280 Tonnen „Pechenek“ zur Verteilung von Schwarzmeergas wurden zu Wasser gelassen

Das 280 Tonnen schwere Verteilungsreservoir namens „Peçenek“, das das aus den Quellen im Schwarzen Meer kommende Gas sammeln und mit der Hauptleitungsgrenze verbinden wird, wurde in einem 20-stündigen Vorgang 2.200 Meter unter das Meer abgesenkt.

Die Arbeiten der Gruppen der Turkish Petroleum Corporation (TPAO) werden im Sakarya-Gasfeld fortgesetzt, das als die größte Erdgasentdeckung in der Geschichte der Türkei gilt. In dem Projekt, an dem ungefähr 5.000 Menschen an Land und 2.500 Menschen auf See arbeiten, wurde die Verlegung von Rohren abgeschlossen, die Erdgas an Land etwa 170 Kilometer vor der Küste transportieren werden. Die Arbeiten zur Errichtung einer Energiebasis 2.200 Meter unter dem Meer gehen weiter. Schließlich wurde die größte Ausrüstung, die kürzlich zu Wasser gelassen wurde, zum Hafen von Filyos gebracht. Die Ausrüstung ist etwa 6,5 ​​Meter hoch, 8,6 Meter breit und 18,2 Meter lang und wiegt etwa 280 Tonnen. Die Ausrüstung wurde von TPAO-Gruppen „Pechenek“ genannt. Das Verteilungsreservoir „Peçenek“, das das Gas aus den Bohrlöchern sammeln und mit der Hauptpipeline verbinden wird, wurde per Schiff zum Sakarya-Gasfeld transportiert, wo der Start vom Hafen aus erfolgen wird. Hier wurde die gigantische Ausrüstung mit Hilfe von Spezialkränen und Unterwasserrobotern auf den Meeresboden abgesenkt und am Einsatzort platziert. Die Operation, die die ganze Nacht andauerte, dauerte etwa 20 Stunden.

„Das Jahrhundert der Türkei wird das Jahrhundert der Macht“

Der Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Fatih Dönmez, dankte den TPAO-Gruppen, die daran arbeiten, den Bürgern einheimisches Gas zur Verfügung zu stellen. Minister Dönmez wies darauf hin, dass 85 Prozent der Filyos-Erdgasverarbeitungsanlage, die an Land weiter wächst, und 65 Prozent ihrer laufenden Arbeiten auf See im Sakarya-Gasfeld abgeschlossen seien, sagte Minister Dönmez: „Insgesamt 51 Schiffe sind „Tausende von Mitarbeitern machen Überstunden. Wir alle haben ein Ziel. So schnell wie möglich Schwarzmeergas in unser Land zu bringen“, sagte er.

Dönmez merkte an, dass das Entdeckungsfeuer die Wohnungen im März nächsten Jahres erwärmen wird, und sagte: „Auf See und an Land schreiten die Dinge wie geplant voran Ausrüstung, auf den Meeresboden. Einer der wertvollsten Schritte zur Machtunabhängigkeit zum 100. Jahrestag unserer Republik. „Wir zählen die Tage, bis jemand Hilfe erhält. Das Jahrhundert der Türkei wird das Jahrhundert der Macht sein. Niemand sollte es tun daran zweifeln“, sagte er.

TPAO-Geschäftsführer: Wir werden weiterarbeiten

T24

AusrüstungcaEnergieGasMarine
Comments (0)
Add Comment