Kryptowährungen sind im Vergleich zu 2022 um 65 % zurückgegangen

Nach dem Jahr 2022, das mit Pleiten, Verbrechen und enormen Verlusten endete, war das erste Halbjahr 2023 ein Jahr der Erholung für das Krypto-Segment. Im gleichen Zeitraum zeigten auch Kryptowährungen einen rückläufigen Trend. Einem neuen Bericht zufolge sind Kryptofehler im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 65 % zurückgegangen.

Die Insolvenzen beliebter Kryptogeld- und Blockchain-Unternehmen, das Hin und Her von betrügerischen Nachrichten, die Schwankungen und Verluste aufgrund der restriktiven Wirtschaftspolitik machten 2022 zu einem der bisher schwierigsten Jahre für Kryptowährungen. Das erste Halbjahr 2023 war eine Zeit, in der digitale Vermögenswerte wie Bitcoin um mehr als 80 % an Wert gewannen, die Turbulenzen im Kryptobereich etwas nachließen und das Marktvertrauen zunahm. Nach Angaben des Blockchain-Analyseunternehmens Chainalysis war eine ähnliche Erholung auch bei kryptobasierten Fehlern zu beobachten. Der Untersuchung zufolge gingen die Krypto-Verstöße im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 65 % zurück.

Die Einnahmen der Betrüger gingen um 77 % zurück und sanken auf 1,1 Milliarden US-Dollar

Der Bericht, der darauf hinweist, dass Betrug unter den auf Kryptowährungen basierenden Straftaten die profitabelste Methode für Cyberkriminelle ist, untersuchte auch die Situation illegaler Einkünfte aus betrügerischen Aktivitäten auf Kryptobasis. Dem Bericht zufolge gingen die Einnahmen von Krypto-Betrügern im ersten Halbjahr 2023 um 77 % von 3,3 Milliarden US-Dollar auf 1,1 Milliarden US-Dollar zurück. Es wurde auch daran erinnert, dass die Einnahmen aus Betrug im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 geringer waren, und es wurde darauf hingewiesen, dass die Einnahmen aus Betrug in den letzten beiden Jahren einen rückläufigen Trend zeigten.

Kafkas Sönmez, Country Manager von Gate.io Türkei, teilte seine Einschätzungen zu diesem Thema mit und sagte: „Erholungsphasen sind meist Zeiten, in denen das Vertrauen der Anleger wiedergewonnen wird und die Anleger eher bereit sind, Risiken einzugehen.“ Im ersten Halbjahr 2023 sehen wir trotz eines solchen Zeitraums, dass die Verluste durch Kryptobetrug zurückgehen. „Gesunkene Einnahmen aus Betrug trotz zunehmender Marktbegeisterung stehen im Widerspruch zu diesem historischen Trend.“

Ransomware wird immer beliebter

In seiner halbjährlichen Überprüfung von Krypto-Verstößen wurde außerdem hervorgehoben, dass Ransomware-Angriffe im Jahr 2023 die aktuellste Art von Krypto-Einheiten-basierten Fehlern seien. Es wird angegeben, dass die Täter, die Lösegeld fordern, indem sie Unternehmen und Einzelpersonen drohen, ihre persönlichen Daten in illegalen Foren weiterzugeben, durch diese Aktivitäten seit Anfang 2023 449,1 Millionen Dollar profitiert haben.

Kafkas Sönmez betonte, dass sich diese Zahl genau auf den zweitgrößten Jahresumsatz beläuft, der jemals mit Ransomware-Angriffen erzielt wurde, und sagte: „In dem vom Unternehmen im Februar veröffentlichten Bericht wurde darauf hingewiesen, dass Ransomware-bedingte Kryptofehler im Jahr 2022 zurückgegangen sind.“ Die Erholung der Kryptowährungsmärkte seit Jahresbeginn, die Unsicherheit in der makroökonomischen Politik und die Klärung der Pläne der Anleger ermutigen Ransomware-Angreifer. Insbesondere die Risiken für kleine Kryptowährungen und Blockchain-Systeme nehmen zu“, sagte er.

„Die Nachfrage nach zuverlässigen Krypto-Börsen wird steigen“

Kafkas Sönmez, Country Manager von Gate.io Türkei, sagte, dass Kryptogeldinvestoren im Jahr 2023 nach dem schrecklichen Jahr 2022 nichts verlieren wollen und daher bei der Auswahl von Vermittlern, Börsen und Anlageinstrumenten vorsichtig sind, und sagte: „Investoren mit dieser Tendenz arbeiten mit seriösen Unternehmen zusammen.“ Krypto-Geldbörsen sind sowohl funktional als auch funktionsfähig. möchte auch Prozesse auf transparenten und ausreichenden Plattformen im Hinblick auf die Sicherheit gestalten. Gate.io beginnt mit dem Schutz von Benutzerinformationen und Geldern auf der ersten Ebene, mit einem eigenen Handelssystem, aktiv genutzten Cloud-Sicherheitsverteidigungsdiensten von Drittanbietern, einer verschlüsselten Übertragungsebene und einer durch DDoS-Angriffe geschützten Infrastruktur sowie der Bedeutung, die es der DNS-Sicherheit beimisst. Zusätzlich zur Systemsicherheit bietet es mehr als 13 Millionen registrierten Benutzern mit seinen internen Prüfprozessen und Autorisierungsrichtlinien in der Entwicklungsphase die Möglichkeit, Prozesse sicher durchzuführen. Gate.io, wo täglich über 4 Milliarden Dollar an Transaktionen in mehr als 1.700 Kryptowährungseinheiten problemlos abgewickelt werden, stellt seinen Nutzern in der Türkei eine Support-Infrastruktur zur Verfügung, über die sie rund um die Uhr Antworten erhalten können. Als Gate.io Turkey sind wir als einer der Stakeholder der Abteilung positioniert, die mit unserer starken Plattform einen ethischen, treuen und fairen Kryptowährungshandel entwickelt.

DE B2Press

EinkommenKriminalitätKryptoKryptowährungZeitraum
Comments (0)
Add Comment