Turkstat: Die jährliche Inflation beträgt 85,5 Prozent

Das Türkische Statistische Institut (TUIK) gab die Inflationsraten für Oktober bekannt. Laut TUIK-Daten betrug die Inflation (VPI) 3,54 Prozent auf Monatsbasis und 85,51 Prozent auf Jahresbasis.

Der CPI stieg im Vergleich zum Dezember des Vorjahres um 57,80 Prozent und im 12-Monats-Durchschnitt um 65,26 Prozent.

Der Erzeugerpreisindex (D-PPI) stieg auf Monatsbasis um 7,83 Prozent und auf Jahresbasis um 157,69 Prozent.

Hauptcluster, der im Vergleich zum Vorjahresmonat den geringsten Anstieg verzeichnete, war die Kommunikation mit 33,48 Prozent. Das Hauptcluster mit dem höchsten Anstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat war hingegen der Transport mit 117,15 Prozent.

Beim Prestige der Hauptausgabecluster war der Hauptcluster, der im Oktober 2022 im Vergleich zum Vormonat den geringsten Anstieg verzeichnete, Bildung mit 0,36 Prozent. Das Hauptcluster mit dem höchsten monatlichen Zuwachs im Oktober 2022 war hingegen Bekleidung und Schuhe mit 8,34 Prozent.

554 Prozent Steigerung

Die Veränderung des Verbraucherpreisindex ohne unverarbeitete Lebensmittel, Strom, alkoholische Getränke und Tabak sowie Gold stieg im Oktober um 3,24 Prozent im Vergleich zum Vormonat und um 77,01 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Jährliche Veränderungen der vier Branchensegmente; Der Anstieg betrug 162,06 Prozent im Bergbau und Steinbruch, 122,97 Prozent im verarbeitenden Gewerbe, 554,56 Prozent in der Strom- und Gaserzeugung und -verteilung und 109,45 Prozent in der Wasserversorgung.

Jährliche Veränderungen der wichtigsten Branchencluster; Der Anstieg betrug 123,12 Prozent bei mittleren Gütern, 98,65 Prozent bei langlebigen Konsumgütern, 132,88 Prozent bei kurzlebigen Konsumgütern, 417,61 Prozent bei Energie und 95,61 Prozent bei Investitionsgütern.

Regression in 27 Unterabschnitten

  Auf Jahresbasis zeigten 23 Unterzweige geringere Änderungen und 6 Unterabschnitte höhere Änderungen im Vergleich zu D-PPI. Die niedrigste jährliche Steigerung; Während andere Verkehrsmittel mit 67,83 Prozent den größten Zuwachs verzeichneten, verzeichnete das Strom-, Gas-, Dampf- und Klimacluster mit einem Plus von 554,56 Prozent den größten Zuwachs.

Im Vergleich zu D-PPI zeigten 27 Unterzweige geringere Änderungen und 2 Unterabschnitte höhere Änderungen auf monatlicher Basis. Die niedrigste monatliche Erhöhung; Metallerze mit 0,25 Prozent, die höchste Steigerung gab es mit 32,55 Prozent Gas, Dampf und Klima.

T24

basierend aufErhöhenGruppeHochJahr
Comments (0)
Add Comment