BioNTech beginnt mit klinischen Studien für Malaria-Impfstoff mit mRNA-Technologie

Deutsches Biotechnologieunternehmen BioNTech,berichteten, dass klinische Versuche mit dem Malaria-Impfstoff begonnen haben.

In der Erklärung von BioNTech wurde festgestellt, dass die Entwicklung des Malaria-Impfstoffs mit der mRNA-Technologie, die zur Herstellung des Covid-19-Impfstoffs verwendet wird, fortgesetzt wird.

In der Erklärung wurde betont, dass die klinischen Studien des Impfstoffs fortgesetzt werden, und auch die Sicherheit und Verträglichkeit des Impfstoffkandidaten namens BNT165b1 wurde untersucht.

In klinischen Studien der Phase 1 wird der Impfstoffkandidat an mehreren Standorten in den USA an etwa 60 gesunden Teilnehmern ohne vorherige oder aktuelle Malariainfektion getestet. Der Impfstoffkandidat wird in drei verschiedenen Dosierungen getestet.

BioNTech Chief Medical Officer, dessen Kommentare in der Erklärung enthalten sind Özlem Tureci, „Der Beginn dieser Arbeit ist ein wertvoller Meilenstein, um zu den Bemühungen um Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf beizutragen. Unser Ziel ist es, einen mRNA-basierten Impfstoff zu entwickeln, der helfen kann, Malaria vorzubeugen und die Sterblichkeit zu reduzieren.“ er benutzte sein Wort.

Türeci erklärte, dass sie parallel zur Entwicklung des Malaria-Impfstoffs daran arbeiten, Produktionsstätten auf dem afrikanischen Kontinent und in anderen Regionen aufzubauen, und sagte: „Entwickelt für die mRNA-basierte Impfstoffproduktion und BioNtainerDer Container mit dem Namen “ meldete, dass die Fabrik fertiggestellt und bereit für den Versand nach Ruanda sei.

„Bei erfolgreicher Entwicklung und Zulassung könnte hier (Afrika) ein mRNA-basierter Malaria-Impfstoff hergestellt werden“, sagte Türeci. sagte.

Es ist auch geplant, einen Tuberkulose-Impfstoff herzustellen.

Neben Covid-19 und Malaria will BioNTech selbst entwickelte mRNA-basierte Tuberkulose-Impfstoffe herstellen, die in Afrika an Menschen getestet werden.

Andererseits wurde laut dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 8. Dezember veröffentlichten World Malaria Report behauptet, dass im Jahr 2021 weltweit rund 619.000 Menschen an Malaria gestorben seien.

Im Jahr 2021 traten 95 Prozent der Malariafälle und 96 Prozent der Todesfälle in Afrika auf. Im Jahr 2020, als die Epidemie begann, wurde diese Zahl mit 625.000 angegeben. Im Jahr 2019 starben 568.000 Menschen an Malaria.

Während die Malariafälle in den Jahren 2020-2021 weiter zunahmen, war der Anstieg langsamer als die Zahlen in den Jahren 2019-2020.

Weltweit erreichten Malaria-Ereignisse im Jahr 2021 247 Millionen, während die Zahl der Fälle im Jahr 2020 bei 245 Millionen und im Jahr 2019 bei 232 Millionen lag. (AA)

T24

ImpfstoffKopfMalariaMrna
Comments (0)
Add Comment