Prof. DR. Ufuk Akçigit: 12.000 Akademiker haben die Türkei verlassen

Professor an der University of Chicago. DR. Ufuk Akcigit eine Studie durchgeführt, die ein Bild vom akademischen Braindrain aus der Türkei machte. In Anbetracht dessen, dass 12.000 Akademiker aus der Türkei ins Ausland gingen, sagte Prof. Akçigit enthüllte, dass die Effizienz der Rückkehrer um 10 Prozent abnahm.

Mit Unterstützung der Turkish Informatics Foundation, Chicago University Department of Economics Dozent Prof. Ufuk Akçigit, “ Die produktivsten Akademiker gehen ins Ausland, da ihre Leistungsfähigkeit steigt, will der Akademiker nicht in die Türkei zurückkehren. Dies wird als Brain-Drain-Paradoxon bezeichnet.

Nach den Nachrichten von Şebnem Turhan von der Zeitung Dünya; Prof. DR. Laut den von Ufuk Akçigit mit Hilfe künstlicher Intelligenz durchgeführten Untersuchungen sind immer noch 12.000 Akademiker im Ausland.

Mit der Aussage, dass die Türkei auf der Grundlage von Effizienz eine neue Erfolgsgeschichte schreiben sollte, sagte Prof. Die Forschung von Akçigit zeigte die Notwendigkeit einer raschen Rückkehr zu einer wissensbasierten Politik und den Wert, sicherzustellen, dass Akademiker, die mit einem Braindrain ins Ausland gehen, definitiv in der Türkei bleiben.

In seinem Vortrag „Die Probleme der Türkei“ nicht die richtige Frage stellen„Laut Prof. Akçigit, der erklärte, das Leiden der türkischen Wirtschaft sei nicht der Mangel an Ressourcen, sondern die Unfähigkeit, die vorhandenen Ressourcen auf reale Punkte zu lenken. Akçigit erklärte, dass die zukünftige externe Finanzierungsquelle mehr Schaden als Nutzen bringen könnte wenn es keine wirkliche Strategie gibt.

Wie haben uns die rückständigen Länder in den 1960er Jahren überholt?

Wenn man das Pro-Kopf-Einkommen der Türkei mit den USA vergleicht, liegt die Türkei seit den frühen 1960er Jahren auf dem Niveau von 20 Prozent der USA.

Singapur, Südkorea, Litauen, Polen, Chile und China, die 1960 hinter der Türkei lagen, überholten die Türkei in den 2020er Jahren.

Singapur überholte die USA; Südkorea hat 50 Prozent der Vereinigten Staaten erreicht.

Diese Entwicklung haben diese Länder sowohl durch Investitionen in ihre Produktivität als auch durch Kapitalbeschaffung erreicht.

Türkiye wird nicht aus der Falle des mittleren Einkommens herauskommen, ohne die Produktivität zu steigern.

Die von der Öffentlichkeit bereitgestellten Ressourcen werden nicht effizient genutzt

Die Türkei gehört in Bezug auf die Anzahl der Artikel, Patente und das Nationaleinkommen zu den niedrigsten unter den OECD-Ländern.

Angesichts der Einkommensungleichheit und der Anzahl der F&E-Forscher pro Kopf gibt es Gegeninteressen. Die Türkei liegt im Mittelfeld der OECD-Länder im Cluster mit hoher Einkommensungleichheit (drittletzter) und niedriger Forscherquote (wiederum drittletzter).

Bei der Analyse von OECD-Daten liegt die Türkei bei den wissenschaftlichen Veröffentlichungen pro Kopf zurück, aber beim Anteil der öffentlichen Hochschulausgaben am Nationaleinkommen an der Spitze. Mit anderen Worten, der Hochschulbildung in der Türkei wird eine wichtige Ressource zugewiesen; Da diese Ressourcen jedoch nicht effizient genutzt werden können, führen sie nicht zu wissenschaftlichem Output.

Türkiye hinkt im Verhältnis von F&E zum Nationaleinkommen hinterher; Allerdings steht es in Bezug auf die öffentliche Unterstützung für F&E im Privatsektor an vorderster Front. Für F&E in der Türkei werden notwendige Anreize gesetzt, aber positive Ergebnisse können nicht wie gefordert erzielt werden.

T24

EffizientEinkommenForschungProfTürkiye
Comments (0)
Add Comment