Verbot des Betretens von Wäldern beendet

0 159

Die Präsidentschaft des Innenministeriums AFAD schickte ein Rundschreiben an 81 Provinzgouverneure mit der Erwähnung von „Maßnahmen gegen Waldbrände“, und das Betreten von Waldgebieten in feuergefährdeten Gebieten wurde verboten. Am 31. August ist dieses Verbot beendet.

Laut dem Rundschreiben mit der Erwähnung von „Maßnahmen gegen Waldbrände“, das am 20. Juli von der AFAD-Präsidentschaft des Innenministeriums an die Gouverneure gesandt wurde; Das Betreten von Waldgebieten in feuergefährdeten Gebieten wurde untersagt.

In dem Rundschreiben wurde festgestellt, dass die erhöhte menschliche Mobilität in und um Waldgebiete mit dem Temperaturanstieg in den kommenden Tagen die Waldbrandgefahr in verschiedenen Regionen erhöhen könnte, und es wurde zur Vorsicht aufgerufen.

Als Ergebnis der mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft durchgeführten Bewertungen; Betrachtet man die Brandursachen der letzten Zeit, so gehören Stoppelbrand, Weingartenreinigung, Müllverbrennung, Feldarbeiten, Stromleitungsausfall, Picknick- und Hirtenbrand, Blitzschlag, Vorsatz, Nachlässigkeit oder Unachtsamkeit zu den Brandursachen , berücksichtigt, Maßnahmen gegen Brände aufgeführt.

Das Legen von Waldbränden in Waldbrandrisikogebieten und das Betreten von Waldgebieten waren bis zum 31. August 2022 verboten. Auch das Picknick- und Grillverbot ist seit dem 31. August aufgehoben.

KLICKEN | Rundschreiben mit 81 des Innenministeriums: Das Betreten von Waldgebieten ist verboten

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.