Melden Sie Spannungen zwischen CPT und Öcalans Anwälten

Kayhan Karaca

Europäisches Komitee zur Verhütung von Strafe und unerlaubter Behandlung, zuständig für die Untersuchung der Haft- und Haftbedingungen in ganz Europa (CPT) Vom 20. bis 29. September 2022 stattete er der Türkei einen Besuch ab. Während dieses Besuchs untersuchte die CPT-Delegation auch das geschlossene Hochsicherheitsgefängnis Imrali F-Type. Dieser Besuch wird über das Schicksal des letzten Falls Abdullah Öcalan auf der Tagesordnung des EGMR entscheiden.

Während ihres Besuchs in İmralı konzentrierte sich die Delegation auf die gemeinsamen Aktivitäten, die vier Gefangenen, darunter Abdullah Öcalan, angeboten wurden, und ihre Kontakte zur Außenwelt. Er hörte sie in dieser Angelegenheit an und erhielt Informationen von den Gefängnisbehörden und Ankara. Die Delegation traf sich mit Beamten des Ministeriums für Inneres, Justiz und Äußeres in Ankara.

Der Vorwurf, „Öcalan habe nicht an der Sitzung teilgenommen“

Öcalans Anwälte, Nachrichtenportal Zeitungswand In einer Erklärung an kritisierte er das CPT dafür, dass es keine Informationen über ihr letztes Treffen in Imrali bereitstellte. In den Nachrichten sagte İbrahim Bilmez, einer von Öcalans Anwälten, „Ein gewöhnlicher Gefängnisbesuch ist ein verständliches Verfahren. Imrali wird jedoch von einem unglaublichen Regime regiert. Das Gesetz wird in Imrali nicht durchgesetzt. Wir haben seit 20 Monaten nichts von unserem Klienten in Imrali gehört.“ benutzte seine Worte. Öcalans Anwälte geben außerdem an, dass Öcalan dem Hörensagen zufolge nicht an dem Treffen teilgenommen habe.

Das in Straßburg ansässige CPT gibt jedoch keine Informationen über den Inhalt seiner Besuche heraus und ist dazu aufgrund seiner Arbeitsbedingungen auch nicht befugt. Nach Informationen von DW Turkish geben CPT-Beamte jedoch an, dass beim letzten Besuch in Imrali „Vor-Ort-Konsultationen über die Haftbedingungen aller Gefangenen auf der Insel stattgefunden haben“. Die Beamten, die keine Angaben zu den Einzelheiten ihrer Treffen machten, begnügen sich damit, daran zu erinnern, dass die Situation von Abdullah Öcalan aufmerksam verfolgt wird.

Das CPT wird seinen Bericht über diesen Besuch in den kommenden Wochen erstellen und ihn zusammen mit Empfehlungen der türkischen Regierung vorlegen, nachdem er von seiner Generaldelegation angenommen wurde. Der Bericht wird fertiggestellt, sobald die türkische Regierung ihre Ansichten vorlegt. Wann der Bericht veröffentlicht wird, entscheidet Ankara gemäß den Arbeitsregeln des CPT. Beispielsweise wurde der vom CPT am 28./29. April 2016 an İmralı erstellte Bericht am 20. März 2018 veröffentlicht.

Was geschah während der früheren Besuche der CTP bei Öcalan?

CPT besucht Imrali seit März 1999, es ist die einzige internationale Organisation, die zu einem Besuch berechtigt ist. Dank der CPT-Besuche verbesserten sich Öcalans Haftbedingungen in İmralı, und diese Situation spiegelte sich auch in den Berichten wider.

Der Schweizer Medizinexperte Jean-Pierre Restellini, Mitglied des CPT, der Öcalan viermal in İmralı besuchte, sprach am 6 „Für eine globale Analyse des Kurdenproblems“ Er sagte, er treffe sich systematisch mit den Spitzenbeamten des Staates. Mit den Worten „Diese Situation zwingt uns, angesichts dessen, was vor sich geht, im Hintergrund zu bleiben“, sagte Restellini: „Abdullah Öcalan selbst sagte zu mir: ‚Bitte gehen Sie nicht auf meine Situation als CPT ein, ich bespreche meine Situation lieber selbst mit dem Justizministerium'“hat gesprochen.


Öcalans Prozess auf der Insel İmralı im Juni 1999

Seine Berichte über Imrali haben sich seit den Besuchen auf der Insel seit 2013 weitgehend auf das Haftregime der Gefangenen (insbesondere soziale Aktivitäten) und ihre Kontakte mit der Außenwelt konzentriert. Das CPT stellt in seinem 2015 veröffentlichten Bericht über seinen Besuch im Jahr 2013 fest, „Die materiellen Haftbedingungen von Abdullah Öcalan haben sich deutlich verbessert“ Er erklärte jedoch, dass allen Gefangenen „eine Erlaubnis erteilt werden sollte, während des täglichen Trainings im Freien sowie bei extrazellulären Aktivitäten in die Mitte zu kommen“. In dem Bericht türkische Behörden „Sicherstellen, dass alle Gefangenen in Imrali Besuch von ihren Verwandten und Anwälten empfangen können“war auch eingeladen.

CPT besuchte İmralı erneut am 28. und 29. April 2016. Im Bericht über diesen Besuch wird noch einmal festgestellt, dass sich die materiellen Haftbedingungen der Häftlinge auf der Insel verbessert haben. „Die Kontaktsituation mit der Außenwelt hat sich verschlechtert“ notiert. Es wurde festgestellt, dass es den Gefangenen nicht erlaubt war, sich mit ihren Anwälten und Verwandten zu treffen, und dass es ihnen völlig untersagt war, Telefonate zu führen. Es wurde eine Einladung an Ankara gerichtet, um diese Probleme zu lösen. Die Feststellungen des CPT, das İmralı im Mai 2019 erneut besuchte, änderten sich nicht. Im Bericht des CPT über diesen Besuch, der am 5. August 2020 veröffentlicht wurde, heißt es, dass die Kontakte der Gefangenen in Imrali mit der Außenwelt nach dem Putschversuch vom 15. Juli 2020. „völlig abgeschnitten“ notiert. Es wurde betont, dass diese Situation nicht an internationale Standards und Instrumente im Bereich der Menschenrechte gewöhnt sei.

Warum sind CPT-Berichte wertvoll?

Das CPT ist ein Organ des Europarates, zu dessen Mitgliedern auch die Türkei gehört. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es eine Referenz für Staaten bei der Kontrolle und Verbesserung der Haft- und Haftbedingungen in ganz Europa ist. Die Berichte und Empfehlungen des CPT, das auf der Grundlage eines europäischen Vertrags arbeitet, an dem die Mitgliedstaaten des Europäischen Rates beteiligt sind, dienen auch als Referenz für andere Gremien des Europäischen Rates.

Eines dieser Organe ist der EMRK. Abdullah Öcalan brachte in den letzten Jahren die Themen, sich nicht mit seinen Anwälten und Verwandten treffen zu dürfen, und seinen Kontakt zur Außenwelt auf die Tagesordnung des EGMR und beantragte eine neue Klage gegen Ankara. Es wurde 2019 vom EGMR in das Verfahren eingebracht und an die türkische Regierung zur Stellungnahme weitergeleitet. Der EGMR wird seine Entscheidung über diesen Antrag weitgehend auf der Grundlage der CPT-Berichte und -Empfehlungen treffen. Auch das Straßburger Gericht verwies in seinen früheren Entscheidungen zu Abdullah Öcalan auf die CPT-Berichte.

T24

BerichtBesuchCptImraliMeinung
Comments (0)
Add Comment