Ertuğrul Özkök: Wissen wir Türken, wer die Person war, die zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt wurde? Komm, lass uns einander kennenlernen…

Die Richter verkündeten ihr Urteil.

Daher kann ich als türkischer Staatsbürger mein Problem äußern.  Es gibt nur noch eine Autorität.

Wir Türken…

zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt Selahattin demirtaşWissen wir, wer er ist?

Kurden wissen es sehr gut.

Was ist mit uns Türken?

Besonders Türken, die Frieden, Brüderlichkeit und Ruhe in diesem Land wollen …

Wie viel wissen wir?

Ich werde erklären, woher die Kurden ihn kennen, nicht wir.

Ich werde etwas anderes machen.

Ich werde meine eigene Meinung oder die des Selahattin Demirtaş, den ich kenne, nicht darlegen.

Ich werde Ihnen sagen, woher die Kurden ihn kennen und was sie über ihn denken.

Ich verstehe… Ich bin sicher, Sie werden auch verstehen, welche Wahrnehmung diese 42-jährige Haftstrafe in unserer Gesellschaft hervorrufen kann…

Eine Umfrage, die Anfang dieses Monats veröffentlicht wurde

Vor mir liegt die neueste Umfrage des Rawest Research Clusters, veröffentlicht im Mai 2024, also Anfang dieses Monats.

Der Titel lautet wie folgt:

„Kurdisches Problem, kurdische Politik und Demirtaş…“  

Rawest ist eine Forschungsgruppe mit Sitz in Diyarbakır.

Es wurde durch persönliche Interviews mit 1.406 Personen erstellt, die die kurdische Bevölkerung in der Türkei repräsentieren. Eine andere Studie namens Kurdish Barometer wurde ebenfalls verwendet.

Befragt wurden überwiegend Kurden im Alter von 40 Jahren und jünger

48,8 Prozent der Angesprochenen sind weiblich und 51,2 Prozent männlich.

40,1 Prozent stammen aus der Altersgruppe der 17- bis 29-Jährigen.

42,4 Prozent sind in der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen

17,5 Prozent sind über 50 Jahre alt.

Mit anderen Worten: Die Mehrheit der Kurden bis zum Alter von 40 Jahren wurde befragt.

Mit anderen Worten handelt es sich um einen Teil der Bevölkerung, der die „Zukunft“ und nicht die „Vergangenheit“ repräsentiert.

Als was sehen und definieren sich die Kurden in Türkiye?

Schauen wir uns zunächst einmal an, womit sich diese Menschen definieren, abgesehen von ihrer ethnischen Zugehörigkeit …

53,5 PROZENT Muslime

28,1 PROZENT Libertärer

24,8 PROZENT Religiös

11,5 PROZENT Sozialisten

9,9 PROZENT kurdischer Nationalist

9,2 PROZENT Demokrat

8,4 PROZENT sind Verteidiger der kurdischen Rechte

8 PROZENT

 

Sozialdemokrat

7,7 PROZENT Säkular

4,7 PROZENT Linke

4,7 PROZENT Atatürkisten

4,6 PROZENT Islamisten

3,5 PROZENT Feministin

2,7 PROZENT Rechtsextremismus

2,6 PROZENT Liberale

0,8 PROZENT türkische Nationalisten

Die säkular-religiösen Spannungen sind geringer

Die Forschungsgruppe interpretierte dies wie folgt:

„Während die vorherrschende Identität unter Türken ‚Türkentum‘ und ‚Nationalismus‘ ist, rückt bei Kurden ‚Libertarismus‘ in den Vordergrund.“

„Sie sind konservativ, aber nicht islamistisch.“

„Deshalb ist die Spannung zwischen Säkularismus und Konservatismus bei den Kurden nicht so hart wie bei den Türken.“

Inwieweit fühlen sie sich kurdisch, wie viele von 10 Punkten geben sie?

Eine weitere wichtige Frage ist diese:

„Wie sehr schätzen Sie sich als Kurde von 10 ein?“

14,2 PROZENT Niedrig (1-4)

16 PROZENT Mittel (5-7)

53,2 PROZENT Hoch (8-10) Das bedeutet, dass die Hälfte der Kurden eine starke „kurdische“ Identität hat.

Diejenigen, die nur türkischen Unterricht wollen, sind mehr als diejenigen, die zweisprachigen Unterricht wollen

Ein weiteres Ergebnis, das mich überrascht hat, sind die Antworten auf diese Frage …

„Was sollte Ihrer Meinung nach die Unterrichtssprache in Schulen für diejenigen sein, deren Muttersprache nicht Türkisch ist, und für diejenigen, deren Muttersprache Kurmani/Zazaki ist?“

44,1 PROZENT: Der Unterricht sollte zweisprachig sein. Der Unterricht sollte sowohl in Türkisch als auch in der Muttersprache erfolgen.

