Demonstranten von Stammeskonflikten zündeten ein Regierungsgebäude im Sudan an

Das Regierungsgebäude, einschließlich des Büros des Gouverneurs, in der Stadt Demazin, dem Zentrum der Region Blue Nile im Südosten des Sudan, wurde von Demonstranten der Stammeskämpfe in der Region in Brand gesteckt, bei denen mehr als 200 Menschen getötet wurden.

Augenzeugen berichteten der Agentur Anadolu (AA), dass Hunderte wütender Bürger auf die Straße gingen, um gegen die Zusammenstöße zwischen Stämmen zu protestieren, die zu Dutzenden von Opfern und Verletzungen führten.

Während die Menge das Büro des Gouverneurs in Brand steckte, forderten sie, dass der Anführer der Region Blue Nile, Ahmed al-Umda Bade, von der Mission entfernt wird, da er die Stammeskonflikte nicht kontrollieren könne.

Am 21. Oktober wurde wegen der Stammeskonflikte in der Region Blue Nile für einen Monat der „Notstand“ ausgerufen.

Der vor Monaten begonnene Konflikt geht weiter.

Das sudanesische Gesundheitsministerium gab bekannt, dass im Juli bei den Zusammenstößen zwischen den Stämmen Hausa und Hemec in der Region Blue Nile 109 Menschen getötet wurden.

Bei den am 2. September wieder aufgeflammten Zusammenstößen starben 18 Menschen, 23 wurden verletzt.

Es wurde argumentiert, dass die Konflikte begannen, als der Hemec-Stamm den Hausa-Stamm aus der Region vertreiben wollte, weil sie keine Ureinwohner der Region seien.

Als Ergebnis der Verhandlungen unter der Vermittlung des Komitees für schnelle Versöhnung der Armee einigten sich die Beamten der Hausa- und Hemec-Stämme darauf, die Gewalt durch die Unterzeichnung des Abkommens über die Beendigung der Feindseligkeiten zu beenden.

OCHA berichtete, dass infolge dieser Stammeskonflikte im Südosten des Sudan mehr als 31.000 Einwohner gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen.

Mehr als 200 Menschen verloren ihr Leben und viele wurden verletzt bei den gewalttätigen Zusammenstößen, die vom 19. bis 20. Oktober inmitten der seit Jahren verfeindeten Stämme im Blauen Nil stattfanden.

T24

Blauer NilKonflikteStammTerritorium
Comments (0)
Add Comment