Putin wird nach 24 Jahren Nordkorea besuchen: Was sind die militärischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gründe für die Reise?

Juna Moon
Koreanischer BBC-Dienst

Präsident von Russland Wladimir Putin Heute wird er seine lang erwartete Reise nach Nordkorea antreten. Der Kreml bestätigte den zweitägigen Besuch nach monatelangen Spekulationen.

Putin wird zum ersten Mal seit 24 Jahren wieder einen Fuß in Pjöngjang, der Hauptstadt Nordkoreas, setzen. Das letzte Mal, dass ein russischer Führer Nordkorea besuchte, war im Jahr 2000, als er Nordkorea mit dem derzeitigen Führer besuchte. Kim Jong UnKim Jong, sein Vater, regierte die Präfektur.

Putin traf sich zuletzt im September mit Kim Jong Un in Wladiwostok, Russland, und nahm die Einladung des nordkoreanischen Präsidenten an.

Frühere Treffen zwischen den beiden Staats- und Regierungschefs hatten zum Ziel, den Rahmen für die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea festzulegen.

Putins Besuch in Nordkorea wird wertvoll sein, um das Ausmaß der Fortschritte in den Beziehungen zu verdeutlichen.

Das Putin-Kim-Wappen erregt weltweit Aufmerksamkeit. Denn beim Treffen der beiden Präsidenten kann eine neue Einigung über den Umfang der militärischen Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea erzielt werden.

Von den beiden Ländern wird erwartet, dass sie ihre Interessen in Bereichen wie Kultur, Landwirtschaft, Wirtschaft und Tourismus stärken.

Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, was Putin zu Nordkoreas fortschrittlichen Waffen- und Atomprogrammen sagen wird.

Dr. Kim Dong-yup von der Universität für Nordkoreanische Studien in Südkorea sagt, dass der Gipfel wahrscheinlich über ein Forum für eingehende Diskussionen hinausgehen wird, die zu echten Ergebnissen führen werden.

Angesichts der Notwendigkeit Russlands, die Beziehungen zu Südkorea wiederherzustellen, ist es unwahrscheinlich, dass es die Beziehungen zu Nordkorea auf provokative Weise aufrechterhalten wird.

Militärische Beziehungen: Russland braucht Waffen, Nordkorea braucht Technologie

Die Besetzung der Ukraine durch Russland dauert seit etwa 2,5 Jahren. Nordkorea und Russland wurden in dieser Zeit zunehmend voneinander abhängig, wenn es um militärische Ausrüstung ging.

Professor Dr. Nam Sung-wook vom Department of Unification and Diplomacy der Korea University sagt, dass ein wichtiger Tagesordnungspunkt des Putin-Kim-Treffens sein wird: „Wie viele weitere in Nordkorea hergestellte Waffen werden nach Russland geschickt?“

Dr. Nam Sung-wook glaubt, dass die Gespräche über kurzfristige Vereinbarungen über konventionelle Waffen hinausgehen können. Russland und Nordkorea könnten sich auf eine engere militärische Zusammenarbeit einigen, die auch die Entwicklung gemeinsamer Waffensysteme umfassen könnte.

Es wird erwartet, dass Nordkorea im Gegenzug für Waffenlieferungen an Russland mehr als Nahrungsmittel und Treibstoff verlangt.

Laut Dr. Nam könnte Nordkorea Russland um technische Unterstützung in der Luftfahrttechnologie bitten, nachdem der Versuch, einen militärischen Aufklärungssatelliten im Mai zu starten, gescheitert war.

Als Zentrum für Raumfahrttechnologie ist die Unterstützung Russlands für Nordkorea von entscheidender Bedeutung, um weitere Satelliten erfolgreich zu starten.

Nordkorea wird voraussichtlich auch Russland um Unterstützung bitten, um die Auflösung von Aufklärungssatelliten zu verbessern und Atom-U-Boote zu entwickeln.

