Proteste in Israel gegen umstrittene Justizreform der Regierung dauern an; in der achten Woche nahmen mehr als 100.000 Menschen teil

Premierminister in Israel Benjamin Netanjahu‘Massendemonstrationen gegen die umstrittene Rechtsverordnung der Türkischen Republik gehen auch in der achten Woche weiter.

Die Zahl der Israelis, die in der achten Woche der Demonstrationen gegen das Gesetz von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zur Einschränkung der Befugnisse der Justiz und der rechten Politik auf die Straße gingen, überschritt 100.000.

Israelis, die jeden Samstagabend eine landesweite Demonstration gegen die gerichtliche Regulierung der rechtsextremen Koalitionsregierung von Netanjahu veranstalten, gingen in der achten Woche der Proteste erneut auf die Straße.

Mehr als hunderttausend Israelis, darunter Oppositionsführer und ehemalige Staatsbeamte, nahmen an den Demonstrationen in Städten wie Tel Aviv, Haifa, Westjerusalem, Birussebi, Herzlia und Netanja teil.

160.000 Menschen auf den Plätzen in Tel Aviv

Wie in den Wochen zuvor versammelten sich Zehntausende Demonstranten vor dem Regierungskomplex in der Kaplan Street in Tel Aviv, wo die am stärksten besuchte Show stattfand.

Laut dem israelischen Fernsehsender Channel 13 nahmen 160.000 Demonstranten an der Kundgebung in Tel Aviv teil.

Die Demonstranten trugen Transparente gegen Netanjahus Premierminister mit der Aufschrift „Crime Minister“ auf Englisch und Plakate, die die rechtsextremen Politiker in der Koalitionsregierung kritisierten.

Die Plakate trugen Inschriften wie „Bibi Escobar“ und „Bibius Ceesar“, die sich auf Benjamin Netanjahus Spitznamen „Bibi“ bezogen.

Vertreter der verschiedenen Nichtregierungsorganisationen und Geschäftsbereiche Israels sowie Politiker hielten auf der auf dem Platz aufgebauten Bühne Reden für die Demokratie.

Inmitten der Demonstranten bei der Kundgebung in Tel Aviv fanden Aktivistinnen statt, die argumentierten, dass die Regierungskoalition, einschließlich sehr religiöser jüdischer Parteien, eine Bedrohung für die Rechte der Frauen darstelle.

Mehr als hundert willige Damen, Margaret Atwood‘Er trug ein Kostüm, das aus einem weißen Hut und einem roten Gewand bestand, genau wie die Frauen, die in dem Buch Handmaid’s Tale abgebildet sind, geschrieben im dystopischen Genre von Un, über eine fiktive Gesellschaft, die Frauen unterdrückt.

Einige Gruppen, die sich der rechtsextremen Politik der Regierung Netanjahu und der Besatzung in Palästina widersetzten, trugen auch palästinensische Flaggen und Plakate mit der Aufschrift „Niemand ist frei, bis alle frei sind“ und „Befreiung vom Zionismus“.

Eine Gruppe von Demonstranten blockierte die zentrale Ayalon-Autobahn von Tel Aviv für den Verkehr. Einige Personen aus dem Cluster, in dem die Polizei einschritt, wurden festgenommen.

In Haifa, einer der größten Städte des Landes, wurde in den letzten Wochen die höchste Teilnahmequote an den Shows erzielt.

Nach Angaben der israelischen Polizei besuchten mehr als 30.000 Menschen die Shows in Haifa.

Regierungsfeindliche Demonstranten in der Stadt Herzlia hängten ein riesiges Transparent mit der israelischen Unabhängigkeitserklärung am Rathaus der Stadt gegen die gerichtliche Anordnung der Regierung auf.

Die „Justizreform“ der Netanjahu-Regierung

Die Massendemonstrationen von Zehntausenden von Menschen in Israel gegen die gerichtliche Regulierung und die rechte Politik der Regierung Netanjahu in verschiedenen Städten, insbesondere in Tel Aviv, haben 8 Wochen hinter sich.

Justizminister Jariv LevinAm 5. Januar gab sie bekannt, dass sie ein Gesetz planen, das die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs beenden und den Einfluss der Justiz auf die Auswahl von Richtern verringern würde.

Die Versuche der von Netanjahu geführten Koalitionsregierung, einige der Befugnisse der Justiz auf das Parlament zu übertragen, führten zu Spannungen zwischen der Regierung und dem israelischen Justizsystem, insbesondere dem Obersten Gerichtshof.

Der israelische Oberste Gerichtshof, der als höchste Justizbehörde des Landes fungiert, ist befugt, die von der Versammlung verabschiedeten Gesetze mit der Begründung aufzuheben, dass sie den als Verfassungsentwurf akzeptierten „Grundgesetzen“ widersprechen.

Die Netanjahu-Regierung erklärte in der angekündigten Gerichtsverordnung, dass sie dem Obersten Gerichtshof die Befugnis entziehen werde, die vom Parlament verabschiedeten Gesetze aufzuheben.

Die Verordnung sieht auch vor, dass der Vorsitzende des Obersten Gerichtshofs vom Justizausschuss ernannt wird, der von den gewählten Regierungsbeamten dominiert wird, und nicht auf der Grundlage des Dienstalters, wie es derzeit gilt. Das bedeutet, dass der Premierminister bei der Ernennung des Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs ein Mitspracherecht haben wird.

Israelischer Generalstaatsanwalt Gali Baharav-Miara,Er hatte seine Einwände gegen die Justizverordnung der Regierung schriftlich mitgeteilt und mitgeteilt, dass sich ihre Sorgen auf die Verschlechterung der „Gewaltenteilung, der Unabhängigkeit der Justiz und des Schutzes der Rechte des Einzelnen“ konzentrierten.

(AA)

T24

IsraelJustizNetanjahuRegierungTel Aviv
Comments (0)
Add Comment