Wie sollen wir bei einer Gehirnerschütterung helfen?

Kivanc El

Die Türkei hat eines der schlimmsten Erdbeben der letzten 100 Jahre erlebt. Zwei Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 und dann 7,5 in Kahramanmaraş betrafen 10 Provinzen. Die größten Zerstörungen ereigneten sich in Kahramanmaraş, Hatay, Adıyaman und Malatya.

„Es war ein Fehler, den wir erwartet hatten, und er ist kaputt gegangen“

Auch offizielle Institutionen wie der Rote Halbmond, AFAD und viele Such- und Rettungsvereine sowie Hilfsvereine initiierten eine Mobilisierung für die Region und leiteten ihre Gruppen in die Region. Kerem Kınık, Führer des Roten Halbmonds, sagte: „Unsere Hand war eine Bruchlinie, die wir in unseren Herzen erwartet hatten, und sie war gebrochen. Alle staatlichen Institutionen sind auf Mobilisierungsebene, AFAD hat eine Katastrophe der 4. Ebene ausgerufen. Alle unsere lokalen Zweigstellen und benachbarten Zweigstellen sind es vor Ort, um die Suche und Rettung zu unterstützen. Unsere Suppenküchen sind geöffnet, tragbare Lastwagen werden in die Gegend gebracht. Zelte werden in die Region gebracht“, sagte er.

Kınık forderte die Bürger auch auf, Blut zu spenden. Der Rote Halbmond forderte zudem, dass die Hilfen nicht auf den Straßen für die Einsatzfahrzeuge geschaffen werden.

Warnungen von AFAD

AFAD forderte außerdem auf, „beschädigte Strukturen nicht zu betreten“, „Telefonate kurz zu halten“ und „Kommunikation sollte über Kurznachrichten erfolgen, dh SMS und internetbasierte Kommunikation“. AFAD warnte die Bürger auch davor, auf unbegründete Informationen zu achten, die in den sozialen Medien geteilt werden.

„Das kostbare Bedürfnis nach Beleuchtung“

Auch viele Such- und Rettungsverbände wie AKUT und ORDOS gingen in die Region und nahmen ihre Arbeit auf.

Die Middle East Search and Rescue und Mountaineering and Nature Sports Association gehörten zu den Gruppen, die in das Erdbebengebiet gingen. Serhan Poçan von ORDOS informierte DW Türkisch darüber, wie und welche Hilfe im Falle eines Erdbebens außerhalb oder aus der Region geleistet werden soll.

Poçan sagte: „Die Liste der Anforderungen ändert sich stündlich, jeden Tag. Aber es gibt Grundbedürfnisse, die ersten 24 Stunden und 36 Stunden sind sehr kostbar. Es gibt immer noch Leben unter den Trümmern. Die Teams, die eine logistische Grundlage für die Suche bieten werden Menschenleben leben und sie nach dem Verlust von Menschenleben am Leben erhalten, sind in erster Linie wichtig.“

An dieser Stelle betonte Poçan, dass die grundlegendsten und dringendsten Bedürfnisse „LED-Beleuchtung“, „Batterien und Batterien“, „alle Arten von Stromversorgungsgeräten“, „tragbare Fahrzeuge zur Aufrechterhaltung der Kommunikation“ seien, um nachts arbeiten zu können den ersten Platz.

„Die Arbeit darf nicht unterbrochen werden“

Serhan Poçan, der auch die Menschen einlud, die in die Region gehen oder sich an der Arbeit in der Region beteiligen werden, sagte: „Im Moment ist Waffenmacht das wertvollste Bedürfnis in der ersten Phase. Es ist sehr schwierig eine Katastrophe dieser Größenordnung zu organisieren, also wer auch immer in der Region ist und gehen kann, da ist Bedarf.“

Während er diejenigen einlud, die sich an den Rettungsbemühungen beteiligen werden, betonte Serhan Poçan, dass es bestimmte Bedingungen gibt:

„Er sollte gute Kleidung haben, er sollte Wasser dabei haben. Seine Handschuhe und Stiefel sollten winterfest sein. Wer ohne Handschuhe ist, ist nutzlos. Er sollte eine Stirnlampe, Batterien, Batterien dabei haben. Wenn er zum Katastrophenort geht und sagt, dass meine Batterie leer ist, wird er die anderen unnötig entlassen, ohne den Rettungskräften zu schaden.“ Die Anleitung sollte angehört und an der Arbeit teilgenommen werden, und die Arbeit sollte nicht gestört werden. Diejenigen, die diese bereitstellen, können gehen und helfen . Die Priorität ist jetzt die Beseitigung der Trümmer. Es ist wertvoll, auch nur einen Stein zu entfernen.“

Bedürftigkeitsliste von AKUT

AKUT machte in der ersten Phase auf den Bedarf für „Zeltkocher“, „Schlafsack“, „Raumdecke“, „Taschenwärmer“, „Synthetikunterwäsche“, „Handschuhe“, „Fleecedecke“, „Winterstiefel“ aufmerksam seine Einladung. Es wurde eine Einladung ausgesprochen, diese Anforderungen an die AKUT-Stiftung zu übermitteln.

Die genannte Ausrüstung kann an Such- und Rettungsverbände oder an den Roten Halbmond oder AFAD geliefert werden.

T24

AfadAnforderungHilfeRettungZone
Comments (0)
Add Comment