Tausend 525.

In der Erklärung wurde festgestellt, dass seit Anfang des Jahres in 8 Monaten 75.678 irreguläre Migranten aller Nationalitäten abgeschoben wurden, und es wurde erwähnt, dass die Zahl der Abgeschobenen im Vergleich zur gleichen Überstellung im Vorjahr um 143 Prozent gestiegen ist.

In der Erklärung heißt es: „Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Außengrenzen bei Ausländern afghanischer Herkunft um 150 Prozent, bei Ausländern pakistanischer Herkunft um 61 Prozent und bei Ausländern anderer Herkunft um 183 Prozent.“ Seit 2016 die Zahl der abgeschobenen irregulären Migranten hat 401.187 erreicht.“ es wurde gesagt.

In der Erklärung hieß es, dass 44.786 afghanische Staatsbürger, darunter 34.557 mit 186 Charterflügen nach Afghanistan und 10.229 mit Linienflügen, in ihr Land zurückgeschickt worden seien.

In der Erklärung wird argumentiert, dass Rückführungen in die Türkei, die in den letzten Jahren unter starkem Druck irregulärer Migration stand, weit über dem europäischen Durchschnitt erfolgreich durchgeführt wurden.

„Obwohl im Jahr 2021 696 35 irreguläre Einwanderer in den EU-Ländern entdeckt wurden, wurden nur 73 30 von ihnen abgeschoben. Somit lag die durchschnittliche Erfolgsquote der europäischen Länder an der Außengrenze bei 10 Prozent. Auf Länderbasis die Außengrenze Die Erfolgsquote betrug in Deutschland 9 Prozent (10.785 von 120.285 irregulären Einwanderern wurden abgeschoben), 24 Prozent in Belgien (2.655 von 10.885 irregulären Einwanderern), 18 Prozent in Griechenland (6.000 von 38,15 irregulären Einwanderern) 880 davon abgeschoben wurden) und 11 Prozent in Österreich (4.480 von 38.410 irregulären Migranten wurden abgeschoben) stieg auf 67 Prozent nach Abzug derjenigen, die ihre extraterritorialen Verfahren in Abschiebungslagern und wiederholten Beschlagnahmungen fortsetzen.

In der Erklärung hieß es, die Zahl der irregulären Einwanderer, die seit Anfang des Jahres in die Türkei abgeschoben wurden, sei auf 75.678 gestiegen und sagte: „Während die durchschnittliche Erfolgsquote der europäischen Länder bei 10 Prozent liegt, hat unser Land ganz Europa verlassen mit einer Erfolgsquote außerhalb der Grenzen von 67 Prozent hinterher.“ Auswertung erfolgte.

In der Erklärung der Direktion für Migrationsmanagement wurde angegeben, dass die Zahl der Abschiebungszentren auf 30 und ihre Kapazität auf 20.540 erhöht wurde. So wurde in der Erklärung vermerkt, dass die Türkei die Kapazitäten der Umzugszentren in allen europäischen Ländern zurückgelassen habe. „Gegenwärtig befinden sich 17.569 Ausländer aus 91 verschiedenen Nationalitäten (5.259 Pakistaner, 3.888 Afghanen und 8.422 andere Nationalitäten) in unseren Abschiebungszentren in Verwaltungshaft, und ihre extraterritorialen Verfahren gehen weiter.“Informationen waren enthalten.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.