Impressionen von den Such- und Rettungsaktionen in Antakya: „Pass auf, sie sind beim Warten gestorben“

10-15 Stunden nach dem Erdbeben, das zehn Städte in der Türkei zerstörte und große Zerstörungen in Syrien anrichtete, und das im Libanon und auf Zypern stark zu spüren war, trafen Such- und Rettungsteams aus aller Welt mit ihrer gesamten Ausrüstung in der Türkei ein. Keines dieser Teams konnte jedoch vor etwa 40 Stunden mit der Arbeit beginnen. Wir hören Zeynep Alpar, die eine Woche lang als Übersetzerin an den Such- und Rettungsbemühungen in Antakya mit der erfahrenen Gruppe der Niederlande teilnahm, zu, wie die kritischsten und lebenswichtigsten Minuten und Stunden verschwendet werden, was es bedeutet, aus der Not herauszukommen Trümmer lebendig …

Siren İdemen von artibir.org Interview mit Zeynep Alpar, die an den Such- und Rettungsbemühungen in Antakya beteiligt war…


Zeynep Alpar

Wie fühlt es sich an, in ein „normales“ Leben zurückzukehren, nach Hause, von einem außergewöhnlichen Erlebnis, aus einer anderen Welt, was hat sich verändert?

Zeynep Alpar: Die Rückkehr war nicht allzu hart, da ich nach und nach über Adana nach Hause zurückkehrte und eine Nacht in Adana blieb. So sah ich, bevor ich nach Istanbul zurückkehrte, eine unzerstörte Stadt. Es gibt keinen Strom, kein Wasser in Antakya, keinen Ort, der nicht zu einem Wrack geworden ist. Ich habe an einem Ort mit Dach in Adana geschlafen, ich habe geduscht, also bin ich nicht zu mir nach Hause gekommen, da ich in der Gegend war. Ich sah Straßen mit fahrenden Bussen und Geschäfte inmitten nicht zerstörter Gebäude. Es klingt komisch. Mit Freunden der niederländischen Rettungsgruppe, mit der ich in Antakya zusammenarbeite, gingen wir in ein Einkaufszentrum, um etwas zu kaufen. Sie sagten: „Wir wissen, wie wir uns im Wrack zu verhalten haben, aber im Moment sind wir hier wie ein Fisch ohne Wasser.“ Ich bin in meine Wohnung gekommen, alles ist an seinem Platz. Tage später, als ich auf meinem Bett lag, kam mir in den Sinn, wie viele Menschen nie wieder in ihrem Bett schlafen würden. Selbst wenn die ganze Familie das Erdbeben überlebt hat, werden Hunderttausende von Menschen, die in Antakya lebten, nicht mehr in ihren Häusern bleiben können. Erinnerungsstücke, Kinderspielzeug, die wertvollsten Menschen, die sie lieben … Viele von ihnen werden sie nie wiedersehen. Für uns alle ist vielleicht das Beste, was wir tun können, unsere Lieben zu umarmen und an Menschen zu denken, die ihre Kinder nie wieder umarmen können. Während ich meine Mutter, meinen Vater und meine Kinder umarme, kommt mir in den Sinn, wie viele Menschen das nie wieder tun können.

Wie war Ihr Tag, nachdem Sie erfahren haben, dass es am 6. Februar ein Erdbeben gegeben hat? Wie kam es zu Ihrer Entscheidung, als Übersetzerin in die Erdbebenzone zu gehen?

