1 TL-Münze Warnung der niederländischen Zentralbank: Kaufen Sie keine 5 Cent statt 2 Euro

Die niederländische Zentralbank (DNB) warnte die Verbraucher, dass in letzter Zeit 1 türkische Lira, die 2 Euro sehr ähnlich ist, für Betrug verwendet wurde.

Laut Zentralbank wird in einigen Geschäften statt 2 Euro eine Münze mit einem Wert von weniger als 5 Cent als 1 TL ausgegeben.

In der Mitteilung der Bank wurde darauf hingewiesen, dass Personen, die kürzlich nach dem Einkaufen „eine dem Euro sehr ähnliche Fremdwährung“ als Wechselgeld erhalten hätten, Beschwerde eingelegt hätten.

DNB betonte, dass die „verwirrende ausländische Münze“ die 1-Lira-Münze sei, die der 2-Euro-Münze sehr ähnlich sei. Die Bank veröffentlichte ein Foto, das die Ähnlichkeit beider Coins zeigt.

Laut Bank haben sowohl 2 Euro als auch 1 Lira die gleichen Kontrastfarben und sind ungefähr gleich groß.

Laut der niederländischen Zentralbank ist der Preis der beiden Währungen jedoch sehr unterschiedlich. Die Kosten für 1 türkische Lira-Münze betragen weniger als 5 Cent.

Auf dem Kontoauszug der Bank „Unsere Empfehlung; Seien Sie beim Kauf von Wechselgeld immer vorsichtig, wenn Sie bar bezahlen. Denn wenn du 1 Lire kaufst, hast du nur 5 Cent, nicht 2 Euro.“es sagte.

1 Türkische Lira, geprägt im Jahr 2005 als „YTL“, wie sie damals noch hieß, sorgte in Europa für zahlreiche Beschwerden.

Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Euro wurde festgestellt, dass damals in vielen Zigaretten-, Lebensmittel- und Getränkeautomaten und Glücksspielautomaten in europäischen Ländern 1 Lira statt 2 Euro verwendet wurde.

Daraufhin stellten viele Geschäfte an Verkaufsautomaten um und verhinderten die Verwendung von anderen Münzen als Euro.

Der Name YTL wurde zum 1. Januar 2009 in 1 TL geändert. In diesem Jahr wurde das Gewicht von 1 TL aufgrund hoher Kosten von der Münzanstalt von 8,1 Gramm auf 6,6 Gramm reduziert.

T24

GeldLiraMünzen
Comments (0)
Add Comment