27 PROZENT: Die Unterrichtssprache sollte Türkisch sein, die Hauptsprache sollte separat in der Schule unterrichtet werden

19,2 PROZENT: Die Unterrichtssprache sollte Türkisch sein, es besteht keine Notwendigkeit, die Muttersprache in der Schule zu unterrichten

9,7 PROZENT: Die Unterrichtssprache sollte ausschließlich die Muttersprache sein.

Wie Sie sehen, befürworten 46 Prozent der kurdischen Bevölkerung den Türkischunterricht an Schulen.

 

Das heißt, mehr als diejenigen, die sagen, es sollte „zweisprachig“ sein.

Diejenigen, die sagten, nur Bildung auf Kurdisch zu lernen, blieben bei 9 Prozent. Ist dieses Ergebnis nicht „ein Ausdruck des Wunsches, im Staat der Republik Türkei zu leben“?

Diese Strafen kamen zu einer Zeit, als die Emotionen so waren.

Wie kommt Selahattin Demirtaş in den Augen der Kurden aus 10 heraus?

Dies war die Antwort auf die Frage, wer die Kurden sind. „Was ist in den Augen dieser Kurden das Prestige von Selahattin Demirtaş?“

Schauen wir uns das an.

Den Kurden wurde gesagt: „Geben Sie den folgenden Anführern eine Punktzahl von 10.“

Hier sind die Ergebnisse:

Selahattin Demirtaş: 7.1

Ekrem İmamoğlu

:

5.5

Leyla Zana

:

5.1

Pervin Buldan

:

4.8

Mansur Yavaş: 4,2

Özgür Özel:

 

4.1

Kemal Kılıçdaroğlu: 3,8

Tayyip Erdogan: 3,4

Hakan Fidan: 2,7

Fatih Erbakan: 2.6

Devlet Bahçeli: 2,0

Bewertung: 1.9

7 von 10 Kurden mögen Demirtaş

Ja, 7 von 10 Kurden mögen Selahattin Demirtaş, der zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

Ekrem İmamoğlu liegt auf dem zweiten Platz.

Vier der ersten 13 Personen sind CHP-Unterstützer.

Und Präsident Erdoğan liegt auf Platz 8.

 

In den Augen der Kurden im Westen hat İmamoğlu zu Demirtaş aufgeschlossen

Was die Kurden betrifft, die im Westen der Türkei leben …

Die Wertung von Selahattin Demirtaş liegt dort bei 6,8. Ekrem İmamoğlus liegt bei 6,6.

Mit anderen Worten: İmamoğlu hat in den Augen der im Westen lebenden Kurden mit Selahattin Demirtaş gleichgezogen. Jetzt komme ich zum wichtigsten Fazit…

Demirtaş ist in den Augen der Kurden der friedlichste Politiker

Welche der folgenden Eigenschaften hat Demirtaş in den Augen der Kurden?

45 PROZENT: National und lokal

47,4 PROZENT: Diejenigen, die islamische Werte schützen

49 PROZENT: Ansprechend für alle

56 PROZENT: Für den Frieden

54,7 PROZENT: Demokrat

60,3 PROZENT: Linke

63,2 PROZENT: Kurdischer Rechtsverteidiger

Achten Sie auf diese Ergebnisse…

Die höchsten ihm zugeschriebenen Werte sind:

„Pro-Frieden, appelliert an alle, Demokraten, Verteidiger der kurdischen Rechte…“

Mit anderen Worten: Wir haben einen Politiker, der sowohl die Rechte der Kurden verteidigt als auch als Befürworter des Friedens gilt, zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt.

Ist es nicht ein Denkanstoß für die Zukunft?

 

In den Augen der Kurden, die die AKP gewählt haben, ist Demirtaş eine vernünftige und angenehme Person

Und ein ganz anderes Ergebnis…

Wie sehen Kurden, die für die AKP gestimmt haben, Demirtaş?

Die Forscher fassten die Ergebnisse wie folgt zusammen:

„Vernünftiger und kompromittierter als HDP“

„Die klassischen Namen der kurdischen Politik stammen von der Organisation, Demirtaş jedoch nicht.“

„Er ist der Vertreter der Türkisierungspolitik“

Vor 15 Jahren stand Erdogan in den Augen der Kurden sehr positiv da

Ich wünsche mir insbesondere, dass Präsident Erdoğan diese Ergebnisse richtig liest.

Vor nicht allzu langer Zeit, vor 15 Jahren, war er in den Augen der Kurden einer der beliebtesten Politiker.

Heute fiel es auf den 8. Platz. Und wieder eine Schlussfolgerung, von der ich mir wünschte, dass sie der Präsident lesen würde …

Die Kurden betrachten die CHP mittlerweile als eine engere Partei als die AKP

Unsere kurdischen Bürger wurden gefragt: „Welcher der folgenden Parteien stehen Sie nahe? Geben Sie eine Punktzahl von 10.“

 

HDP/DEM: 5,96

KWK: 3,80

AKP: 3.16

TYP: 2,67

Comments (0)
Add Comment