Finnland billigt Reform zur Erleichterung der Abtreibung

Finnland reformiert sein Abtreibungsgesetz, das aus den 1970er Jahren stammt. In der Eduskunta-Versammlung des Landes mit 200 Sitzen stimmte der Gesetzgeber dafür, die Anforderung zu streichen, dass zwei weitere Ärzte dem Schwangerschaftsabbruch zustimmen müssen.

Nach der Gesetzesänderung, die Anfang 2023 in Kraft tritt, können Schwangere nur noch mit Zustimmung eines Arztes einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen. Zudem kann bis zur 12. Schwangerschaftswoche ohne Angabe von Gründen ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden.

Die Abgeordnete der Nationalen Koalitionspartei, Saara-Sofia Siren, sagte gegenüber dem Fernsehsender YLE, dass die Reformen des Abtreibungsgesetzes notwendig seien.

Siren stellte fest, dass es bei der Reform des Abtreibungsgesetzes, die in der Mitte der Parteien im finnischen Parlament bekräftigt wurde, um die Grundrechte von Frauen gehe, Entscheidungen über ihren eigenen Körper und ihr Leben zu treffen.

Im Land beteiligten sich 43.000 Menschen an der 2020 gestarteten Petition zur Modernisierung des Abtreibungsgesetzes. Nach geltendem Recht müssen Abtreibungswillige von zwei weiteren Ärzten ein Gutachten einholen.

T24

AbtreibungGesetz
Comments (0)
Add Comment