Jeder Vierte kennt das Konzept von Web3

Seit der Entwicklung von Bitcoin im Jahr 2008 sind viele neue Konzepte entstanden, die den Weg für den weit verbreiteten Einsatz der Blockchain-Technologie ebneten. Eine neue globale Umfrage ergab ein weltweites Bewusstsein für Blockchain-basierte Konzepte wie Web3, NFT und Krypto.

Seit der Entwicklung von Bitcoin im Jahr 2008 wurden im Laufe der 15 Jahre viele neue Konzepte zur digitalen und Internet-Terminologie hinzugefügt. Das Forschungsunternehmen YouGov und das Blockchain-Softwaretechnologieunternehmen Consensys führten eine Studie durch, um das weltweite Bewusstsein für diese Konzepte zu messen. In der in 15 Ländern durchgeführten Studie, darunter den USA, Brasilien, Argentinien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Vietnam, Indien und Nigeria, wurden Teilnehmer aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen gefragt, wie vertraut sie mit Konzepten wie Web3, Krypto und NFT sind. Dem Bericht zufolge gaben 9 von 10 Personen (92 %) an, schon einmal vom Konzept „Krypto“ gehört zu haben.

Sevcan Dedeoğlu, Research Manager bei Gate.io Turkey, teilte seine Einschätzungen zu diesem Thema mit und sagte: „Während wir in das letzte Quartal des Jahres eintreten, werden nacheinander Forschungsergebnisse zur Krypto-Einführung und zum Krypto-Bewusstsein veröffentlicht. „Diese Studien sind wertvoll für das Verständnis des globalen Bewusstseins für Krypto und verwandte Technologien“, sagte er.

Nur jeder Vierte hat schon einmal vom Konzept „Web3“ gehört

Der Bericht untersuchte auch die Bekanntheit von Web3, das auf der Basis von Blockchain arbeitet und die neue Form des Internets definiert, sowie die Konzepte von NFT und Metaverse, die sich um dieses Konzept herum entwickeln. An verschiedene Altersgruppen in 15 Ländern gerichtete Fragen ergaben, dass 36 % der Teilnehmer mit Metaverse, 34 % mit NFT und 24 % mit Web3 vertraut waren. Mit anderen Worten: Es wurde festgestellt, dass nur jede vierte Person Web3 kannte, von dem erwartet wird, dass es ein neues Interneterlebnis bringt und soziale und kommerzielle Interessen verändert.

Sevcan Dedeoğlu erklärte, dass Web3 im Vergleich zu Wörtern wie Bitcoin, Kryptowährung, NFT und Metaverse ein neueres und relativ komplexeres Konzept sei: „Man kann sagen, dass es schwierig ist, die aktuelle Version des Internets, Web 2.0, überhaupt zu definieren.“ . Insofern ist es verständlich, dass das Bewusstsein für ein Konzept, dessen Standards, Protokolle und Versprechen noch nicht vollständig festgelegt sind und das sich noch im Entwicklungsstadium befindet, im Vergleich zu anderen geringer ist. „Kryptowährungsbörsen, die Web3 anbieten, wie Gate.io, haben eine wichtige Aufgabe darin, die Bekanntheit von Web3 zu steigern“, sagte er.

Kryptowährungen gelten als „Zukunft des Geldes“

Sevcan Dedeoğlu, Research Manager bei Gate.io Turkey, erklärte, dass eines der auffälligsten Ergebnisse der auf vier Kontinenten (Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika) durchgeführten Forschung die mit Krypto verbundenen Definitionen seien: „Im Rahmen der Forschung.“ Die Teilnehmer wurden gefragt: „Welche drei Grundkonzepte verbinden Sie mit Kryptowährungen?“ Die Frage ist gestellt. Als prominente Antworten werden die Zukunft des Geldes (16 %), die Alternative zum klassischen Finanzsystem (11 %) und die Zukunft des digitalen Eigentums (11 %) genannt. Andererseits setzen nur 8 % der Teilnehmer der weltweiten Umfrage Kryptowährungen mit „Kriminalität und Geldwäsche“ gleich. Bemerkenswert sind hier auch geografische Unterschiede, so scheint es beispielsweise, dass die Mehrheit der Teilnehmer, die Kryptowährungen mit negativen Beschreibungen wie Spekulation und Betrug gleichsetzen, aus Europa stammt. „Diese Situation lässt sich durch Vorschriften, die Haltung der Behörden und das Wohlergehen erklären“, kommentierte er.

„NFTs sind die Zukunft der Treueprogramme“

Sevcan Dedeoğlu erinnerte daran, dass 95 % der bestehenden NFT-Projekte in einer anderen Studie als „wertlos“ eingestuft wurden, und schloss ihre Bewertungen mit den folgenden Worten ab: „Diese Nachricht, die viele Schlagzeilen findet, ist in gewisser Weise irreführend.“ Wir sehen, dass der weltweite Bekanntheitsgrad von NFT bei 34 % liegt. Obwohl sich der Investitionstrend in Richtung NFTs abgeschwächt hat und die NFT-Preise gefallen sind, bleibt der von NFT versprochene Preis bestehen. „Das wahre Versprechen von Konzepten in neuen Ökosystemen wie Blockchain und Web3 entsteht, wenn diese Konzepte ihre Schlagwortqualitäten verlieren.“

„NFTs zum Beispiel gelten als eines der mächtigsten Werkzeuge des digitalen Eigentums. Kürzlich gab eine weltbekannte Kaffeekette bekannt, dass sie ihr neues Treueprogramm auf NFTs aufgebaut hat. Eine der führenden Fluggesellschaften kündigte ihr NFT-basiertes Treueprogramm an. Dieser Wert, den globale Marken auf NFTs legen, deutet darauf hin, dass NFTs in der Zukunft von Treueprogrammen und vielen damit verbundenen Themen eine Rolle spielen könnten. Als Gate.io, das weltweit sein zehnjähriges Bestehen und sein erstes Jahr in der Türkei feiert, arbeiten wir weiterhin daran, der Öffentlichkeit all diese Konzepte und Zukunftsszenarien zu vermitteln.

TR B2Press

ForschungGlobalKonzeptNftWeb3
Comments (0)
Add Comment