Ertuğrul Özkök: Wer war in die kalte Dame an meiner Wand verliebt oder bewunderte sie?

Dieses Foto wurde 1967 in meinem kleinen Studentenzimmer in der Ankara-Güniz-Straße aufgenommen.

Ich bin zwanzig.

Meine Wände sind mit Postern bedeckt, die ich mit der Kindheit und Aufregung eines 20-Jährigen aufgehängt habe.

Die Seite dieses Raumes, die Sie sehen… Es gibt auch die Seite, die Sie nicht sehen.

Es gibt eine riesige Karl Marxund zwar ein gigantisches Mick JaggerPoster aufhängen.


Aus dem Film „Moonrise Kingdom“

Die kalte Dame, deren Poster an meiner Wand hängt, ist gestern gestorben

Das größte Foto meiner sichtbaren Seite ist Françoise Hardy…

Das wundervolle Mädchen, das „Tous Les Garçons et Les Filles“ singt.

Mit anderen Worten, es ist eine Musik, die uns beschreibt, „alle Jungen und Mädchen“.

Das Mädchen ist gestern gestorben.

Er war achtzig Jahre alt…

Sein Haar war reinweiß und er verbrachte die letzten Jahre seines Lebens damit, „das Recht des Menschen zu verteidigen, seinem Leben ein Ende zu setzen“.

Er war schon lange krank. Sein einziger Wunsch war, ohne Schmerzen zu sterben.

Er verließ diese Welt 6 Monate, nachdem er dies gesagt hatte …


Françoise Hardy

Das letzte Mal, dass ich ihn traf, war in „Rising Moon Kingdom“

50 Jahre sind vergangen.

Ich kann dieses Mädchen immer noch nicht aus dem Kopf bekommen.

Das letzte Mal habe ich es in Wes Andersons Film „Moonrise Kingdom“ gesehen.

Das von ihm gesungene Lied „Le Temps de l’Amour“ war angeblich der Hauptdarsteller im Kino.

Suzy Bishop, die 12-jährige Protagonistin des Films, flieht mit einem kleinen 45-Pfund-Plattenspieler aus ihrem Zuhause und spielt dieses Lied und tanzt, wohin sie auch geht.

Wie schön, dass diese Musik ins Kino kam.

Der türkische Name des Films war „Königreich des aufgehenden Mondes“ …

Es stellt sich heraus, dass die Salvador-Sektion ihn bewundert.

Wenn wir uns für ein Mädchen entscheiden müssten, das das Symbol der 1960er Jahre wäre …

Für mich war das Françoise Hardy.

Was für ein Widerspruch…

Er kam mit den romantischsten Balladen zu uns, mitten in der Zeit, als Beatmusik die Welt erschütterte.

Während ich sie heimlich bewunderte, versteckt in einem Viertel von Ankara, war jemand wie ich in dieses Mädchen verliebt und bewunderte …

Es stellt sich heraus Salvador DaliEr bewunderte sie.

1968 lud er sie in sein Haus in Cadraques ein und sie verbrachten dort eine Woche.

Aber es gibt andere, die…

Dann verstehe ich besser, wie ich dieses Mädchen bewunderte …


Bob Dylan sagte: „Wenn er nicht kommt, gehe ich nicht zum Konzert.“

Wer hatte dieses Poster sonst noch an der Wand?

Wie ich hing sein Plakat an den Wänden vieler aufstrebender Popsänger in Chelsea und Camden, wo in den 1960er Jahren der Puls der neuen britischen Musik schlug …

Die Rolling StonesMitglied, der im Alter von 29 Jahren starb Brian JonesUnd MorriseyEs stellte sich heraus, dass er auch auf ihrer Liebhaberliste stand.

Françoise Hardy, im Jahr 2018, als seine Krankheit bekannt wurde. Bob DylanUnd Mick JaggerEr erklärte, dass ihm einige Essays zu Liedtexten von geschickt wurden.

Bob Dylan sagte: „Wenn er nicht kommt, gehe ich nicht zum Konzert.“

Bob Dylan fügte Zeilen aus einem Gedicht, das er ihr widmete, 1964 auf dem Cover seines Albums „Another Side of Bob Dylan“ ein.

Aber die seltsamste Geschichte war die, die er mit Bob Dylan bei seinem Konzert im Olimpia in Paris erlebte.

Dylan sagte: „Wenn Françoise nicht mit mir hierher kommt, werde ich nicht zum zweiten Teil des Konzerts gehen.“

Später gingen er und einige andere Handwerker in sein Zimmer im Geogre V Hotel, wo er wohnte.

Dort zeigte Dylan Françoise Hardy seine beiden Platten, die inzwischen vergriffen waren:

„Just Like A Woman“ und „I Want You…“

Vielleicht waren es zwei Musikstücke, die für ihn geschrieben wurden.

