CHP hat auch daran gearbeitet und Vorkehrungen getroffen; Hier ist das Kopftuchangebot der YETERLİ Party

Redakteur des öffentlichen Fernsehens Ismail Saymaz , erläuterte die Einzelheiten des Alternativvorschlags, der von der AKP als Antwort auf den Verfassungsänderungsvorschlag vorbereitet wurde, der heute der Verfassungskommission in der Großen Nationalversammlung der Türkei vorgelegt wird. Saymaz erklärte, dass die juristischen Mitarbeiter der CHP Ergänzungen zu dem alternativen Gesetzentwurf vorgenommen hätten, der Gegenstand der Rede ist, und sagte: „Es wird eine schwierige Woche für die Opposition.“

Saymaz übermittelt in seinem Artikel die Änderungen der Güzel-Partei an dem von der AKP vorbereiteten Entwurf sowie die Regelungen der CHP:

„Sie lehnen Änderungen an den Punkten 24 und 41 nicht ab, sie überholen nur“

Die beiden Parteien lehnen die von der Regierung eingebrachten Änderungen zum 24. und 41. Element der Verfassung nicht ab, sie überarbeiten sie nur. Beispielsweise lautet der zweite Satz des 24. Punktes im Regierungsvorschlag wie folgt:

‚Nein Dame; Er hat kein Recht auf Nutzung anderer Grundrechte und Freiheiten aufgrund seines religiösen Glaubens, seiner Bildung und Erziehung, seiner Arbeit, seiner Wahl, seiner Wahl, seiner Tätigkeit im öffentlichen Dienst oder der Inanspruchnahme von Gütern und Dienstleistungen, die vom öffentlichen oder privaten Sektor angeboten werden, aufgrund von seine/ihre bevorzugte Kleidung kann ihm nicht entzogen werden.‘

Der letzte Satz des Artikels hat die Form:

„Wenn Kleidung eine Voraussetzung für eine empfangene oder erbrachte Dienstleistung ist, kann der Staat die erforderlichen Maßnahmen treffen, sofern dies die Frau nicht daran hindert, ihren Kopf und ihre bevorzugte Kleidung aufgrund ihres religiösen Glaubens in irgendeiner Weise zu bedecken.“

Das Kopftuch und die Kleiderwahl der Frau

Im Vorschlag der Iyi-Partei wird der Teil „Er bedeckt seinen Kopf aufgrund seines religiösen Glaubens und der Kleidung, die er bevorzugt“ gestrichen.

Stattdessen wird Folgendes empfohlen:

„Keine Dame sollte das Kleid ihrer Wahl ausziehen, einschließlich der Bedeckung ihres Kopfes …“

Im letzten Satz wird der Satz „um zu verhindern, dass die Frau ihren Kopf und die Kleidung, die sie aufgrund ihres religiösen Glaubens bevorzugt, in irgendeiner Weise zu bedecken …“ aufgegeben, da dies die Tür zur Burka öffnen würde.

Folgendes wird hinzugefügt:

„Der Staat trifft die notwendigen Vorkehrungen mit der Regel, die Frau unter keinen Umständen daran zu hindern, ihren Kopf zu bedecken.“

Fügen Sie das Element „Verpflichtung, allen Glaubensrichtungen gleichermaßen zu dienen“ hinzu.

Im 24. Element fügt die CHP zwei Sätze zu den beiden Absätzen hinzu, die außerhalb des von der AK-Partei eingebrachten Vorschlags liegen.

Im dritten Absatz zur Glaubensfreiheit sollte die Aussage „Der Staat darf nicht inmitten religiöser Überzeugungen diskriminieren, er ist verpflichtet, allen Überzeugungen gleichen Dienst zu leisten“ hinzugefügt werden. Dies erinnert natürlich an die rechtliche Stellung von cemevis.

Er schlägt den Satz „Dieser Unterricht kann nicht erteilt werden, wenn ihm Religion oder Sekte auferlegt werden“ für die vierte Frage zum Religionsunterricht vor. Das erinnert uns an die Entscheidungen des EGMR, die den obligatorischen Religionsunterricht für Aleviten unter Strafe stellen.“

Zählt nicht“, Ob die beiden Sätze in den Text aufgenommen werden, den die Güzel-Partei dem Rat vorlegen soll, ist noch nicht bekannt. Wir werden im Vorstand sehen.“herabstufen.

Die „Ehegemeinschaft“-Regelung in Artikel 41

Saymaz fuhr fort:

„Der Regierungsvorschlag zur 41. Ausgabe enthält den Satz ‚Die Ehegemeinschaft kann nur durch die Eheschließung eines Mannes und einer Frau begründet werden‘. Ala Party möchte, dass diese Ausgabe so geschrieben wird, dass „Ehegemeinschaft nur durch die Ehe einer Frau und eines Mannes begründet werden kann und auf Gleichheit unter den Ehepartnern basiert“. Somit soll Polygamie verhindert werden. Die CHP hingegen plädiert dafür, Kinderehen durch die Hinzufügung des Begriffs „minderjährig“ zu behindern.

Antrag auf Erweiterung des zweiten Zusatzabsatzes „Kindesmissbrauch“

Die Iyi-Partei fordert die Erweiterung des zweiten zusätzlichen Absatzes, der besagt, dass „der Staat Schutzmaßnahmen gegen alle Arten von Missbrauch und Gewalt ergreift“.

Sein Vorschlag lautet:

„Jedes Kind hat das Recht, vor Gewalt, Misshandlung, Ausbeutung, Unterdrückung, Missbrauch und Diskriminierung geschützt zu werden. Der Staat ist verpflichtet, die Persönlichkeitsentwicklung, Bildung, Gesundheit, Ernährung und Schutzrechte von Kindern zu gewährleisten und präventive Maßnahmen gegen jede Art von Missbrauch und Gewalt gegen Frauen und Kinder zu treffen.“

CHP fügt dem Vorschlag einen weiteren Satz hinzu.

Der Satz lautet wie folgt:

„Die Verpflichtung, das Recht auf Unterkunft zu gewährleisten, wird von der Zentralregierung und den lokalen Regierungen erfüllt. Sie ist nicht auf andere Institutionen und Organisationen übertragbar und kann von diesen auch nicht teilweise durchgeführt werden.‘

CHP schlägt zwei zusätzliche Klauseln zum 41. Element vor.

Die erste lautet wie folgt:

„Der Staat ist verpflichtet, mindestens die Garantien des Besitzstands der Vereinten Nationen und des Europäischen Rates zum Schutz von Kindern und zur Bewältigung körperlicher, sexueller, psychischer und wirtschaftlicher Gewalt gegen Frauen sicherzustellen.“

Der Andere ist:

„Der Staat ist verpflichtet, für die Gleichberechtigung der Geschlechter zu sorgen, jede Art von Diskriminierung zu verhindern, präventive, schützende und abschreckende Maßnahmen gegen Gewalt gegen Frauen zu ergreifen und eine ganzheitliche Politik zur Stärkung der Frauen umzusetzen.“

Istanbuler Konvention

Im letzten Absatz fordert die CHP die Umsetzung der Istanbul-Konvention ohne Nennung ihres Namens.“

Um den ganzen Artikel zu lesen.

T24

ChpDameKindOutfitSatz
Comments (0)
Add Comment