Barış Pehlivan: Indem er damit prahlte, gab es in allen 192.214 im Land aufgestellten Wahlurnen keinen Widerstand.

Schriftsteller der Republik Friedensringer,CHP-Istanbul-Stellvertreter und Premierminister-Mitglied Gokhan Guten Morgen „Am 14. Mai gab es keinen Mangel im Informationssystem der Republikanischen Volkspartei. Das Informationssystem funktionierte, es fehlte jedoch die Kontrolle über die Wahlurnen und die Sammlung der unterschriebenen Protokolle.“ Im heutigen Artikel gab er die Aussage ab: „Sie haben gelogen.“ In allen 192.214 im Land eingerichteten Wahlurnen gab es keine Opposition“, schrieb er.

In der Fortsetzung des Pehlivan-Artikels erklärte der stellvertretende Generalleiter für Informations- und Verbindungstechnologien, der nach der Wahl von seinem Amt zurücktrat, EhrennameguzelEr zitierte die Antwort von Gökhan Günaydın von CHP auf die „Unvollständigkeit“-Erklärung bezüglich der Sammlung nassinspirierter Protokolle vom 14. Mai:

– Nach der Wahl erreichten uns die ersten Protokolle von der Vorderseite der Schule. Dann kam es aus den Bezirken… Denn wir hatten nicht die Chance, vor jeder Schule einen sehr kompetenten Technikanwender zu finden.

– Am 14. Mai gingen Informationen aus etwa 113.000 Wahlurnen in das tragbare CHP-System ein. Am 28. Mai kamen 119.000 Menschen zur Wahl. Wir haben also etwa 60 Prozent davon über Mobilgeräte vor der Schule erhalten. Aber die Arbeit war hier noch nicht zu Ende. Bis zum Morgen des 15. Mai betrug diese Zahl 178.000 Wahlurnen. Am Montagabend nach der Wahl seien rund 99 Prozent davon aus den Bezirken abgeschlossen, Freunde. Aber die Geschwindigkeit war zu langsam.

– Was Gökhan Bey meint, ist eine berechtigte Kritik. Zusammenfassend sagt er: „In der ersten Nacht bis zum Morgen kamen Daten von etwa 170.000 Wahlurnen und wir konnten nicht alle der 192.000 Wahlurnen sehen!“

– Das erste Problem hierbei ist natürlich die organisatorische Schwäche. Wenn sie diese Protokolle jedoch an diesem Abend versenden wollten, würde sich unser gesamtes System daran halten.

– Wie immer weiß das niemand … Wie Gökhan Bey sagte: Hat der Beamte in 17.000 Wahlurnen seine Mission erfüllt? Die Bestätigung hierfür erhalten wir erst, wenn YSK uns einen Bericht sendet.

„Wir reden hier von 17.000 Wahlurnen… Es gibt einen Unterschied von zweieinhalb Millionen Stimmen, ändert das nicht das Ergebnis?“

Onursal Adıgüzel erinnerte daran, dass „die nicht beanspruchten Wahlurnen das Ergebnis im Vergleich zu Gökhan Günaydın verändern werden“, und Onursal Adıgüzel sagte: „Wir sprechen von 17.000 Wahlurnen … Es gibt einen Unterschied von zweieinhalb Millionen Stimmen.“ , ändert es nicht das Ergebnis?“ er antwortete.

„Ich habe an jeder Wahlurne einen Missionar gesehen, außer an der Wahlurne 313, wir haben sie angerufen und konfirmiert.“

Adıgüzel fuhr wie folgt fort:

– Ich habe in jeder Wahlurne außer 313 einen Beamten gesehen. Wir haben sie angerufen und bestätigt. Wer hat mir diese Namen geschickt? Bezirksleiter.

„Bezirkspräsidentschaften haben am nächsten Tag 99 Prozent der Protokolle fertiggestellt“

– Herr Gökhan sagt, dass dies ein unscharfer Bereich ist. Mit anderen Worten, ich kann nicht sagen: „Es gab keinen Beamten, der für 17.000 der 17.000 Wahlurnen zuständig war!“ Ich sage Ihnen nur Folgendes: Die Bezirkspräsidentschaften haben am nächsten Tag 99 Prozent der Protokolle fertiggestellt.

– Dieses Wahlsicherheitsproblem ist eine unglaublich große Operation. Selbst wenn man dies dem größten Konzern der Welt und nicht nur einer politischen Partei überlässt, wird es Probleme geben. Denn stellen Sie sich das so vor: Sie weisen am 23. April eine Aufgabe zu … Eine verantwortliche Person kann vom 23. April bis zum 14. Mai versterben. Die meisten von ihnen hatten Ersatzteile. Allerdings gibt es hier einen verschwommenen Bereich … Es ist falsch zu sagen, dass „17.000 Menschen nicht an der Wahlurne teilgenommen haben“ oder zu sagen: „Hier gibt es Stimmdiebstahl“. Gökhan Beyefendi sagt: „Es wurde nicht vollständig angenommen und wir haben keine schnellen Daten erhalten, was das Ergebnis hätte verändern können.“ Aus seiner Sicht hat er Recht … Aber wenn ich unseren Bezirksleiter danach frage, wird er sagen: „Wir haben uns um sie alle gekümmert.“

„Haben wir wirklich Stimmen bekommen oder nicht, oder sind die Stimmen aus diesen Vierteln nicht in die Wahlurnen gelangt?“

– Ein weiterer Grund ist folgender: Die Partei ist in diesen Regionen weder stark, noch erhält sie Wählerstimmen. Deshalb müssen wir auch darüber reden. Haben wir wirklich Stimmen bekommen oder nicht, also haben sie unsere Stimme gestohlen? Oder sind die Stimmen aus diesen Stadtteilen nicht in die Wahlurnen gelangt?

Um den gesamten Artikel zu lesen.

T24

GökhanMaiMissionProtokollTag
Comments (0)
Add Comment