In Italien wurde ein Gesetzesentwurf vorbereitet, der Haftstrafen für „Anstifter extremer Schwäche“ vorsieht.

Lob Pinar
BBC Türkisch

In Italien hat die Regierung einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, der die Förderung von Essstörungen wie Anorexie und Blumia unter Strafe stellt.

Der Gesetzentwurf, der gestern von der regierenden Partei Brüder Italiens (FdI) vorgelegt wurde, sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu 2 Jahren und eine Geldstrafe von bis zu 60.000 Euro für Personen vor, die „zu extremer Schwäche aufstacheln“.

In Fällen, in denen die Opfer unter 14 Jahre alt sind, ist eine Freiheitsstrafe von 4 Jahren und eine Geldstrafe von bis zu 150.000 Euro vorgesehen.

Senator Alberto Balboni von den Brüdern Italiens, der den Gesetzentwurf gestern ankündigte, sagte, dass sie mit allen Mitteln, einschließlich sozialer Medien, „Druck“ auf diejenigen ausüben wollten, die Krankheiten wie Anorexie und Blumia fördern.

Die italienische Presse erklärte auch, dass Social-Media-Prominente, insbesondere sogenannte „Thinfluencer“, die sehr dünn sein wollen, ins Visier genommen werden.

Senator Balboni gab bekannt, dass jährlich etwa 4.000 Menschen im Land an diesen Krankheiten sterben, und die Mehrheit von ihnen sind junge Menschen.

Balboni argumentierte, dass diese Störungen als „soziale Krankheit“ anerkannt werden sollten.

„Sie wollen alles mit Handschellen lösen“

Andererseits wurde der Gesetzentwurf von der Opposition und Experten kritisiert.

Die Abgeordnete Chiara Gribaudo von der Demokratischen Partei, die sich in der Position der größten Oppositionspartei befindet, reagierte mit den Worten: „Die Rechte greift mit dem Strafgesetzbuch in das Magersucht-Drama ein. Aber sie stellt keinen Euro für psychische Gesundheit und psychologische Unterstützung bereit. „

Der Chef der Brüder Italiens und Ministerpräsident Giorgia Meloni versprach Anstrengung mit einer Reihe von Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Süchten, die er in seinem Wahlkampf im September als „jugendliche Perversionen“ bezeichnete.

Meloni zählte zu diesen „Perversionen“ auch Adipositas, Anorexie und Blumia, und diese Aussage hatte damals eine Reaktion.

Nach der Ankündigung des neuen Gesetzentwurfs erinnerte der Oppositionsabgeordnete Gribaudo Meloni an sein Versprechen und sagte: „Die Rechten, die von Jugendketzerei sprechen, glauben, sie könnten alles mit Schlagstöcken und Handschellen lösen.“

Mareilla Fasini, Leiterin der Fiocchetto Lilla Foundation, sprach die aktiven Verbände im Bereich Essstörungen an und erinnerte daran, dass ähnliche Designinitiativen in der Vergangenheit unternommen wurden.

„Manchmal kommt jemand und spricht von Anstiftungsschuld. Und immer wird das Hauptproblem vergessen: unzureichende Behandlungseinrichtungen, schwindende Grundlagen, endlose Wartelisten“, sagt Fasini.

In einem Gespräch mit der Nachrichtenseite Open betonte Fasini weiter, dass Personen, die Essstörungen fördern, unter denselben Störungen leiden können:

„Was ist die Lösung, die wir vorschlagen? Alle ins Gefängnis zu stecken? Die Krankheit mit Strafen zu unterdrücken?“

T24

BillElfmeterItalien
Comments (0)
Add Comment