Experten schätzten die Zerstörung, die durch das Erdbeben in Kahramanmaraş verursacht wurde; „Sie haben nicht auf die Wissenschaft gehört!“

Am 6. Januar um 04:17 Uhr morgens ereigneten sich zwei Erdbeben mit einer Stärke von 7,6 im Zentrum von Pazarcık von Kahramanmaraş um 7,7 und um 13:24 Uhr im Zentrum von Elbistan. Die Erdbeben richteten in den Provinzen Kahramanmaraş, Kilis, Diyarbakır, Adana, Osmaniye, Gaziantep, Şanlıurfa, Adıyaman, Malatya und Hatay große Zerstörungen an. Tausende Menschen starben. Während die Zahl der Todesopfer weiter zunahm, ärgerten sich Wissenschaftler und Berufskammervertreter über Erdbeben- und Baubestandswarnungen.

„Die Natur gibt solchen Lektionen denen, die sich selbst nicht ernst nehmen und sich nicht um Wissenschaft und Technik kümmern“

Im Gespräch mit Cumhuriyet betonten Wissenschaftler und Vertreter von Berufskammern, dass die Profitgier der Verwalter der Bedeutung vorausgeht, die sie dem menschlichen Leben beimessen. Taner Yüzgeç, der Vorsitzende der Kammer der Bauingenieure, sagte: „Zwei Gebäude nebeneinander oder zwei Gebäude auf demselben Gelände, eines davon stürzt ein, das andere steht. Wenn einer von ihnen abgerissen wird, weist dies auf ein Problem während der Bauphase hin. Natürlich hängt dies auch weitgehend mit mangelnder Kontrolle zusammen. Einige Unregelmäßigkeiten, die mit dem Ziel der Unwissenheit und der Erlangung von Vorteilen begangen wurden. Diese Bilder sind die Summe von ihnen. Gebäude stürzten aufgrund mangelnder Aufsicht und Unachtsamkeit ein. Einige nachträgliche Modifikationen oder unbewusste Versuche können ebenfalls wirksam sein. „Das ist ein Zeichen für ein allgemeines Problem“, sagte er. „Wir sagen seit Jahren, dass wir dieses Gebäudeinventar herausnehmen sollen. Die Natur erteilt solche Lektionen denen, die sich selbst nicht ernst nehmen und sich nicht um Wissenschaft und Technik kümmern. Nach dem Elazig-Erdbeben von 2020 sagten alle Geowissenschaftler, dass das Risiko besteht dieser Region zugenommen“, sagte Yüzgeç.

„Ein Beben wie heute kann jederzeit in der nordanatolischen Verwerfung auftreten“

Hüseyin Alan, der Vorsitzende der Kammer der geologischen Ingenieure, sagte: „Die Gefahr geht weiter, die Nachbeben werden weitergehen. Da Erdbeben dieser Stärke am ersten Tag aufgetreten sind, können sie auch danach auftreten. Bürger sollten zumindest einige Tage lang sehr vorsichtig sein. 24 unserer Städte in der Türkei wurden direkt an der Verwerfungslinie gebaut. Wir haben Städte an der ostanatolischen Verwerfung. Wir haben Städte im ägäischen System und die meisten von ihnen sind Metropolen. Egal welche Verwerfung bricht, Strukturen auf dieser Leitung werden weiterhin beschädigt. Ein Beben wie heute kann in der nordanatolischen Verwerfung jederzeit auftreten. Das Marmara-Erdbeben, das in der Marmara erwartet wird, tritt oft in den Vordergrund. Hat es die Marmara-Verwerfung beeinflusst? Es löst es nicht aus, aber sie haben auch unterschiedliche Dynamiken“, sagte er.

„Bestände im Privatsektor sollten herausgenommen und genutzt werden“

Spezialist Ulutaş, Vorsitzender der Kammer der Elektroingenieure, sagte: „Technische Arbeiter aus verschiedenen Provinzen des Landes sollten schnell dorthin geschickt werden. Bürger sollten beschädigte Gebäude nicht betreten und sich in Versammlungsstätten aufhalten. Heizung und Beleuchtung müssen in den Versammlungsräumen bereitgestellt werden, wenn nicht genügend Generator vorhanden ist, muss er aus den umliegenden Provinzen geholt werden. Inventar in der Privatfiliale sollte herausgenommen und verwendet werden. In der Elektroanlage sehen wir nichts, es scheint kein Problem mit der Stromversorgung der Region zu geben, die Elektroanlagen der Sondergebäude, Trafos und Umspannwerke bedürfen einer schnellen Wartung und Inspektion. Abgesehen von den technischen Arbeitern in der Region, weil sie ihre eigenen Familien schützen müssen, sollten technische Arbeiter aus anderen Teilen des Landes in diese Region geschickt werden“, warnte er.

KLICK – 7,7 Erdbeben in Kahramanmaraş | minütliche Entwicklungen

T24

ErdbebenGebäudeRaumStörungStruktur
Comments (0)
Add Comment