Was ist über die ostanatolische Verwerfungslinie bekannt, an der sich das Erdbeben im Zentrum von Kahramanmaraş ereignete?

Die Beben der Stärke 7,7 und 7,6, deren Epizentrum Kahramanmaraş war und bei denen mehr als 1100 Menschen ums Leben kamen, ereigneten sich an der ostanatolischen Verwerfungslinie.

Dieses Gebiet, das zusammen mit den Verwerfungsgrenzen der nordanatolischen und ägäischen Region eine der drei Hauptlinien der Türkei darstellt, ist eine aktive Schüttelzone, die im Osten der Türkei beginnt und sich nach Süden erstreckt. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ereigneten sich in dieser Region viele Erdbeben mit einer Magnitude von mehr als 6.

Die etwa 550 Kilometer lange ostanatolische Verwerfungsgrenze beginnt in Hatay und führt über Kahramanmaraş, Adıyaman, Malatya und Elazığ bis nach Bingöl. Während es im Distrikt Karlıova von Bingöl in die Nordanatolische Verwerfungslinie übergeht, erstreckt sich sein westliches Ende bis zur Meyyit-Meeresspalte im westlichen Mittelmeer.

Die Provinzen auf dieser Linie sind in der Erdbebengefahrenkarte der Türkei, die 2019 in Kraft trat, als Erdbebenzonen ersten Grades aufgeführt.

Hatay, Kahramanmaraş und Osmaniye, die von den jüngsten Beben betroffen waren, liegen inmitten von 24 Städten mit einer aktiven Verwerfungslinie vom Stadtzentrum aus.

Nach Angaben auf der Website des Kandilli-Observatoriums der Boğaziçi-Universität ereigneten sich in den letzten 24 Stunden mehr als 190 Erdbeben in der Türkei und den umliegenden Regionen, davon mindestens 150 in der Mitte der nordanatolischen Verwerfungslinie, Elazığ-Hatay .

Das letzte Mal auf dieser Linie war ein schweres Erdbeben in Elazig am 24. Januar 2020. Bei dem damaligen Erdbeben der Stärke 6,8 in Elazig kamen 41 Menschen ums Leben und mehr als 1000 Menschen wurden verletzt.

Die Erschütterungen von Adana-Ceyhan 1998, Bingöl 2003 und Elazig 2010 liegen ebenfalls mitten in den großen Erschütterungen, die in den letzten 25 Jahren auf dieser Strecke aufgetreten sind.

„500 Jahre Machtakkumulation“

Dokuz Eylül University Concussion Research Applications Center Direktor Prof. DR. Hasan Sözbilir sagte in einer Live-Übertragung auf dem Habertürk-Kanal, dass die großen Beben, die in der Türkei beobachtet wurden, entlang der Verwerfungslinien von Nordanatolien und Ostanatolien auftraten.

Sözbilir gab an, dass bei den beiden Erdbeben in Kahramanmaraş zwei verschiedene Verwerfungen gebrochen wurden, und betonte, dass es hier zu einer großen Kraftentladung gekommen sei.

Sözbilir sagte, dass jede Verwerfung eine bestimmte Zeit vergehen muss, um die zum Brechen erforderliche Energie zu sammeln, und sagte, dass das Bruchintervall der in Kahramanmaraş gebrochenen Verwerfung 500 Jahre beträgt und dass sich in diesem Zeitraum eine beträchtliche Menge an Energie angesammelt hat.

Sözbilir sagte: „Es gab einen ernsthaften Stromverlust. Ein größeres Erdbeben wird nicht mehr erwartet. Wir können gegen 18 Uhr Nachbeben sehen. In dieser Phase ist es wichtig, die beschädigten Gebäude nicht zu betreten.“

Warnungen vor der ostanatolischen Verwerfungslinie

Es wurde bekannt gegeben, dass die aufgetretenen Erdbeben auch an den als „seismische Lücke“ bezeichneten Orten auf dieser Linie stattfanden. Seismische Lücken werden als Bereiche definiert, in denen es seit vielen Jahren keine seismische Aktivität gegeben hat und in denen sich Energie an den Verwerfungsgrenzen angesammelt hat.

Experten warnen seit einiger Zeit vor Erschütterungen in den als „seismische Lücken“ bezeichneten Gebieten an der ostanatolischen Verwerfungslinie.

Direktor des Kandilli-Observatoriums und Erdbebenforschungsinstituts der Boğaziçi-Universität, Prof. DR. Haluk Özener erinnerte auf der Pressekonferenz, die er nach dem Erdbeben in Kahramanmaraş abhielt, daran, dass es nach dem letzten Erdbeben in Elazığ im Jahr 2020 entlang dieser Linie weitere Erdbeben unterschiedlicher Stärke gegeben habe.

Özener sagte: „Dieses und ähnliche Erdbeben werden leider in dieser Geographie passieren. Aus diesem Grund entwickeln wir unsere Studien darüber, wie wir vorbereitet sein können und wie wir die Risiken reduzieren können, anstatt wann und wo das Erdbeben auftreten wird.“

Schließlich wurden nach dem Erdbeben der vergangenen Woche in Osmaniye mit einer Stärke von 4,2 verschiedene Warnungen bezüglich der ostanatolischen Verwerfungslinie laut.

Science Academy-Mitglied Geowissenschaftler Prof. DR. In seinem Kommentar auf Twitter am Freitag erklärte Naci Görür, dass das letzte Erdbeben 1998 in Adana am südwestlichen Ende der ostanatolischen Verwerfungsgrenze stattfand und dass das Elazığ-Beben im Jahr 2020 die Verlängerung der Linie nach Kahramanmaraş erzwang.

„Wir sind besorgt über den Abschnitt Çelikhan-Erkenek-Maraş dieser Zone. Das Elazığ-Beben im Jahr 2020 hat vom nordöstlichen Ende dieses Abschnitts aus zugenommen“, sagte Görür.

T24

ElazigFehlerKahramanmarasSchüttelnüber
Comments (0)
Add Comment