Niemand wusste es jemals.


Françoise Hardy und Bob Dylan

Mic war Jaggers ideale Frau, er war Hardys idealer Mann.

Was Mick Jagger betrifft…

Überall nannte er Françoise „meine ideale Frau“.

Und es war nicht einseitig.

Françoise sagte auch über Hardy: „Er war der ideale Mann …“

Aber diese beiden Ideale waren physisch nie zusammen.

Genau wie im Dokudrama „Lagarfeld“, das derzeit auf Disney Plus läuft, Karl Lagarfeldmit Jacques de Bascherwie die große Liebe in der Mitte…

Lagarfeld war unsterblich in ihn verliebt. Jahre später sagte er jedoch: „Es gibt keine physische Verbindung zwischen ihnen.“


Françoise Hardy mit Brian Jones und Mick Jagger von den Rolling Stones

John Lennon und Paul McCartney gaben sich große Mühe, scheiterten aber

Natürlich gibt es auch die Größten dieser Zeit…

Zwei Mitglieder der Beatles John LennonUnd Paul McCartneyZu ihnen zählten auch seine heimlichen Bewunderer.

Chelsea-Gerüchten zufolge versuchten beide ihr Glück, scheiterten aber.

David Bowie und der berühmte japanische Designer

Was ist, wenn David Bowie

Dieser schöne Mann…

Er hatte auch ein Poster von Françoise Hardy an der Wand seines Zimmers in Chelsea.

japanischer Designer Rei Tawakubo…

Inspiriert von ihm und seiner Musik „Tous Les Garçons et les Filles“ gründete er „Comme des Garçons“, eine der wertvollsten jungen Marken der Welt.


Françoise Hardy, Serge Gainsbourg

Ein Steinbockmädchen, geboren im Schatten des kalten Sterns

Françoise Hardy wurde am 17. Januar 1944 geboren.

Er war ein Steinbock und kam im Schatten des Saturn auf diese Welt …

Mit anderen Worten, er wurde auf der dunklen Seite des „kalten Planeten“ geboren.

Vielleicht wirkte er deshalb zeitlebens immer wie ein zurückhaltender, kalter Mensch.

Ihn-sie-es Serge GainsbourgEs war diese verführerische Lücke, die es mit … zusammenbrachte.

Zumindest kam es uns so vor.

Kann man einen French-Girl-Style kreieren, ohne roten Lippenstift zu tragen?

Sie trug keinen roten Lippenstift, rauchte nicht und war, um es mit den Worten eines amerikanischen Redakteurs zu sagen, „eine Gazelle im Minirock“.

Damals war sie das Mädchen, das in Miniröcken und Hosen am besten aussah …

Haute CoutureDas erste Kleid, das sie trug, war ein Coureges…

Sie schuf in den 1960er Jahren den „französischen Girlie-Stil“.


„Anti-Bardot“

Eine Anti-Bardot-Figur direkt aus dem Film „Blow Up“

Brigitte BardotEs waren Jahre.

Er erwies sich als absoluter „Anti-Bardot“…

Wie großzügig und kühn Bardot ihre Weiblichkeit zur Schau stellte …

Er hat es so großzügig versteckt…

AntonioniEr war ein Held wie aus dem Film „Blow Up“.

Wie seelenlos die französischen Medien Françoise Hardy mit Neuigkeiten davonschicken

Wie verabschiedet sich Frankreich also von dieser Dame, die das neue Frankreich der 1960er Jahre geschaffen hat?

Ich schaue mir die beiden wertvollsten Zeitungen an: Le Monde und Le Figaro.

Der Aufstieg der extremen Rechten dominiert alle Titelseiten.

Unten ist nur noch ein winziger Platz für die Dame übrig, die die neuen Menschen meiner Generation ruiniert hat.

Wenn es Neuigkeiten sind…

Es ist in einer emotionslosen Sprache geschrieben.

Es gibt kein Zehntel der tränenreichen Traurigkeit, die mich in dreitausend Kilometern Entfernung erfasst …

Also die von populistischen Politikern geschaffene Mittelmäßigkeit Saint-GermainEr nahm seine Seele mit.

Gott sei Dank gibt es Güniz Sokak auf dieser Seite des Mittelmeers und Chelseas und Camdens Kinder auf der anderen Seite, die ihm die schönsten Elegien vorsingen werden.

„Que Reste t-il de nos Amours“

Die 10 Lieder von Françoise Hardy, die ich am häufigsten höre

„Mon Amie La Rose“

„Le Temps de l’Amour“

„Tous les Garçons et les Filles“ „Kommentar Te Dire Adieu“

„Ma Jeunesse Fout le Camp“

„Le Large“

„Un Peu d’Eau“

„Suzanne“ (singt die Musik von Leonard Cohen wunderschön)

„Tant de Belles Chosses“

Comments (0)
Add Comment