Strafe vom Rechnungshof an RTÜK: Bezahlte Läufer werden zurückerstattet

Vorsitzender des Obersten Rates für Radio und Fernsehen (RTÜK) Ebubekir Sahin Er erhielt vom Rechnungshof eine Verwarnung und eine Strafe. Der Rechnungshof, der RTÜK seit 2018 vor den ungerechtfertigten Zulagen warnt, die sie bei Auslandsreisen erhalten, hat entschieden, dass der durch das Verfahren entstandene Schaden ersetzt wird. Es wurde daran erinnert, dass es in der Verantwortung von Şahin liege, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen.

Während die Institution den stellvertretenden Unterstaatssekretär des Ministeriums als Präzedenzfall bei der Bestimmung des ausländischen Alltagslebens der Mitglieder heranziehen sollte, die nach dem 15. Januar 2012 ihre Arbeit aufgenommen haben, im Rahmen des 39. Elements des Gesetzes über die Errichtung von Radio und Fernsehen und Rundfunkdienste, die nicht in Kraft ist, hat der Präsident des Präsidialamts für Verwaltungsangelegenheiten den „höchsten Beamten“. Der Oberste Ausschuss legt im Einklang mit den einstimmig gefassten Beschlüssen ihre Zahlungen fest und stellt fest, dass für sie nicht die gleichen Regelungen gelten wie für die in anderen Räten ernannten Mitglieder, da sie von der Großen Nationalversammlung der Türkei gewählt werden. Basierend auf dieser Interpretation erhalten sie mehr als Mitglieder anderer Räte.

„AYM hat beschlossen, abzusagen“

Trotz der Aufhebungsentscheidung des Verfassungsgerichts in dieser Angelegenheit beschloss der Ausschuss am 26. April 2016 einstimmig, die Praxis fortzusetzen.

Der Prüfer des Rechnungshofs argumentierte, dass eine solche Ausnahme von den finanziellen Rechten nur gesetzlich und nicht durch die Entscheidung des Ausschusses erfolgen könne, und stellte fest, dass der öffentliche Verlust in Höhe von 225.853 TL durch das Prestige dieser Zeit verursacht wurde aufgrund internationaler Reisen.

Als der am Ende der jährlichen Kontrollen verwarnte Ausschuss keinen Rückzieher machte, wurde das Thema auf die Tagesordnung der Justizämter gesetzt. Es wurde beschlossen, die zu viel gezahlten Beträge aufgrund der durchgeführten Verfahren gemäß den Basisberichten für die Jahre 2018, 2019 und 2020 zu kompensieren.

Verantwortung in Şahin

In der Entscheidung wurde festgestellt, dass der Oberste Rat trotz strengerer Gerichtsentscheidungen keine willkürlichen Vereinbarungen getroffen und keine neue Entscheidung getroffen und diese weiterhin umgesetzt habe.

In der Entscheidung, in der auch darauf hingewiesen wurde, dass das einschlägige Gesetz dem Top-Manager die Aufgabe gibt, die Gesetze einzuhalten, heißt es: „Der Top-Manager trägt auch die Verantwortung für den öffentlichen Schaden, da die Praxis weiterhin aufrechterhalten wird.“ die Grundlage des ‚höchsten Beamten‘ trotz rechtskräftiger Gerichtsentscheidungen.“ Zusammen mit den Zinsen für den öffentlichen Verlust, der durch Verstöße gegen die Gesetzgebung bei der Zahlung von Zollzulagen im Ausland entstanden ist, wurde beschlossen, den Ratsvorsitzenden Ebubekir Şahin, die während dieser Zeit amtierenden Mitglieder und den Chef des Privatbüros einzutreiben der Ausgabenbeauftragte.

T24

EntscheidungJustizVorstand
Comments (0)
Add Comment