Prof. Ahmet Ercan: In Marmara wird das erwartete Erdbeben in Istanbul beobachtet; Wir werden hören können, wann der Ausrutscher beginnt

Erdbebenexperte Prof. DR. Ovgun Ahmet ErcanZum erwarteten Erdbeben in Istanbul sagte er: „Derzeit werden in Zusammenarbeit mit Kandilli in Marmara Beobachtungen mit einem Schlupfmesser durchgeführt. Wir werden davon hören können, wenn vor der Pause ein Ausrutschen und Gehen einsetzt.“

Eine in der weltbekannten Wissenschaftszeitschrift Science veröffentlichte Studie ergab, dass Anomalien in Verwerfungen 48 Stunden vor größeren Erschütterungen erkannt werden können. Laut den Wissenschaftlern ist es mit dieser Erfindung allein nicht möglich, die Erschütterungen im Voraus zu erkennen, da für die Erkennung dieser Leitverschiebungen Instrumente erforderlich sind, die 50-mal empfindlicher sind …

Im Gespräch mit Haber Global sagte Prof. DR. Haluk Eyidoğan gab an, dass die Messungen sowohl von Satelliten als auch von Stationen am Boden aus erfolgten. Eyidoğan stellte fest, dass sich diese Technologien insbesondere in den letzten 5 bis 6 Jahren weiterentwickelt haben.

Prof. DR. Zusammenfassend sagte Eyidogan:

„Eines dieser Geräte ist GPS. Es gibt auch Satellitengeräte namens INSAR und GNSS. Mit diesen Geräten können selbst kleinste Bewegungen auf der Erde überwacht werden. Die Bewegung der Verwerfungen auf der Erde konnte lange Zeit mit geodätischen Techniken verfolgt werden. So konnten wir vor 50 Jahren messen.

Nehmen wir an, dass es auf der Nordanatolischen Verwerfung eine Bewegung von etwa zwei bis drei Zoll pro Jahr gibt. Bekanntlich verschiebt sich der Norden der Türkei nach Osten, während sich der Süden nach Westen verschiebt. Jetzt können wir es viel genauer messen. Wenn wir uns das ansehen, wissen wir jedoch nicht sicher, wo und wie stark ein Erdbeben auftreten wird.

Gehen der Fraktur

Geophysik-Ingenieur Prof. DR. Ahmet Ercan sagte:

„Diese Messungen werden schon seit langem durchgeführt. Wir nennen es in der Türkei „Walk the Fraktur“. Das Fortschreiten der Fraktur kann einige Tage bis eine Woche früher beginnen. Zusammen mit dem Bruch kommt es zu einem Erdbeben. Solche Bewegungen wurden auch in der Türkei vor 1999 gemessen.

Es gibt „Gang-Gleit-Meter“-Instrumente. Diese werden auf dem Boden platziert und Geophysiker nehmen von hier aus immer Messungen vor. Diese werden beobachtet, wenn vor dem Bruch ein ununterbrochener Schlupf am Boden beginnt. Dementsprechend heißt es, dass hier ein Ausrutscher vorliegt und es bald zu einem Bruch kommen kann.

Für das zu erwartende Erdbeben in Istanbul werden derzeit in Marmara, in gemeinsamer Form mit Kandilli, Beobachtungen mit einem Schliffmessgerät durchgeführt. Wir werden davon hören können, wenn vor dem Bruch ein Ausrutschen und Gehen einsetzt. Die Arbeit in der Zeitschrift Sience ist keine zu unterschätzende Arbeit. Aber nicht jeder Ruck rutscht durch, ohne zu brechen. Dadurch wird es möglich sein, Erschütterungen mit ununterbrochenem Gleiten vorherzusagen.“

T24

AusrutschenBruchErdbebenGehenMessen
Comments (0)
Add Comment