Anklage gegen Cihan Barış Yavuz; 16 Jahre Haft beantragt

Er wurde in Istanbul wegen eines Artikels mit dem Titel „Warum Aleviten eine PKK haben sollten“ auf einer Website und eines Social-Media-Beitrags mit dem Titel „Sie verkauften Kerosin“ verhaftet. Evren Barış YavuzGegen ihn wurde eine Anklage erhoben, in der eine Freiheitsstrafe von bis zu 16 Jahren und einem Monat gefordert wurde.

In der von der Generalstaatsanwaltschaft Istanbul erstellten Anklageschrift heißt es: Lütfü Haluk Bayraktar, Selcuk Bayraktarund Baykar Makina Sanayi ve Ticaret Anonim Şirketi nahmen als „Beschwerdeführer“ teil.

In der Anklageschrift veröffentlichte er am 9. April einen Social-Media-Beitrag über die Beschwerdeführer mit der Aussage „Sie verkauften Kerosin“ und am 13. Februar auf einer Website: „Warum sollten Aleviten eine PKK haben?“ Es wurde festgestellt, dass von Amts wegen eine Untersuchung gegen Yavuz eingeleitet wurde, bei dem festgestellt wurde, dass er einen Artikel mit dem Titel „.

Es wurde festgestellt, dass Yavuz irreführende Informationen über die Beschwerdeführer verbreitet habe, die unbemannte Luftfahrzeuge für die Türkei hergestellt hätten, und die Anwälte der Beschwerdeführer hätten am 15. April eine Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft eingereicht.

Laut dem am 9. Mai erstellten Bericht der Anti-Terror-Abteilung der Istanbuler Polizeibehörde wurden in der Anklageschrift zuvor Ermittlungen gegen Yavuz wegen Verbrechen wie „Propaganda für eine Terrororganisation“ und „Aufstachelung der Öffentlichkeit zum Hass“ durchgeführt und feindselig oder demütigend“, und auch, dass Yavuz an der Dokuz-Eylül-Universität aufgenommen wurde. Es wurde berichtet, dass Informationen vorliegen, dass er während seines Studiums an Märschen teilgenommen hat, die von der Terrororganisation PKK organisiert wurden.

Laut UYAP-Unterlagen heißt es in der Anklageschrift, dass Yavuz wegen „Verbreitung der bewaffneten Terrororganisation PKK“ aufgrund seiner Social-Media-Beiträge im Jahr 2018 zu einem Jahr, 6 Monaten und 22 Tagen Gefängnis verurteilt wurde, diese verschobene Entscheidung ist jedoch noch nicht rechtskräftig .

In der Anklageschrift wird Cihan Barış Yavuz‘ „Warum sollten Aleviten eine PKK haben?“ zitiert. In seinem mit dem Titel betitelten Artikel wurde darauf hingewiesen, dass er den bewaffneten Einsatz gegen den Staat legalisierte und dafür die bewaffnete Terrororganisation PKK als Beispiel nannte.

Es wurde festgestellt, dass Yavuz Propaganda in einer Weise betrieben habe, die die Methoden der PKK-Terrororganisation, die Gewalt, Gewalt oder Drohungen beinhalten, legalisieren oder loben oder den Einsatz dieser Systeme fördern würde.

„Geeignet zur Störung des öffentlichen Friedens“

In der Anklageschrift wurde darauf hingewiesen, dass Yavuz das Foto von Selçuk Bayraktar und Lütfü Haluk Bayraktar, das bei einer Kundgebung zugunsten des palästinensischen Volkes aufgenommen wurde, mit dem Vermerk „Sie verkauften Kerosin“ geteilt hatte.

In der Anklageschrift, in der festgestellt wurde, dass das Vorgehen von Yavuz im Zusammenhang mit der inneren und äußeren Sicherheit und der öffentlichen Ordnung der Türkei stand, hieß es, dass es öffentliche Debatten über diesen Posten gegeben habe und dass der betreffende Posten insofern geeignet sei, den öffentlichen Frieden zu stören.

In der Anklageschrift wurde dargelegt, dass es sich bei dem Post, der angeblich bewusst den Eindruck erweckt habe, die Beschwerdeführer würden die Massaker Israels unterstützen, auch um eine konkrete Handlung handele, die die Ehre, Würde und das Ansehen der Beschwerdeführer verletzen könne.

Er behauptete, er habe einen Kommunikationsfehler gemacht

In der Anklage heißt es in den Worten von Yavuz: „Warum sollten die Aleviten eine PKK haben?“ Es wurde darauf hingewiesen, dass der Artikel mit dem Titel nicht von ihm, sondern von Ali Tektaş auf der Website www.fraction.org im Jahr 2013 verfasst wurde und dass zu diesem Zeitpunkt auf dieser Website ein Admin-Panel in seinem Namen geöffnet wurde und dass er behauptete dass er nur der Seitenredakteur war.

Yavuz behauptete, dass er diese Website im Jahr 2015 verlassen habe und die Website im Jahr 2016 geschlossen wurde, weshalb Ali Tektaşs Name und Fotoinformationen gelöscht wurden, er jedoch weiterhin als Administrator auf der Website angesehen wurde, und nachdem die Website im Jahr 2017 geschlossen wurde, wurde der Der Artikel wurde als „alevienstitus“ verfasst. Es wurde berichtet, dass er behauptete, er sei auf der Website „blogspot.com“ veröffentlicht worden, als wäre es ein Artikel, der seinen Namen enthielt.

In der Anklageschrift enthält Yavuz‘ Beitrag gegen die Familie Bayraktar das weit verbreitete Foto, das die Kundgebung darstellt, um auf die Widersprüchlichkeit hinzuweisen, nachdem er erfahren hatte, dass während der Unterstützungskundgebung für Palästina am 1. Januar ein Boykott israelischer Waren durchgeführt wurde, die Exporte nach Israel jedoch fortgesetzt wurden . Berichten zufolge sagte er, er habe es benutzt.

Es wurde berichtet, dass Yavuz, der angab, den Beitrag aus freien Stücken geteilt zu haben, behauptete, er habe nicht die Absicht gehabt, anzudeuten, dass die Familie Bayraktar oder das Unternehmen Baykar Geschäfte mit Israel machten, und dass er einen Verbindungsfehler gemacht habe.

„Die Verteidigung von Yavuz zielt darauf ab, das Verbrechen zu beseitigen“

In der Anklageschrift wurde dargelegt, dass Yavuz‘ Verteidigung darauf abzielte, das Verbrechen zu beseitigen, da er in seinem Beitrag eindeutig schrieb: „Sie verkauften Kerosin“ und das Foto der Beschwerdeführer verwendete.

Es wurde beantragt, dass Evren Barış Yavuz mit einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 4 Monaten bis 16 Jahren und 1 Monat wegen „Propaganda für eine terroristische Organisation“, „öffentlicher Beleidigung der Öffentlichkeit in einer Kette“ und „öffentlicher Verbreitung irreführender Informationen“ bestraft wird öffentlich“.

Die Generalstaatsanwaltschaft übermittelte die Anklage an das 23. Oberste Strafgericht in Istanbul.

T24

AnklagePkkTeilenWebsiteYavuz
Comments (0)
Add Comment