Dr. Nam glaubt, dass es nicht möglich ist, dass ein lockeres Gespräch über Atomwaffen öffentlich gemacht wird.

Putin reagiert sensibel auf den Einsatz westlicher Waffen in der Ukraine und die Bedrohung des russischen Festlandes. Zuvor hatte er signalisiert, dass Russland in dieser Situation notfalls seine Atomwaffen einsetzen könne.

Allerdings sagt Dr. Nam, dass Nachbarländer und Länder wie die USA hart reagieren werden, wenn Russland und Nordkorea eine nukleare Technologiekooperation oder die gemeinsame Nutzung von Atomwaffen auf der koreanischen Halbinsel und in Nordostasien eingehen.

Daher erscheint es nicht möglich, dass diese Themen beim Putin-Kim-Gipfel auf die Tagesordnung kommen.

Wirtschaftliche Bedenken: Russland will Arbeitskräfte, Nordkorea will Devisen

Russland und Nordkorea werden wahrscheinlich auch über eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit diskutieren.

Professor Dr. Kang Dong-wan von der Abteilung für Politikwissenschaft und Diplomatie der Dong-A-Universität sagt, dass Nordkorea nach wie vor am meisten „Arbeitskräfte-Deviseneinkommen“ aus Russland benötige. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Nordkorea mehr Arbeitskräfte nach Russland entsendet.

Im Gegenzug benötigt Russland Arbeitskräfte, um seine Wirtschaft durch den Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Gebäude und die Wiederherstellung der beschädigten Infrastruktur wiederzubeleben.

Dr. Kang sagt, Putin und Kim könnten darüber diskutieren, Wanderarbeiter aus Nordkorea nach Russland zu bringen.

Russland steht aufgrund der Mobilisierung von Soldaten und der Flucht junger Menschen ins Ausland nach dem Krieg in der Ukraine vor einem erheblichen Arbeitskräfteproblem.

Allerdings untersagten die Sanktionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen gegen Nordkorea Personal aus diesem Land, im Ausland zu arbeiten, und verlangten, dass alle nordkoreanischen Mitarbeiter bis zum 22. Dezember 2019 in ihr Land zurückgeschickt werden.

Wenn also Russland, ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates, offizielle Schritte unternimmt, um nordkoreanisches Personal zu rekrutieren, wird dies wahrscheinlich zu einer enormen Fluktuation in der internationalen Gemeinschaft führen. In diesem Fall werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie Russland und Nordkorea angesichts internationaler Auswirkungen und diplomatischen Drucks die wirtschaftliche Zusammenarbeit steuern werden.

Kultureller Austausch: Boomen touristische Reisen nach Nordkorea?

Russland hat die im Februar 2020 aufgrund der Covid-19-Epidemie ausgesetzten Angriffe gegen Nordkorea wieder aufgenommen.

Der Personenzugverkehr zwischen Nordkorea und Russland wurde am 6. Juni nach etwa vier Jahren wieder aufgenommen.

Mehr als 400 russische Touristen reisten zwischen Februar und Mai dieses Jahres nach Nordkorea.

Das russische Reisebüro Vostok Intur verkauft auf seiner Website verschiedene 4- bis 5-tägige Reisen nach Nordkorea für 750 US-Dollar.

Die Zucht dauert bis September; Dazu gehören sein Besuch auf dem Berg Paektu, Reisen zu historischen Stätten in Nordkorea und Feierlichkeiten zum Jahrestag des Koreakrieges.

Im Gespräch mit der BBC sagte Professor Kim Dong-yup von der Universität für Nordkoreanische Studien: „Tourismus ist nicht nur eine Möglichkeit, Devisen zu verdienen. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Beziehungen zwischen Menschen durch Direkteinkäufe.“

Laut Dr. Kim Dong-yup tragen Besuche Russlands in Nordkorea zum Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen den beiden Ländern bei. Zunehmende Besuche erhöhen die gegenseitige Abhängigkeit. Dies könnte zum Abbau militärischer Spannungen beitragen.