Eigentlich habe ich mich noch nicht entschieden. Ich dachte nichts. Ich bin so fließend. Ich habe von der Gehirnerschütterung aus Whatsapp-Clustern um 6-7 Uhr morgens gehört. Ich habe gehört, dass es eine Stärke von 7,8 hat und dass es eine Einladung für internationale Hilfe gab. Ich erinnere mich, dass ich dachte: „Das ist eine schreckliche Katastrophe, es muss etwas getan werden, aber da ich im Moment nichts tun kann, versuche ich besser zu schlafen.“ Vor dem Schlafengehen wurde er zu einem E-Mail-Cluster mit Übersetzern geschickt: „Internationale Gruppen, die in das Erdbebengebiet kommen, brauchen Übersetzungsunterstützung. Was können wir tun?“ Ich hab geschrieben. Nachdem ich aufgestanden war und eine Weile geschlafen hatte, erzählte ich meinen beiden Kindern, die nichts wussten, was passiert war. In dieser Mitte schloss ich mich den WhatsApp-Clustern an, die von Übersetzern erstellt wurden, die in diesem Bereich arbeiten können. Die Tatsache, dass ich in Heybeliada, wo ich lebe, eine Ausbildung als Neighborhood Disaster Volunteer (MAG) und Forest Volunteer erhalten habe, hat vielleicht dazu beigetragen, dass ich mitten unter denen bin, die in der Erdbebenzone übersetzen werden. Sie schickten eine Liste der Dinge, die diejenigen mitnehmen würden: Winterzelt, Schlafsack, Schutzhelm, geeignete Kleidung, Erste-Hilfe-Set … Gegen 18:30 Uhr kam ein Aushang mit der Aufschrift: „Diejenigen, die gehen können Sabiha Gökçen sollte in zwei Stunden kommen.“ Darüber hinaus habe ich auf anderen Whatsapp-Clustern, an denen ich beteiligt bin, geschrieben: „Ich brauche ein Winterzelt und einen Schlafsack, ich möchte aufs Feld, wenn es gefunden werden kann“. Dank meiner Freunde habe ich die Mängel wettgemacht Ein Freund von mir, den ich nie kannte, gab mir ein Zelt und einen Schlafsack und überließ mich Sabiha Gökçen. Ich kam um halb 8 am Flughafen an, aber niemand sonst im Dolmetscher-Cluster konnte dorthin gelangen. Ich rief meinen Freund an, der dieses Arrangement getroffen hatte, und er sagte: „Steigen Sie in das Flugzeug, gehen Sie nach Adana.“ Als Sabiha Gökçen sagte: „Ich gehe nach Adana, um mich internationalen Teams als Übersetzerin anzuschließen“, verwiesen sie mich an einen Ort namens General Aviation. Dort brachte ein Beamter der AFAD Leute ins Flugzeug. Sie fragten nicht nach meinem Namen, sie schauten nicht auf meinen Ausweis, noch machten sie Aufzeichnungen. Sie schickten ihn zum Flugzeug und sagten: „Okay, geh hier entlang“. Sie nahmen ein Flugzeug wie einen Kleinbus. Wir landeten gegen 12 Uhr in Adana, nachdem das Flugzeug gestartet war und der Flughafen aufgrund der Geschäftigkeit des Flughafens von Adana eine Weile herumflog.

In der Mitte habe ich kein Geld ausgegeben, bis ich mein Haus verlassen habe und in die Erdbebenzone gegangen bin und dann in meine Heimat zurückgekehrt bin, es war eine geldfreie Welt, zumindest für mich.

WhatsApp-Cluster waren unglaublich nützlich, ein echtes Modul des Business-Recovery-Netzwerks, in dem Menschen Informationen von überall an ihr Telefon oder ihren Computer senden. Diese willigen Einzelpersonen, Gruppen sind unabhängig, sie brauchen keine Zustimmung oder Anleitung von irgendjemandem. Die so aufgebauten Netzwerke funktionierten reibungslos.

Wer war im Flugzeug?

Soldaten der Marine stiegen ein, es gab viele Sanitäter. Es gab auch diejenigen, die die Kleidung verschiedener Such- und Rettungsgruppen trugen. Immer ehrenamtlich. Die Sanitäter kamen mit einer normalen Tasche und einer Jacke, die jeweils einen Schutzhelm trugen. „Haben Sie keine Vorbereitung, kein Zelt, keinen Schlafsack oder so etwas?“ Ich fragte. Sie sagten „nein“. „Wo wirst du schlafen?“ Das Gesundheitsministerium sagte: „Solange Sie ohne Schlaf stehen können, kommen Sie später wieder.“

So wie das Gesundheitsministerium den Gesundheitshelfern nicht die Ausrüstung zur Verfügung gestellt hat, um ihren eigenen Bedarf zu decken, hat es sie nicht einmal gewarnt, so viel zu tun wie die Übersetzer und das Notwendige bereitzustellen, ist das alles?

Das habe ich gesehen. Ich denke, die Gründe, warum wir so viele sterben, beginnen hier. So behandelt der Staat seine eigenen Bürger, die seinen Bürgern dienen werden: „Geh, schlafe, arbeite so viel du kannst in der Kälte.“ Sie senden, um ein Leben zu retten, und die Person, die Sie senden, ist ein Leben. Ein anderer Gesundheitshelfer, den ich bei meiner Rückkehr traf, sagte: „Ich wünschte, wir hätten Medikamente mitgenommen, wir konnten dort keine Medikamente finden.“ Die am besten koordinierten Gruppen aus der Türkei waren unabhängige Bürgergruppen.

