Minister Soylu besuchte Düzce: Unsere Nation muss nichts bezahlen; wir übernehmen alles

Innenminister Süleyman Soylu, im Erdbebengebiet Düzce, „Im Moment sind alle unsere Fitnessstudios geöffnet. Unsere Nation muss nichts für all unsere Lebensmittelfahrzeuge sowie für unsere Bäckereien, Restaurants oder irgendetwas bezahlen. Wir übernehmen alles. Solange dieses Trauma vorüber ist“sagte.

Süleyman Soylu gab heute Abend eine Erklärung zur aktuellen Situation in Düzce ab, das von einem Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert wurde. Soylu sagte:

„Wir werden uns um alles kümmern, solange dieses Trauma vorüber ist“

„Alle Institutionen vom Roten Halbmond bis AFAD und unsere Kommunen geben ihr Bestes. Schadensgutachten werden erstellt und werden weiterhin durchgeführt. Unser Präsident hat eine Anweisung für uns: „Wenn wir hier weggehen, sollte niemand das Trauma haben, das er bei einer Gehirnerschütterung erlebt hat. Sowohl das Mitgefühl unserer Nation füreinander als auch das Mitgefühl unseres Staates füreinander sollte bestehen bleiben. Jegliche Mängel sollten in einem persönlichen Gespräch behoben werden.‘ Dies versuchen wir zu erreichen. Wir gehören einem mächtigen Staat an.

Natürlich gibt es heute Abend einen Ansturm, das wird es geben. Am Morgen herrschte große Aufregung. Derzeit sind unsere Zelte von Çilimli bis Cumayeri, also von Gölyaka bis Düzce, aufgebaut worden und werden es auch weiterhin sein. Wir helfen jedem, der es will. Wir werden nichts zu sagen haben, was wir von unserer Nation vermissen werden. Alle unsere Fitnessstudios sind ab sofort geöffnet. Unsere Nation muss nichts für all unsere Imbisswagen, unsere Bäckereien, unsere Restaurants, für irgendetwas bezahlen. Wir übernehmen alles. Solange dieses Trauma vergeht.

„Wir stehen vor einem zu 75-80 Prozent sanierten Gebäudebestand“

Denn 1999, als wir mit allen sprachen, machten wir uns Sorgen, ob diese Tage noch einmal kommen würden. Es war ein schweres Trauma, eine große Gehirnerschütterung. Die Türkei hat mit den Erfahrungen, die sie dort gemacht hat, und den Schritten, die sie dort unternommen hat, Großes geleistet. Wir haben es mit einem zu 75-80 Prozent sanierten Gebäudebestand zu tun. Dies ist für uns ein Beispiel sowohl in Bezug auf die städtische Umgestaltung und Erneuerung als auch in Bezug auf die Neuheit dieses Gebäudebestands. Ich meine, es passiert, wenn es fertig ist. Es gibt ein Zittern, aber das Wertvolle ist, dass wir hier keinen Verlust von Menschenleben und das sofortige Eingreifen aller Gruppen erleben.

„In der Türkei gibt es heute 28.000 Versammlungsstätten“

Wir sind im Katastrophengebiet. Wir werden dies akzeptieren. Niemand kann versprechen, dass es nicht innerhalb einer Stunde zu einem Erdbeben kommt. Wir werden die Risiken identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Wir müssen unserer Nation sagen, welche lebensrettenden Schritte angesichts dieser Katastrophe zu unternehmen sind. Heute gibt es in der Türkei 28.000 Versammlungsstätten. Keine nennenswerten Schäden an öffentlichen Gebäuden. Kleine Risse sind vorhanden. Unser Ministerium für Umwelt und Urbanisierung entscheidet über die gefährdeten Gebäude.“

Edel, „Einige öffentliche Einrichtungen wurden beschädigt. Arbeitet das Staatskrankenhaus Gölyaka jetzt? Können Sie darüber Auskunft geben?Er beantwortete die Frage wie folgt:

„Über öffentliche Gebäude wurden Ermittlungen durchgeführt. Es gibt derzeit keine nennenswerten Schäden an öffentlichen Gebäuden. Freunde bemerkten vom ersten Moment an Dinge wie kleine Putzrisse. Unsere Teams des Ministeriums für umliegende Stadtplanung und der AFAD treffen die notwendigen Feststellungen in Bezug auf Eigenrisikogebäude. Wenn von einem riskanten Gebäude die Rede ist, gehören natürlich auch das Nichtbetreten dieses riskanten Gebäudes, das Treffen der notwendigen Feststellungen in dem riskanten Gebäude und die damit verbundenen Schritte zu diesem Prozess.“ (PHÖNIX)

Beben der Stärke 6,0 in Düzce: Auch in Istanbul und den umliegenden Provinzen war es zu spüren: 93 Verletzte

T24

ErdbebenRiskantStrukturTraumaZeit
Comments (0)
Add Comment