Satellit gestartet, um das Geheimnis von Klima und Wolken zu erforschen

T24 Auslandsnachrichten

Ein gemeinsamer europäisch-japanischer Satellit wurde gestartet, um zu untersuchen, wie Wolken das Klima beeinflussen.

Es ist bekannt, dass einige tiefliegende Wolken den Planeten kühlen, während hochgelegene Wolken als Decke dienen. Satellit, d wird mit einem Laser und einem Radar die Atmosphäre untersuchen, um genau zu sehen, wo sich das Hindernis befindet Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie das Klima auf steigende Treibhausgasemissionen reagieren wird.

Vom European Medium-Term Air Claims Center DR. Robin Hogan, sagte gegenüber BBC News: „Mehr als eines unserer Modelle deutet darauf hin, dass die Wolkendecke in Zukunft abnehmen wird, was bedeutet, dass Wolken weniger Sonnenlicht zurück in den Weltraum reflektieren und mehr davon an der Oberfläche absorbieren werden, was die Erwärmung durch Kohlendioxid verstärkt.“

Der 2,3 Tonnen schwere Satellit wurde mit einer SpaceX-Rakete aus Kalifornien geschickt.

Das Projekt wird von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) geleitet und bezeichnet sie als die bisher komplexeste Erdbeobachtungsinitiative.

Es wurde angegeben, dass der Zeitraum von der Missionsgenehmigung bis zum Start genau 20 Jahre gedauert habe.

 

T24

Comments (0)
Add Comment