WhatsApp-Cluster waren unglaublich nützlich, ich habe viele gute Informationen von ihnen erhalten. Es ist ein echtes Modul des Business-Recovery-Netzwerks, das von Menschen erstellt wurde, die Informationen von Ort zu Ort in Istanbul oder an anderen Orten über ihr Telefon oder ihren Computer senden. Diese freiwilligen Einzelpersonen, Gruppen sind unabhängig oder benötigen keine Zustimmung von irgendjemandem. Die so aufgebauten Netzwerke funktionierten reibungslos, sie waren viel koordinierter.

Der Unterschied, der durch das Fehlen des „Wartens auf Anweisungen von oben“ entsteht, das wir während des Erdbebens oft gehört haben…

Ja, das ist sehr wertvoll, es braucht keine Genehmigung von dort, kein Warten auf Genehmigung, keine Anweisungen von hier… Vertrauen ist etwas sehr Wertvolles. Die Notwendigkeit, sich selbst und anderen zu vertrauen. Wenn jemand sagt: „Ich habe diesen Mangel gesehen, ich habe ihn bestätigt“, sagt jemand aus der Gruppe, die dies liest, nicht: „Ist es wahr, lassen Sie es mich noch einmal bestätigen“. Die Mitglieder der Gruppe vertrauen einander, und alle nehmen schnell Kontakt auf und übernehmen, was sie tun können. Die Harmonie des Staates kann nicht das leisten, was eine Übersetzergruppe leisten kann. Jemand hatte vorher überlegt, was ich im Katastrophenfall tun könnte und wofür mein Beruf nützlich wäre, und die Übersetzergruppe wurde von denen geleitet, die darüber nachgedacht haben. MAG ist ein gut vorbereiteter Cluster, der genau für diese Situationen gegründet wurde. Im MAG-Training haben sie uns in ein geschaffenes Wrack gesteckt. Sie erhalten Geräusche von drei verschiedenen Punkten, wie kommen Sie in das Wrack, was werden Sie tun, wenn Sie durch das Wrack kriechen müssen, welchen Schadensgrad erlaubt Ihnen Ihr Training? Das haben sie uns beigebracht. Schließlich war das erste, was mich überraschte, als ich dorthin ging, zu sehen, wie die Gesundheitshelfer in die Region geschickt wurden. Sie arbeiteten und kamen zurück, bis sie ohnmächtig wurden. So wurden sie zugeordnet.

Glauben Sie, dass die Situation anstelle des Ausnahmezustands ganz anders gewesen wäre, wenn die Mobilmachung im ersten Moment erklärt worden wäre und die Armee mit voller Kapazität eingesetzt worden wäre?

Es wäre auf jeden Fall anders. Wenn sie die eigenen Teams und Soldaten der Türkei gesehen hätten, hätten die Menschen wahrscheinlich Vertrauen. Es ist sehr wertvoll, dass Menschen mit Respekt und Vertrauen zueinander handeln. Gerade in solchen Fällen wollen die Menschen diesen Glauben an ihren Staat hören. Zum Beispiel hörte ich den folgenden Vortrag über unsere Gruppe. Wir stehen am Anfang eines Wracks. Es war eine sehr tragische Geschichte, ich werde sie nicht mehr erzählen. Jemand ruft uns zu einem anderen Wrack. Wir sagten, wir würden der Reihe nach gehen. „Alle sagen: ‚Wir kommen‘, und dann kommt keiner“, sagte einer. Ein anderer drehte sich um und sagte: „Das sind keine AFAD. Sie halten ihr Wort, sie kommen“. Wenn er nur dieses Wort für die niederländische Gruppe über die Institutionen seines eigenen Landes sagen könnte, wo er die Gehirnerschütterungssteuern zahlt. „Das AFAD-Team ist hier, sie werden nirgendwo hingehen, ohne dich auszuschalten, keine Sorge, bleib ruhig. Wenn sie sagen könnten: „Wenn etwas getan werden kann, wird es getan.“ Ich denke, das ist etwas sehr Wertvolles. Menschen empfinden nicht nur Schmerz, sondern auch sehr starke Wut. Geben Sie einen Ton, diese Leute starben wartend, wir konnten nicht aufholen. Was bedeutet „Wir können heute nicht dorthin gehen, wenn es gestern Geräusche gab“? Wenn wir gestern gegangen wären, hätten wir sie wahrscheinlich lebend herausholen können.

Um das vollständige Interview zu lesen

T24

ErdbebenMenschRechtRettungÜbersetzer
Comments (0)
Add Comment