Vorsitzender der türkischen Anwaltskammer Sağkan: Wir müssen eine Tierrechtskampagne starten

Vorsitzender der Union der türkischen Anwaltskammern Erin Sagkan„Wir müssen eine Tierrechtsmobilisierung starten. Im Rahmen dieser Mobilisierung sollte sichergestellt werden, dass die Tierheime, insbesondere die Sterilisation, organisiert und sicher sind, dass sie 24 Stunden am Tag mit Überwachungskameras überwacht werden können, dass die Tiere das nicht rehabilitierungsbedürftige Menschen in den Gebieten zurückgelassen werden, in die sie nach der Sterilisation gebracht werden, und dass rehabilitierungsbedürftige Menschen mit wahrem Glauben in Notunterkünften rehabilitiert werden können.

Erinç Sağkan, die Vorsitzende der Union türkischer Anwaltskammern, sagte, dass sie einen Kongress über Tierrechtsverletzungen in der Türkei und den Tierrechtsartikel organisiert hätten.

Sağkan erklärte, dass diese vorgeplante Versammlung mit Bildern von Tierschlachtungen in Mamak und Konya zusammenfiel, und sagte, dass die Bilder erschreckend seien. Bei der Erörterung, ob das Rechtssystem in der Türkei ausreicht, um Rechtsverletzungen zu verhindern, und der Betonung, dass sie die Pflicht haben, dem Parlament und den Ministerien in diesen Angelegenheiten eine Perspektive zu präsentieren, erinnerte Sağkan auch an ihre Mission und Verantwortung bei der Wahrung der Grundrechte und -freiheiten, insbesondere das Recht auf Leben von Lebewesen.

Präsident Sağkan erklärte, dass die strafrechtlichen Sanktionen in der Türkei unzureichend seien, insbesondere bei den Angriffen, denen benachteiligte Gruppen ausgesetzt seien, und erklärte, dass sich in der Gesellschaft aufgrund von Entscheidungen wie angeordneter Freilassung, kontrollierter Freiheit und Verschiebung der Ankündigung ein Gefühl der Straflosigkeit eingebürgert habe der Entscheidung, Verschiebung und Auszahlung.“ sprach er.

„Wir sollten uns nicht jedes Beispiel am Westen nehmen müssen“

Sağkan erklärte, dass eine Studie zur Analyse des Tierrechtsproblems in der Türkei erforderlich sei und dass einige Elemente sehr deutlich hervorgehoben werden sollten, und fuhr wie folgt fort:

„Tierfreunde werden an einen Ort gedrängt, ‚unempfindlich gegenüber Menschen zu sein, die von Hunden auf der Straße verwüstet werden‘. Dies kann nicht akzeptiert werden. Die Verteidigung der Menschenrechte ist in erster Linie die Pflicht von uns und all unseren Bürgern und Anwälten. Bei der Verteidigung der Menschenrechte jedoch nicht, indem man sagt: „Tiere sollten geschlachtet werden“. Wir leben seit Jahrzehnten mit diesen Tieren. Wir sollten nicht gezwungen sein, uns jedes Beispiel des Westens zu nehmen. Wir müssen die wahren Beispiele des Westens nehmen und die falschen Beispiele zurückweisen.

Der Sterilisationsprozess

Westliche Beispiele für Tierrechte sind keine echten Beispiele. Wir haben seit Jahren die Kultur, mit streunenden Tieren zu leben, aber es gibt auch Dinge zu tun. Wir müssen eine Tierrechtskampagne starten. Im Rahmen dieser Mobilisierung sollte sichergestellt werden, dass die Tierheime, insbesondere die Sterilisation, systematisch und zuverlässig sind, dass sie 24 Stunden am Tag mit Sicherheitskameras überwacht werden können, dass diejenigen, die nach der Sterilisation der Tiere keine Rehabilitation benötigen, sind in den Gebieten zurückgelassen werden, in die sie gebracht werden, und dass diejenigen, die einer Rehabilitation bedürfen, mit echtem Glauben in Unterkünften rehabilitiert werden können.

TBB-Führer Sağkan betonte, dass der Prozess bei der Prüfung der Maßnahmen aus seiner ganzen Perspektive bewertet werden sollte, und sagte: „Mit den von den Kommunen für dieses Problem bereitzustellenden Ressourcen wird ein wichtiger Sterilisierungsprozess durchgeführt, und der unter dem -Die Gegenproduktion, der Verkaufs- und Kaufprozess wird beendet und das Problem im Land wird auf humane und gewissenhafte Weise aus der Perspektive der Lebensrechte gelöst. Ich glaube, es kann mit einer Analyse abgeschlossen werden.“ er sagte.

„Wir können diese Ereignisse nicht ignorieren“

Erinç Sağkan sagte auch Folgendes zur Erinnerung an die Beschwerden von Menschen, die von streunenden Tieren geschädigt wurden:

„Wir können unsere Augen vor diesen Problemen auf den Straßen nicht verschließen. Aber wir alle wissen, dass es die Menschen sind, die den Menschen den größten Schaden zufügen. Können wir sagen: „Diese Person sollte gehängt, getötet oder vernichtet werden“, wenn einem anderen Menschen willkürlich Schaden zugefügt wird? Nein. Wenn Faktoren wie Hunger und Durst dieser Tiere in einer allgemeinen Perspektive bewertet werden, verschließen wir zwar nicht die Augen vor den Rechtsverletzungen, aber wir können nicht akzeptieren, dass es auf dieser Grundlage ein Massaker geben wird, das einer Gattungsschlachtung gleichkommt individuelle und persönliche Veranstaltungen.“

TBB-Führerin Erinç Sağkan, die sagte, dass die Reaktion auf die Ereignisse in Konya eine gewissenhafte Haltung offenbarte, sagte: „Wir können diese Ereignisse nicht ignorieren, aber die Analyse davon ist in den Formeln enthalten, über die wir seit Jahren sprechen. Es gibt Wege und Verfahren für uns, in diesen Ländern zusammenzuleben, indem wir das Recht auf Leben dieser Tiere beanspruchen, und das ist nicht zu viel Mühe.“ sprach ein. (AA)

T24

ErfahrenlebendigMenschlichRichtigTierisch
Comments (0)
Add Comment