„Tempolimit“-Warnung von MMO: Tödliche Unfälle um 45 Prozent gestiegen, neue Gesetzgebung soll vorbereitet werden

Yunus Yener, Kammer der Maschinenbauingenieure der TMMOB, wies darauf hin, dass die Zahl der tödlichen Unfälle nach der Erhöhung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf einigen Autobahnen um 45 Prozent zugenommen habe. Es wurde eine Aufforderung ausgesprochen, eine „neue Gesetzgebung“ zur Erhöhung der Geschwindigkeitsbegrenzung vorzubereiten.

Die Aussage von TMMOB lautet wie folgt:

„Nach Angaben des Innenministeriums kamen im Jahr 2023 insgesamt 6.548 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, davon 2.984 am Unfallort und 3.564 innerhalb eines Monats. Bei Verkehrsunfällen in Im Jahr 2022 verloren 5.000 229 Menschen ihr Leben.“ Es zeigt sich, dass die Zahl der Menschen, die durch Verkehrsunfälle ihr Leben verloren haben, im Jahr 2023 um 25 Prozent gestiegen ist.

Die Steigerungsrate tödlicher Unfälle im Jahr 2023 durch Busunfälle, die sich ausschließlich auf Überlandstraßen ereignen und naturgemäß mehr Menschen befördern, beträgt 45 Prozent.

Diese Steigerungsraten erschweren auch das von der Generaldirektion Sicherheit im „Strategiedokument zur Straßenverkehrssicherheit 2012–2030“ veröffentlichte Ziel, die Verkehrstoten in zehn Jahren um die Hälfte zu reduzieren.
Nach der Entscheidung des Innenministeriums, am 01.07.2022 die Geschwindigkeitsbegrenzung für Autos auf einigen Autobahnen auf 140 km/h zu erhöhen, haben wir in unserer Erklärung vom selben Tag auf diese Gefahren hingewiesen und erklärt, dass die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten genommen.

In unserem Land gibt es Probleme bei der Bestimmung der Fahrzeugsicherheit. Wie wir in jeder Stellungnahme dargelegt haben, können die Probleme, die durch nicht genehmigte Modifikationen und Reparaturen im stationären Service entstehen, nur bei autorisierten Servicebetrieben und/oder mit OBD-Diagnosegeräten erkannt werden, die in der Europäischen Union (EU) Pflicht geworden sind von 2018 und wurde bei der Fahrzeuginspektion 2014/45/EG verwendet. Unsere 2004 in der Türkei (in der EU 1996) veröffentlichte Fahrzeuginspektionsgesetzgebung auf dem Niveau der Richtlinie 96/96/EG sollte umgehend auf das aktuelle EU-Niveau (2014/45/EG) angehoben werden.

Darüber hinaus muss für schwere Fahrzeuge eine zusätzliche technische Kontrolle durchgeführt werden, wie beispielsweise die SP in Deutschland. Beispielsweise werden in Deutschland und vielen EU-Ländern außerhalb der Kfz-Prüffrist Busse dreimal im Jahr und Lkw einmal im Jahr von sachkundigen Maschinenbauern mit Unterlagen geprüft. Es besteht dringender Bedarf für eine ähnliche Regelung in unserem Land.

„Regulierung ist problematisch“

Auf den Autobahnen unseres Landes sollte ein elektronisches Inspektionssystem eingeführt werden. Durch die Festlegung einer Geschwindigkeitsbegrenzung können Unfälle in einer Umgebung nicht verhindert werden, in der Fahrzeuggeschwindigkeiten und Folgeabstände nicht sofort überwacht werden können. Eines der Probleme, die streng überwacht werden müssen, ist die Fahrspurdisziplin. Es sollten dringend Kontrollsysteme eingerichtet werden, um sicherzustellen, dass widersprüchliche Nutzungen erkannt und geahndet werden.

In unserem Land ist die Regelung zur Winterreifenpflicht an Fahrzeugen problematisch. Die Pflicht zur Winterreifenpflicht für alle Fahrzeuge bei der vorgeschriebenen Geschwindigkeit ist für die Unfallverhütung von großer Bedeutung.

Angesichts dieser Anforderungen möchten wir darauf hinweisen, dass unter den vielen Faktoren, die zu einem Anstieg der Todesfälle im Jahr 2023 führen können, der Beschluss vom 01.07.2022, die Geschwindigkeitsbegrenzung für Autos für einige zu erhöhen, als größter Faktor anzusehen ist Autobahnen auf 140 km/h. Es sollte unbedingt untersucht werden, welche Auswirkungen zunehmende Anhalteintervalle bei gleichzeitig steigender Fahrzeuggeschwindigkeit auf die Zunahme der Unfallzahlen haben.

Der vom Europäischen Parlament am 18.05.2022 am 18.05.2022 beschlossene Beschluss zur Erhöhung der Geschwindigkeitsbegrenzung (COM/2022/24/final) vom 01.07.2022 sollte im Gegensatz zum Beschluss „Geschwindigkeitsreduzierung“ durch Prüfung der Daten neu bewertet werden und sollte dies auch tun abgesagt, um einen Anstieg der Zahl tödlicher Unfälle zu verhindern, und außerdem sollten wir Maßnahmen in Bezug auf die oben genannten Probleme ergreifen.

Natürlich ist das Leben der Menschen wertvoller als ein paar Minuten weniger Reisen. Die Gewährleistung der Sicherheit von Leben und Eigentum von Menschen, die Identifizierung von Verkehrsproblemen, die das Leben von Menschen und öffentliche Ressourcen gefährden, das Ergreifen der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen und die entsprechende Regelung der Gesetzgebung sind die wichtigsten Aufgaben der öffentlichen Verwaltung.

Unsere Kammer ist bereit, das Zentrum für Prozesse und Kontrollen für Fahrzeuge zu sein. Durch die Verabschiedung einer neuen Gesetzgebung; „Fahrzeugtechnische Kontrollingenieure“, die von der Kammer der Maschinenbauingenieure (MMO) zu Themen wie der regelmäßigen Wartung von Nutzfahrzeugen, Energieeinsparung, Fahrerschulung, sicherer Wartung und Schneideinsatz geschult und zertifiziert wurden, sollten Kontrollbefugnisse für Nutzfahrzeuge erhalten zwischen zwei Kontrollen mindestens dreimal kontrolliert werden müssen, müssen der öffentlichen Kontrolle unterliegen.

Da die Fahrzeugdichte und die Zahl der Unfälle an Feiertagen zunehmen, sollten Autofahrer außerdem vorsichtig sein, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit fahren. Während der Fahrt müssen alle Fahrgäste Verkehrszeichen und Warnhinweise beachten, den Sicherheitsgurt anlegen, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten, nicht müde, schläfrig oder betrunken fahren, alle 2-3 Stunden Pausen einlegen, Folgeabstände beachten und nicht falsch überholen , wir und alle relevanten Institutionen und Wir laden Sie ein, den Warnungen der Organisationen Folge zu leisten.“

 

T24

ErhöhungFahrzeugGeschwindigkeitInspektionUnfall
Comments (0)
Add Comment