Dr. Kim argumentiert, dass Besuche ausländischer Touristen dazu beigetragen haben, Nordkoreas Image in der internationalen Gemeinschaft als „geschlossenes und gefährliches Land“ zu schwächen.

Aus diesem Grund wird der Tourismus in Nordkorea über seinen wirtschaftlichen Nutzen hinaus als wertvolles Instrument für den soziokulturellen Austausch und die Verbesserung des internationalen Images des Landes angesehen.

Allerdings gab es in letzter Zeit einige Vorfälle, bei denen Models für Nordkorea abgesagt wurden. Einige Touristen sind besorgt über die zunehmenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.

Das russische Reisebüro Vostok Intur berichtete kürzlich, dass die für den 31. Mai geplante viertägige Nordkorea-Tour mangels Anmeldungen abgesagt wurde.

Auch die begrenzte Tourismusinfrastruktur Nordkoreas und Einschränkungen der Freizügigkeit von Ausländern verhindern das Wachstum des Tourismus im Land.

Professor Kang glaubt, dass der Nordkorea-Russland-Gipfel eine Gelegenheit bieten könnte, über eine stärkere Tourismuskooperation zwischen den beiden Ländern zu diskutieren.

Was ist anders als Putins Besuch vor 24 Jahren?

Der russische Präsident Wladimir Putin besuchte Pjöngjang zum ersten Mal im Jahr 2000 und traf sich mit dem damaligen nordkoreanischen Führer Kim Jong Il. Dies war das erste Gipfeltreffen zwischen den Präsidenten Russlands und Nordkoreas nach dem Ende des Kalten Krieges.

Damals versuchte Russland, auf der internationalen Bühne wieder in den Vordergrund zu treten. Nordkorea hingegen wollte nach der Hungersnot in den 1990er Jahren, auch bekannt als „Harter Marsch“, seine Kontakte mit der Außenwelt ausbauen.

Wladimir Putin und die Provinz Kim Jong gaben der Öffentlichkeit die russisch-koreanische Gemeinsame Erklärung bekannt, die die wichtigsten Grenzen der bilateralen Zusammenarbeit und gegenseitigen Hilfe festlegt, sich mit dem nordkoreanischen Raketenproblem befasst und die Einzelheiten eines Freundschafts- und Kooperationsabkommens enthält.

Hinsichtlich der militärischen Zusammenarbeit sah das Abkommen vor, dass die beiden Länder im Falle eines Angriffs oder einer Gefahr unverzüglich miteinander Kontakt aufnehmen würden.

Experten vermuten, dass beim Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und Kim Jong Un das Abkommen erneuert und eine formellere Allianz initiiert werden könnte.

„In der Vergangenheit fand Putins Besuch in Nordkorea in einer Zeit statt, in der die militärischen Provokationen Nordkoreas begrenzt waren. Doch jetzt, nach dem Krieg in der Ukraine, haben die militärischen Interessen zwischen Nordkorea und Russland zugenommen“, sagt Dr. Nam und fügt hinzu:

„Der Gipfel dürfte zu einer viel engeren Zusammenarbeit, fast zu einem Bündnis, führen als in der Vergangenheit.“

Laut Dr. Nam besteht ein wichtiger Unterschied seit Putins letztem Besuch darin, dass Nordkorea nun über Atomwaffen verfügt:

„Da das internationale System mit der Schwächung des auf die USA ausgerichteten unipolaren Systems wieder Gestalt annimmt, wird erwartet, dass Russland und Nordkorea neue Wege der Zusammenarbeit finden, die ihren nationalen Interessen dienen.“

„Angesichts der jüngsten Zunahme der Spannungen zwischen Nordkorea und Südkorea ist es für Nordkorea möglich, eine neue diplomatische Strategie zu entwickeln.“

 

T24

LandNordkoreaPutinRusslandZusammenarbeit
Comments (0)
Add Comment