KADEM-Vorsitzende Sümeyye Erdoğan Bayraktar: Frauen erleben nicht nur den klassischen Druck, sondern auch den Druck der heutigen Welt.

Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Frauen- und Demokratieverein (KADEM). Sumeyye Erdogan Bayraktar, “ Wir sehen, dass Frauen nicht nur dem klassischen Druck ausgesetzt sind, sondern auch dem Druck der globalisierten Kultur, der heutigen Welt..“ sagte.

vom Ministerium für Familie und Soziales und KADEM. Kulturelle Codes und Frauen„geordnet nach Hauptthemen“ 5. Internationaler Frauen- und Gerechtigkeitsgipfel“ geht es weiter mit den Sessions am zweiten Tag.

Bayraktar der Gipfel, “ Kulturelle Codes und FrauenEr erinnerte daran, dass sie den Hügel unter dem Titel „“ bewältigten“, sagte er, dass Kultur einen Wert in Bezug auf die Verteidigung des Charakters und der Identität von Gesellschaften habe, sie beinhaltet auch Praktiken, die von Menschen seit Jahrhunderten angewandt werden, was auf einigen Abschnitten verschwenderisch sein kann der Gesellschaft, und dass viele dieser Praktiken Frauen seit Ewigkeiten schikanieren.

„Wir sprechen von den Frauen, die nicht zu ihrem Gotteshaus gebracht werden“

Sümeyye Erdogan Bayraktar, “ Leider sehen wir, dass die Mentalität, die Gewalt gegen Frauen ausübt oder sie verteidigt, versucht, sich zu legalisieren, indem sie ihre Macht aus kulturellen Praktiken bezieht. Es gibt noch viele weitere Beispiele dieser Art.

Nicht nur in der Türkei, sondern auf der ganzen Welt gibt es das Problem, dass Frauen nicht in die Vertretungsmechanismen und Entscheidungssysteme kommen können und nicht angemessen vertreten sind. Wir sprechen von Frauen, die in verschiedenen Ländern nicht einmal zu Kultstätten gebracht werden. Dafür gibt es viele Beispiele“, bewertete er.

„Er sagte mir, dass die Modernisierung zu einem Druck auf konservative Frauen wurde“

Bayraktar erklärte, dass sie auf dem Gipfel nicht nur die durch die klassischen Kodizes verursachten Missstände diskutierten, sondern sich auch Beispiele ausländischer Teilnehmer aus verschiedenen Ländern anhörten, und setzte seine Worte wie folgt fort:

In unserem Eröffnungspanel haben wir heute der Politikerin und Aktivistin Fatima Geylani aus Afghanistan zugehört. Sie erklärte: „Wir Frauen in Afghanistan haben unser Wahlrecht vor der Schweiz erkämpft. Aber was ist passiert? Wo wir herkamen, nach der sowjetischen Besatzung, befinden wir uns jetzt in einer viel unheimlicheren Situation.“ sagte.

Ein weiteres Beispiel wurde von Tesnim Khriji Chichi aus Tunesien gegeben. Chichi sagte, dass die Modernisierung mit zwei Beinen nach Tunesien gekommen sei, dass dies Säkularisierung und Frauenrechte seien, aber als konservative und religiöse Frauen sei sie von diesem Titel der Frauenrechte völlig betroffen, das heißt, diese Modernisierung, diese Frauenrechte seien in Druck geraten auf konservative Frauen.

Wir sehen es auch hier in diesen Beispielen. Auch in der Türkei haben wir vorbildliche Beispiele. Wir sehen, dass Frauen nicht nur dem klassischen Druck ausgesetzt sind, sondern auch dem Druck der globalisierten Kultur und der heutigen Welt. Wir denken, dass dieser Hügel einen Unterschied machen wird, weil er auch diese besprechen wird.„

Bayraktar sagte, dass es an der Spitze 26 Teilnehmer aus 17 Ländern gibt und dass sie die Abschlusserklärung am Ende des Hügels veröffentlichen werden.

T24

BeispielDameDruckGipfelModern
Comments (0)
Add Comment