Der heimische Hersteller von Brettspielen für Bildungszwecke wird das kulturelle Erbe der Welt mit Crowdfunding gamifizieren

Während auswendig gelernte Lernmethoden hinterherhinken, geben zwei Drittel der Studierenden an, dass das Lernen durch Gamification motivierender und vorteilhafter ist als traditionelle Kurse oder Institutionen. Arkerobox produziert lehrreiche Brettspiele für Kinder ab 5 Jahren und möchte Kindern aus der ganzen Welt 6 neue kulturelle Erbes bieten, mit der Unterstützung, die es durch den Start des Crowdfunding-Typs auf Kickstarter in der ersten Januarwoche erhalten wird.

Während die klassischen Lernmethoden, die auf Auswendiglernen basieren, zurückgelassen werden, treten Lernwerkzeuge durch Erfahrung und Spielen an ihre Stelle. Laut den von Finance Online veröffentlichten Informationen sagen zwei Drittel der Studenten (67 %), dass das Lernen durch Gamification motivierend und förderlich ist. Spielerisches Lernen erleichtert Kindern nicht nur das Lernen, sondern vermittelt ihnen auch den Wert der Zusammenarbeit und stärkt ihre Organisations- und Entscheidungsfähigkeit.

Arkerobox, das Lernbrettspiele für Kinder ab 5 Jahren herstellt, bringt eine neue Perspektive in die Bildung. Mit seinen archäologischen Ausgrabungspädagogen vermittelt es Kindern nicht nur ein Gefühl für kulturelles Erbe, sondern ermöglicht ihnen auch, ihr intellektuelles Wissen zu erfahren und zu schaffen. Das heimische Unternehmen, das auf diesem Gebiet viele internationale Auszeichnungen verdient hatte, hat nach den erhaltenen Investitionen eine neue Kampagne ins Leben gerufen. Arkerobox bereitet sich auf den Start auf Kickstarter vor, einer Crowdfunding-Plattform, auf der kreative Ideen unterstützt werden, und wird seiner Sammlung 6 verschiedene kulturelle Artefakte aus der ganzen Welt hinzufügen, basierend auf der Grundlage, die es von hier nehmen wird.

Es wird die 3. Förderart nach dem Jahreswechsel sein

İlker Vardarlı, Mitbegründer und CEO von Arkerobox, erklärte, dass Kinder, die pädagogische Brettspiele erleben, schon in jungen Jahren ein Bewusstsein für das kulturelle Erbe entwickeln und die Werke, die sie vor Ort entdecken, sehen möchten, und fügte hinzu: „Lernende Brettspiele tragen durch die Entwicklung von Fähigkeiten zum Lernprozess von Kindern bei wie Mapping, Recherche und Schreiben-Lesen. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass diese Spiele informative, erzieherische und entwicklungsfördernde Qualitäten für Kinder haben sollten. Mit den archäologischen Ausgrabungssets, die wir mit dieser Mission herstellen, sensibilisieren wir nicht nur Kinder für unsere Kulturgüter, die im Laufe der Zeit durch den Einfluss von Umweltfaktoren zerstört werden, sondern ermöglichen allen Kindern, ihre intellektuelle Ansammlung zu erfahren und zu schaffen. Wir setzen unsere Bemühungen fort, mehr Kinder in verschiedenen Regionen der Welt zu erreichen. Wir haben die zweite Art von Crowdfunding, die wir in der Vorperiode mit 1.200 Investoren gestartet haben, erfolgreich abgeschlossen, indem wir 4 Millionen TL gesammelt haben. Als nächstes folgt die Crowdfunding-Variante auf der Kickstarter-Plattform, die im Januar und Februar 2023 stattfinden wird. Auf der Grundlage, die wir von hier aus nehmen, werden wir unserer Sammlung 6 weitere kulturelle Erbe hinzufügen.“

Gamification des Weltkulturerbes

İlker Vardarlı teilte die folgenden Informationen über ihre neuen Spiele mit: „In Bezug auf unsere Sammlung von 12 Werken, die verschiedene unbewegliche Kulturgüter der Welt umfassen, wie Göbeklitepe, Nemrut, König Şuppiluliuma und Orhun-Inschriften, werden wir von Kickstarter die Maya nehmen Stadt Chichen Itza aus Mexiko, inmitten der 7 Weltwunder gelegen, werden wir die antike Inkastadt Machu Picchu aus Peru und die antike Stadt Petra aus Jordanien hinzufügen. Wir werden auch das Mount Rushmore Monument aus den USA, die Terrakotta-Armee aus China und die Moai-Skulpturen aus Chile gamifizieren. Auf diese Weise werden wir unsere globalen Aktivitäten beschleunigen und unsere soziale Wirkung erhöhen. Wir werden unser globales Geschäftsnetzwerk erweitern und unser Portfolio diversifizieren, um die Zerstörung des kulturellen Erbes der Welt zu reduzieren, mehr Kinder zu erreichen und künftigen Generationen das Bewusstsein für das kulturelle Erbe auf praktische Weise zu vermitteln.“

Sie erzielten 30 % ihres Umsatzes im Export.

İlker Vardarlı, Mitbegründer und CEO von Arkerobox, betonte, dass sie bisher mehr als 30.000 Kinder berührt haben: „Während wir im Zeitraum 2020-21 insgesamt 15.000 Spiele verkauft haben, haben wir in der ersten Hälfte des Jahres dieselbe Zahl erreicht 2022. Wir erwarten, dieses Jahr mit einem Umsatz von 2,5 Millionen TL abzuschließen, von denen 30 % aus internationalen Verkäufen stammen. Wir streben einen schnellen Einstieg in das Jahr 2023 an. Neben der Kickstarter-Kampagne werden wir unsere globale Zusammenarbeit durch die Teilnahme an der CES23, einer innovativen Technologieveranstaltung, bei der Marken im Ausland im Januar in den Vordergrund treten, und der Spielwarenmesse 2023, der weltweit größten Spielwarenmesse, im Februar verstärken.

Entwicklung eines Bildungsmodells aus SDGs

İlker Vardarlı stellte fest, dass Ausgrabungssets das Interesse der Kinder am kulturellen Erbe steigern, und wies darauf hin, dass pädagogische Brettspiele auch durch tragbare Anwendungen unterstützt werden, und sagte: „Wir haben ein neues Bildungsmodell entwickelt, indem wir einige der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und Wir haben eine altersgerechte alternative, angewandte Lernsituation geschaffen. Darüber hinaus haben wir Kindern in verschiedenen Ländern ermöglicht, unser kulturelles Erbe kennenzulernen, während sie mit unseren Kits graben, indem sie durch Experimente lernen. Mit unserem Bildungsmodell hatten wir die Chance, unser Land im Ausland zu vertreten, indem wir den Social Impact Award 2020 in der Türkei gewannen. Wir haben 2021 die Silbermedaille beim unabhängigen Spielzeugwettbewerb in London gewonnen“, sagte er.

DE B2Press

KinderKulturerbeLernenMessespielen
Comments (0)
Add Comment