Die Preise für illegale Drogen sind in Afghanistan, einem der größten Drogenexporteure der Welt, in die Höhe geschossen, obwohl nur wenige Beweise dafür vorliegen, dass die Taliban das Verbot durchgesetzt haben.
Laut dem von der Financial Times zitierten Bericht stiegen die Opiumpreise um mehr als 50 Prozent, nachdem die Taliban den Handel verboten hatten. In den Nachrichten hieß es, dass die Methamphetamin-Preise ebenfalls rapide anstiegen.
Referenzierte Meinungen der Radbound University Romain Malejacq, „Natürlich ist es eine riskante Entscheidung für die Taliban. Weniger Einkommen bedeutet weniger Popularität.“ sagte. Ein afghanischer Staatsbürger, der auf die Wirtschaftskrise im Land aufmerksam machte, erklärte, dass die Produktion von Drogen neben der Arbeit auf dem Bau oder dem Eintritt in die Armee eine der wertvollsten Einkommensquellen der Afghanen sei.
In den Daten der Vereinten Nationen für 2021 wird davon ausgegangen, dass der Drogenhandel 2,7 Milliarden US-Dollar an Einnahmen für die afghanische Wirtschaft generiert.
T24