Die Online-Sprachschule hat die Präferenzen der Eltern in der Türkei für außerschulische Bildung bekannt gegeben

Etwa einen Monat bevor die erste Unterrichtsstunde des Schuljahres 2023–2024 läutet, greifen viele Eltern auf außerschulische Aktivitäten zurück, um ihre Kinder besser auf die Zukunft vorzubereiten. Novakid, eine Online-Sprachschule, die Englischunterricht für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren anbietet, untersuchte die Techniken, Unterrichtsoptionen und Kosten, die Eltern in der Türkei für die Bildung ihrer Kinder bevorzugen.

Fast einen Monat bevor die erste Schulglocke des Schuljahres 2023–2024 läutet, greifen viele Eltern auf außerschulische Aktivitäten zurück, um ihre Kinder besser auf die Zukunft vorzubereiten. Durch Aktivitäten außerhalb des schulischen Lehrplans ermöglichen Eltern ihren Kindern, Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen in ihrer zukünftigen Karriere und ihrem Leben helfen. Novakid, eine Online-Sprachschule, die Englischunterricht für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren anbietet, hat die Formeln, Kurswahlen und Ausgaben untersucht, die Eltern in der Türkei für die Bildung ihrer Kinder bevorzugen. Während 55,3 % der Teilnehmer angaben, dass sie bei der Anmeldung ihrer Kinder für eine außerschulische Aktivität keine finanziellen Schwierigkeiten oder Einschränkungen hatten, gaben 38,1 % an, dass sie mit diesen Aktivitäten weiterhin zufrieden seien.

Eltern bevorzugen meist Online-Englischkurse

Laut der von Novakid durchgeführten Umfrage, an der mehr als 600 Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren teilnahmen, ist zu beobachten, dass Familien in der Türkei ihre Kinder am häufigsten für Fremdsprachenkurse anmelden. 53 % der Eltern entscheiden sich für Sport und 32,9 % für Musikkurse. Laut der Umfrage nutzen im Jahr 2022 42 % der Teilnehmer kostenpflichtige Bildungsanwendungen, während 37,3 % von ihnen kostenlose Programme bevorzugen.

Da Englisch zu einer Weltsprache wird, nutzen Eltern diese Kurse, um in die Zukunft ihrer Kinder zu investieren. Laut Novakids Umfrage sind 59,1 % der Eltern in der Türkei an Englischkursen als außerschulischer Bildungsaktivität interessiert. 31,5 % der Eltern, deren Kinder eine Präsenzschule für Englisch besuchen, geben dafür monatlich durchschnittlich weniger als 2.000 TL aus. Es ist zu beobachten, dass Eltern, die Online-Englischkurse bevorzugen, meist weniger ausgeben. 39,9 % dieser Eltern geben an, dass ihre Gesamtausgaben weniger als 2.000 TL betragen.

„Online-Kurse sind sowohl wirtschaftlich als auch komfortabel“

Max Azarov, CEO von Novakid, erklärte, dass Online-Englischkurse sowohl wirtschaftlicher als auch komfortabler seien als Präsenzkurse: „Mit der Weiterentwicklung und Verbreitung der Technologie steigt auch die Nachfrage nach Online-Kursen.“ Denn in Online-Kursen können Kinder bequem zu Hause lernen und den Lehrplan auch selbst gestalten. In unserer Umfrage sehen wir, dass Eltern diesen Weg mittlerweile bevorzugen, insbesondere die Englischschule. Mit unserem Team aus mehr als 2.700 erfahrenen und qualifizierten Lehrern bieten wir auch Englischunterricht auf unserer interaktiven Plattform an.“
„Mit unserem Bildungsprogramm „Englisch als Zweitsprache“ (ESL) helfen wir Kindern auf der ganzen Welt, mithilfe von Gamification- und Virtual-Reality-Technologien spielerisch Englisch zu lernen. Unter Berücksichtigung der persönlichen Interessen und des Alters unserer Schüler stellen wir sicher, dass sie das von uns erstellte Bildungsprogramm mit Komponenten wie mehr als 1.500 Metriken, A/B-Tests und Informationen erfolgreich abschließen.

DE B2Press

ElternKinderKurseSchuleUnterricht
Comments (0)
Add Comment