Produzenteninflation auf dem Höhepunkt der letzten 8 Monate

Nach Angaben des Türkischen Statistikinstituts (TUIK) erreichte die Produzenteninflation im Juni den höchsten Stand seit Oktober 2022.

TURKSTAT hat die Daten zum Erzeugerpreisindex (D-PPI) für das Land für Juni bekannt gegeben. Den Daten zufolge lag die monatliche Inflation im Juni bei 6,50 Prozent und die jährliche Inflation bei 40,42 Prozent.

Damit wurde die höchste Produzenteninflation seit Oktober 2022 angekündigt, als die monatliche Produzenteninflation 7,83 Prozent betrug.

Im Mai betrug die monatliche Inflation 0,65 Prozent und die jährliche Inflation 40,76 Prozent.

Der Fertigungsindex der vier Hauptsegmente der Branche stieg jährlich um 42 Prozent

Jährliche Veränderungen der vier Industriezweige; ein Anstieg von 53,61 Prozent im Bergbau und in Steinbrüchen, 42,09 Prozent im verarbeitenden Gewerbe, 3,29 Prozent bei der Strom- und Gasproduktion und -verteilung und 59,68 Prozent bei der Wasserversorgung.

Jährliche Veränderungen der wichtigsten Branchencluster; ein Anstieg von 36,50 Prozent bei mittleren Gütern, 47,00 Prozent bei langlebigen Konsumgütern, 62,00 Prozent bei nicht langlebigen Konsumgütern, 10,26 Prozent bei Energie und 52,44 Prozent bei Investitionsgütern.

Monatlicher Anstieg der Strom- und Gasproduktion und -verteilung um 12,5 %

Monatliche Veränderungen der vier Branchensegmente; Der Anstieg betrug 4,77 Prozent im Bergbau und in Steinbrüchen, 6,15 Prozent im verarbeitenden Gewerbe, 12,54 Prozent bei der Strom- und Gasproduktion und -verteilung und 2,71 Prozent bei der Wasserversorgung.

Monatliche Veränderungen der wichtigsten Branchencluster; 6,59 Prozent Zuwachs bei Mittelgütern, 2,53 Prozent bei langlebigen Konsumgütern, 3,19 Prozent bei Verbrauchsgütern, 12,67 Prozent bei Strom und 8,02 Prozent bei Investitionsgütern.

Die jährliche Inflation stieg in 16 Unterabschnitten

Der höchste jährliche Rückgang; Koks und raffinierte Erdölprodukte mit 19,99 Prozent, Rohöl und Erdgas mit 3,66 Prozent. Andere Bergbau- und Steinbrüche mit 95,38 Prozent, pharmazeutische Grunderzeugnisse und Präparate mit 91,80 Prozent sowie Getränke mit 81,97 Prozent waren hingegen die Teilbranchen, in denen die Indizes am stärksten stiegen.

In 17 Unterzweigen sank die monatliche Inflation

Der höchste monatliche Rückgang; Erdöl und Erdgas mit 6,68 Prozent, Stein- und Braunkohle mit 0,08 Prozent. Auf der anderen Seite lagen Koks und raffinierte Erdölprodukte bei 18,15 Prozent, Metallerze bei 13,65 Prozent, Strom, Gas, Dampf und Klimaanlage bei 12,54 Prozent und die Unterabschnitte, in denen die Indizes am stärksten stiegen.

T24

GasIndustrieInflationjährlichMonatlich
Comments (0)
Add Comment