Neue Entdeckung über den Mars; Könnte Magma sein

Zürich – Seismologen und Geophysiker der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH Zürich) haben seit 2018, als die NASA das SEIS-Seismometer im Rahmen der InSight-Mission auf der Marsoberfläche stationierte, die seismischen Signale von mehr als 1300 Marserschütterungen abgehört. Forscher haben große und kleine Erschütterungen des Mars immer wieder aufgezeichnet.

Wenn man sich die bisherigen Diskussionen ansieht, macht es Sinn.

Eine detaillierte Analyse der Position und spektralen Natur von Erdbeben enthüllt überraschende Informationen. Da Erdbeben ihren Ursprung in der Nähe der Region Cerberus Fossae haben, die aus zentralen Rissen und Vertiefungen besteht, erzählen die Erdbeben eine neue Geschichte: eine Geschichte, die darauf hindeutet, dass der Vulkanismus immer noch eine aktive Rolle bei der Gestaltung der Marsoberfläche spielt.

Wie Popular Science Turkey berichtet, hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der ETH Zürich kürzlich mehr als 20 Marsbeben analysiert, die aus dem kollabierten System Cerberus Fossae hervorgegangen sind. Aus diesen seismischen Informationen schlossen die Wissenschaftler, dass niederfrequente Vulkane auf eine möglicherweise heiße Quelle (z. B. Magma in der Tiefe) und vulkanische Aktivität auf dem Mars hindeuten, was durch heutige geschmolzene Lava erklärt werden könnte. Insbesondere stellte er fest, dass diese Erschütterungen hauptsächlich im innersten Teil von Cerberus Fossae lokalisiert waren.

Als sie die seismischen Daten mit den beobachteten Landschaften des Gebiets verglichen, stellten sie außerdem fest, dass dunkle Staubablagerungen sowohl in Windrichtung als auch in mehreren Richtungen rund um die Cerberus Fossae Cover Unit vorherrschen.

Hauptautor des in Nature Astronomy veröffentlichten Artikels Simon Stähler, „Der dunkle Ton des Staubs weist auf geologische Beweise für jüngere und relativ junge geologisch vulkanische Aktivität hin; schätzungsweise innerhalb der letzten 50.000 Jahre stattgefunden haben“sagt.

T24

ErdbebenMars
Comments (0)
Add Comment